Haben wir uns finanziell übernommen?

Diskutiere Haben wir uns finanziell übernommen? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Was meinst du mit "aber das ist so ungefähr wie der Unterschied zwischen Maurer und Architekt" Auf was bezieht sich das?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Was meinst du mit "aber das ist so ungefähr wie der Unterschied zwischen Maurer und Architekt"

    Auf was bezieht sich das?
     
  2. #222 uwewilhelms, 22.10.2008
    uwewilhelms

    uwewilhelms

    Dabei seit:
    20.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Barßel
    Ich gebe auch mal meinen Senf dazu!!

    Befinde mich momentan auch in der Anfangsphase eines Bauvorhabens. Ich war letzte Woche Freitag auch bei nem Berater von der Interhyp zwecks Finanzierung.
    Angebot war 100000€ für 4,9%, 20 Jahre fest und 50000€ für 4,72% KFW-Wohneigentumsprogram, 10 Jahre fest. Gesamtbaukosten ca. 215000€, Rest durch Eigenkapital und viel Eigenleistung, ich hab Zeit und keine Miete nebenbei zu zahlen.

    Meine monatliche Rate soll knapp 730€ betragen. Ich hab dem Berater dann gesagt, er soll erstmal von meinen normalen Gehalt ausgehen, sprich 40000€ Brutto oder ca 1900€ Netto.
    Bin Junggeselle und alleinstehend.
    Der tippt die Daten dann in sein Programm ein und herauskommt bei einem 1-Personenhaushalt eine Unterdeckung von rund 40€ im Monat.
    Er sagte dann, das die Bank die Lebenshaltungskosten recht großzügig rechnet, finde ich auch nicht unbedingt falsch, teurer wirds von alleine, selten billiger.

    Mein reales Gehalt lag aber in den letzten 5 Jahren regelmäßig bei 50000€ Brutto, oder ca 2250€ Netto. Denke ich brauche mir also wegen 40€ keine Sorgen zu machen.
    Aber wie gesagt, ich bin alleine. Keine Frau und kein Kind, welche von dem Geld auch noch versorgt werden wollen.

    Mein Rat: Gürtel eng schnallen, erstmal nur das Nötigste, keine Extras, wenn möglich viel Eigenleistung und die Frau wieder arbeiten schicken. So hart das auch klingt. Wenn ihr gut auskommt, kann sie die Arbeit immer noch wieder einschränken.

    Gruß und alles Gute:28:
     
  3. #223 Tommichelin, 22.10.2008
    Tommichelin

    Tommichelin

    Dabei seit:
    26.08.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Cadre
    Ort:
    Baden
    Das Problem ist nicht das Haus an sich ...

    ... weswegen es herzlich wenig bringt, sich hier im Forum über die Seriosität der Fertighausfirma Gedanken zu machen. Auch teilweise Einsparungen durch Nichtausbau des Kellers etc. ändern nichts am Grundproblem des TE:
    Einkommen / EK und Investitionssumme passen nicht zusammen.
    Sehr hilfreich ist die inzwischen aufgezeigte Analyse des Finanzierungskonzepts. Die maximal mögliche Tilgung ist so limitiert, daß selbst nach 10 Jahren noch eine sehr hohe Verschuldung besteht.
    Konkret auf die Lebensumstände umgesetzt heißt das: Schmalhans ist die nächsten 20 Jahre Stammgast im Eigenheim. Billige Urlaube, keine schönen Klamotten, und vor allem: keine Reserven für Extras oder ungeplante Ereignisse.
    Tolle Aussichten. Habt Ihr Euch das so vorgestellt, als Ihr eine Familie gegründet habt? Ist ein eigenes Haus diese Opfer wert? Wird man so das Leben in diesem Haus genießen können?

    Das sind die Fragen, die Ihr Euch jetzt stellen müßt. Deswegen ist mein Rat, nicht einen Bauberater aufzusuchen, sondern Euch ehrlich zu fragen, welche Prioritäten Ihr Euch (und Eurem Kind - es wird mit den Folgen ebenso leben müssen) setzen wollt.
    Eure Finanzlage kennt Ihr selber am besten. Ihr könnt Euch mit Euren Mitteln ganz offensichtlich ein (neues) Einfamilienhaus nur unter großen Opfern und nur mit etwas Glück ermöglichen.
    Rechnet durch, was Ihr Euch (in den nächsten Jahren) alternativ nach Abzug der eventuellen Verluste durch das Rückgängigmachen Eures Hausbauvorhabens leisten könntet: Reihenhaus / gebrauchte Immobilie / Mietwohnung / höherer Konsum.... und dann beantwortet Euch die Frage, was Euch zufriedener macht.
    Aber fällt diese Entscheidung MINDESTENS nach einer Woche gründlicher Diskussion und fragt gute Freunde um deren Meinung. Scham ob des Rückziehers vom sicher schon angekündigten Neubaus ist völlig fehl am Platz.
    In meinem Neubaugebiet gibt es bereits einen alleinlebenden Doppelhausbewohner ... die Ehe hat den Neubaustreß und die knappe Kasse nicht überlebt.

    Immer noch "Good Luck"
    Thomas
     
  4. #224 derengelfrank, 22.10.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M


    Auf Codetippse versus Software-Architekt
     
  5. #225 Baufuchs, 22.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Naifa10

    Der "Trick" mit dem nur vorgetäuschten Eigenkapital ist echt Spitze.:respekt

    -Schon mal überlegt, dass diese 8.000.- € am Ende auf jeden Fall fehlen?
    -Schon mal in den Kreditbedingungen nachgelesen was da über die Folgen falscher Angaben zur Erlangung von Krediten steht?
    -Schon mal darüber nachgedacht, was passiert, wenn das Landratsamt dahinter kommt, dass entgegen Ihrer Angaben der Vertrag mit dem Häuslebauer schon VOR Mittelbeantragung abgeschlossen wurde?

    Da muss man schon wirklich schmerzfrei sein, dass alles so durchzuziehen..:biggthumpup:
     
  6. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Danke Tommichelin für deinen SEHR guten Beitrag!!!!!!!!!!!!!!
     
  7. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Jo, und ich glaube die Schmerzfreiheit lässt langsam nach.....
     
  8. #228 Tommichelin, 22.10.2008
    Tommichelin

    Tommichelin

    Dabei seit:
    26.08.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Cadre
    Ort:
    Baden
    @ neifa10

    ... gern geschehen.
     
  9. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Wisst ihr. Wenn ich jetzt so reflektiere. Ich weiß, ich bin kein Großverdiener. Ich habe ja auch nicht studiert, sondern meinen Beruf in ner Ausbildung gelernt, davon mal abgesehen. Aber schon viele Jahre Berufserfahrung aufm Buckeln und einen super Job der mir gut gefällt - und der auch sicher ist. Kollegen sind supernett.

    Aber: Man kann auch mit dem Einkommen eine Familie finde ich, gut ernähren. Und sich auch was gönnen. Vielleicht einen Plasma-Fernseher? Ein neuer PC? Mal ein neues Auto für meine Frau, das 2 oder 3 Jahre alt ist? Mal eine Reise in die Türkei oder Ägypten? Alles kein Problem, bei meinem Einkommen.

    Aber mir wird immer bewusster, dass wir nach dem Bau an der Armutsgrenze rumknipsen würden. Dass die 43k eben nicht mehr "ausreichend" wären, um ein "gutes" Leben zu führen, sondern eben "gerade so" reichen würden. Wir würden uns "künstlich" arm machen, oder?
     
  10. MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also bis zu der Nummer...

    ... mit dem getschinschten EK hätt ich ja noch unterstützt, aber jetzt, nee dat iss mir zu heiß. Vorher hätt ich gesagt, bau kleiner und billiger, ne Nummer die bei 180 rauskommt. Mag nicht gern verscheißert werden...
     
  11. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    hab ich ja auch nicht! zumindest dich nicht :)
     
  12. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Gehe mit den Verträgen und der Nummer mit den 8.000 Euronen zur VERBRAUCHERZENTRALE !

    http://www.verbraucherzentrale.de

    Wenn Dich die Hausbaufirma so zu dem Vertrag gebracht hat und Du dafür dann das Darlehen beantragt hast, sehe ich gute Chancen wegen "sehr guter Beratung" aus der Nummer ohne wesentliche Kosten raus zu kommen. Da kannst Du wahrscheinlich sogar das StGB zu rate ziehen.

    Also auf zu einer ersten kostengünstigen Beratung, Anwalt kannst Du dann immer noch nachschieben. Aber erst mal die Kosten und Chancen ausloten, ohne die jetzigen Vertragspartner hellhörig zu machen (die lesen hier eh schon mit :biggthumpup: )

    "Leider" ist die ING gerade in Holland aufgefangen wurden, sonst hätte sich ein Problem erledigt gehabt...
     
  13. #233 Baufuchs, 22.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Vorsicht

    das hier könnten auch die Kreditgeber:
    Denn die Erklärungen zum Eigenkapital gegenüber den Darlehensgebern hat nicht der Häuslebauer unterschrieben, sondern der Bauherr ganz allein.
     
  14. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Ja ok, fängt man eben mit ner Selbstanzeige an und schaut mal, wem der Staatsanwalt mehr ans Zeug geht :

    Dem unbedarften Häuslebauer, der seinen Traum realisieren will und sich der Straftat gar nicht bewusst ist (wie war die Aussage der Bank ...machen wir öfter so...) oder dem Fertighausanbieter bzw. der Bank, die ihn wider besseren Wissens und um die Erlangung eines wirtschaftlichen Vorteils, nämlich den Verkauf eines Kredites der mehr als 180 T€ Zinsen bringt bzw. eines Hauses was über 200 T€ kostet, zum Subventionsbetrug anstiften und diesen auch noch mit tragen ?!

    Ich glaube, in der Situation würde ich's drauf ankommen lassen und mein Bauchgefühl sagt mir, der Bauherr als Verbraucher mit Selbstanzeige kommt dabei sehr viel besser weg.
     
  15. #235 Baufuchs, 23.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ich habs

    kommen sehen:
    Kommt es zu Problemen beruft man sich auf Laienstatus und ist damit quasi unzurechnungsfähig.:D

    PS:
    Ich halte das Vehalten des Hausverkäufers keineswegs für i.O.
    Aber so einfach kann man es sich nicht machen.
    In Kenntnis der Tatsache, dass die Nummer mit dem EK nicht rechtens ist, muss der Laie NEIN sagen.
     
  16. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Hehe das hoffe ich ja mal nich :konfusius:konfusius Hoffe es gut genug verschleiert zu haben *G*
     
  17. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Ich will mich da auch selber gar nicht aus der Pflicht nehmen. Ganz klar haben wir hier ja MITGEMACHT und wir waren und sind es BEWUSST dass es Betrug ist. Aber das Landratsamt wird es nie erfahren, ganz einfach.
     
  18. neifa10

    neifa10

    Dabei seit:
    19.10.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Gerolfingen, Bayern
    Wir kommen ja im Falle eines Falles aus der Sache raus - mit einem blauen Auge. Ist ja nicht so. Das habe ich schon gecheckt.
     
  19. #239 Baufuchs, 23.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dann können

    wir hier jetzt schließen.
     
Thema: Haben wir uns finanziell übernommen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mit hausbau übernommen

    ,
  2. beim hausbau übernommen

    ,
  3. hauskauf riesen fehler

    ,
  4. hausbau übernommen,
  5. mit hauskauf übernommen,
  6. hauskauf finanziell übernommen,
  7. Sondertilgungsklauseln bei Kreditverträgen,
  8. wir haben uns finanziell übernommen,
  9. mit haus finanziell übernommen,
  10. Hausbau Gerolfingen,
  11. übernommen mit hausbau,
  12. wir haben uns mit dem hausbau übernommen,
  13. haben wir uns mit dem haus übernommen ,
  14. hauskauf übernehmen wir uns,
  15. finanziell übernommen haus,
  16. haus finanziell übernommen,
  17. Forum übernommen mit hausbau,
  18. finanziell übernommen hausbsu,
  19. neubau Finanzielle übernommen forum ,
  20. beim hauskauf übernommen,
  21. hauskauf übernommen,
  22. beim Hauskauf finanziell übernommen,
  23. mit hausUmbau übernommen,
  24. Hauskauf haben wir uns übernommen,
  25. finanziell verbürgen wir uns
Die Seite wird geladen...

Haben wir uns finanziell übernommen? - Ähnliche Themen

  1. Finanzieller Ausgleich Baulast

    Finanzieller Ausgleich Baulast: Guten Tag, mein Nachbar möchte eine Baulast auf unserem Grunstück, da sein Carpot direkt an der Grundstücksgrenze gebaut werden soll und eine...
  2. Einrohrheizung - welche (finanziell sinnvollen) Möglichkeiten habe ich?

    Einrohrheizung - welche (finanziell sinnvollen) Möglichkeiten habe ich?: Hallo zusammen, Ich habe ein paar Fragen zur Einrohrheizung: Ich habe im ganzen Haus eine Gas- Heizung. Wir bewohnen das Haus bereits. Soweit ist...
  3. Lohnt es sich finanziell mit 1m statt 60 cm Kellerhöhe zu bauen?

    Lohnt es sich finanziell mit 1m statt 60 cm Kellerhöhe zu bauen?: Hey, wir sind mit unseren Architekten mit einem weit fortgeschrittenen Entwurf kurz vor Beantragung der Baugenehmigung: Einfamilienhaus, zwei...
  4. Was sagt ihr zu unsere finanziellen Lage?

    Was sagt ihr zu unsere finanziellen Lage?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich wollte mal hören was ihr zu unser finanziellen Lage bzgl. Eigenheim sagt. Wir haben ein Haus gebaut....
  5. Finanzieller Mehraufwand beim Bau von Doppelhaushälften (zeitlich unterschiedlich)?

    Finanzieller Mehraufwand beim Bau von Doppelhaushälften (zeitlich unterschiedlich)?: Hallo, 2 Doppelhaushälften eines Doppelhauses sollen von unterschiedlichen Unternehmen errichtet werden und dies auch noch zeitlich getrennt (ca....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.