Haltbarkeit Estrich nach Sanierung

Diskutiere Haltbarkeit Estrich nach Sanierung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns im Haus BJ (Estrich) ca. 1975 liegt überall Zementestrich. Der Estrich ist aus meiner laienhaften Sicht ohne Risse. Auch die...

  1. #1 BausteinXL, 04.02.2021
    BausteinXL

    BausteinXL

    Dabei seit:
    15.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Hallo,

    bei uns im Haus BJ (Estrich) ca. 1975 liegt überall Zementestrich.
    Der Estrich ist aus meiner laienhaften Sicht ohne Risse. Auch die Baufirma sagt, dass der Estrich in sehr gutem Zustand ist.
    Im Netz lese ich leider immer von Haltbarkeiten von 30-50 Jahren.
    Also wäre der Estrich jetzt theoretisch am Ende seine Lebensdauer. - Das gibt mir leider schon zu denken!
    Wenn man jetzt Parkett bzw. neue Fliesen auf diesen alten Estrich legt. Ist es möglich, dass das noch 30 Jahre gut hält oder sollte der Estrich vielleicht doch raus?
    Wie sind euere Erfahrungen zu "alten" Estrichen?
     
  2. #2 Lexmaul, 04.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.162
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du kennst doch den Werkstoff Beton, oder? Es gibt Bauwerke, die Wind und Wasser ausgesetzt sind und einfach halten.

    Ein Estrich in seiner Muckelposition hält auch 400 Jahre - wenn er kaputt ist, ist er kapiutt - das sieht man dann z.B. anhand von Rissen. Hör auf Deine Baufirma.

    Ich glaube eher, dass man auf den Seiten schrieb bzw. meinte, dass die Nutzungsdauer 30-50 Jahre beträgt. Das ist etwas anderes...
     
    Gast98362 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 BausteinXL, 04.02.2021
    BausteinXL

    BausteinXL

    Dabei seit:
    15.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Danke für deinen Beitrag.
    Ein Boden hat in der Ecke einen Riss, aber den kann man laut Baufirma auch flicken!
    Ich war jetzt nur sehr unsicher, weil Bodenbeläge ja doch richtig ins Geld gehen und man nicht nach ein paar Jahren dann alles neu machen will!
    Aber das Beruhigt mich jetzt was du schreibst! - Vielen lieben Dank. Jetzt ist mein Tag gleich noch viel besser! :D
     
Thema:

Haltbarkeit Estrich nach Sanierung

Die Seite wird geladen...

Haltbarkeit Estrich nach Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Bauschaum für Pistole ... Wie lange haltbar?

    Bauschaum für Pistole ... Wie lange haltbar?: Hi Habe noch 2 kleine bauschaum Kartuschen für die Pistole ( Hilti) Von 2022 ...Zimmertemperatur gelagert. Wie lange lässt er sich noch normal...
  2. Haltbarkeit von Nivelliermasse

    Haltbarkeit von Nivelliermasse: Hallo in die Runde, unter der Rubrik "Dumme Fragen '200', bitte" hätte heute mal was zum Thema Nivelliermasse. Wohnzimmer und Diele habe ich...
  3. Haltbarkeit geklebte Dachrinne

    Haltbarkeit geklebte Dachrinne: Hallo liebes Forum, ich habe da Mal eine Frage zu geklebten Dachrinnen. Wir wollen unsere Dachrinnen ersetzen und ich hatte mir überlegt,...
  4. Haltbarkeit Flachdach mit Sika Plan

    Haltbarkeit Flachdach mit Sika Plan: Hallo zusammen, ich habe ein extensiv begrüntes Flachdach, das mit SikaPlan PVC Folie abgedichtet ist. Das Dach ist 14 Jahre alt und soll nun mit...
  5. Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie: Haltbarkeit + von unten schrauben sinnvoll?

    Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie: Haltbarkeit + von unten schrauben sinnvoll?: Hallo, ich plane, unter meinem Terrassendach Terrassendielen aus Garapa oder Douglasie in der Länge 2,75m zu verlegen. Bei folgenden Punkten bin...