Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch

Diskutiere Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Fliesenleger hat uns eine beigefarbene Fliese mit einer dunkelbraunen Scherbe (Inneres der Fliese) mit beigefarbener Fuge...

  1. #1 msdt, 05.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.04.2024
    msdt

    msdt

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Hallo zusammen,

    unser Fliesenleger hat uns eine beigefarbene Fliese mit einer dunkelbraunen Scherbe (Inneres der Fliese) mit beigefarbener Fuge verlegt. In den Fugen sieht man aufgrund der Schnittkanten jetzt leider immer einen dünnen dunklen Rand von der Scherbe und die Fugenmasse ist farblich sehr unterschiedlich.
    Um das Problem zu beheben hat er nun begonnen Sopro Fugenfrisch aufzutragen und lackiert damit die Fugen.

    Wir fragen uns jetzt, ob wir damit eine haltbare Lösung haben oder die Farbe sich nach ein paar Jahren verabschiedet.

    Gibt es dazu Erfahrungen?
    Sollten wir das als Lösung akzeptieren?

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das hält schon sehr lange, aber warum man da nun Weiß nimmt, verstehe ich nicht. Dann hätte man das besser so lassen sollen.
    In solchen Fällen kann man Fugen auch einpadden. Dazu lässt man die Fuge nach dem einschlämmen fast Vollständig antrocknen und reibt die Fläche mit einem trockenen Vliestuch ab. Das ist allerdings eine Kunst für sich und sollte man erstmal ausprobieren. Die Fugen sind dadurch aber bündig.
     
    driver55 und simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 06.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.658
    Zustimmungen:
    6.567
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aber die Fliesen und die Fugenfarbe habt ihr doch ausgesucht und nicht der Fliesenleger oder ?
     
    driver55 gefällt das.
  4. msdt

    msdt

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Die Fliesen haben wir ausgesucht, ohne zu wissen, dass die Scherbe dunkler ist und sich daraus diese Probleme ergeben. Die Farbe der Fugen haben wir uns auch ausgesucht. Ursprünglich wollten wir eine Epoxyfuge haben, die der Fliesenleger aber nach seinem ersten Versuch wieder entfernt hat, da er sie nicht verarbeiten konnte. Die helle Farbe von dem Fugenfrisch haben wir uns nicht ausgesucht. Da sind wir vor vollendete Tatsachen gestellt worden.

    Ein wenig Sorge haben wir noch, dass die Fugen (Sopro DF10) nicht ganz ordentlich verarbeitet wurden, da die Oberfläche zum Teil etwas rauh ist (siehe Foto) und die Farbe unter Umständen nicht gut hält.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    DF10 ist an für sich eine sehr gute Fuge, sehr farbecht und feinkörnig. Allerdings nicht für ungeduldige. Die Fuge benötigt recht lange um anzuziehen. Wenn man zu früh abwäscht wird die zu stark ausgewaschen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch

Die Seite wird geladen...

Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch - Ähnliche Themen

  1. Wollteppich und Vliess als besserer Wärmeschutz & Haltbarkeit zu PP-Belag im Büro??

    Wollteppich und Vliess als besserer Wärmeschutz & Haltbarkeit zu PP-Belag im Büro??: Hallo zusammen, ich wollte einen Saba Wollteppich auf Fliesen in cremebeige im neuen Büro verlegen und nicht verkleben, da dort antike Fliesen aus...
  2. Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer

    Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer: Hallo, Um die Schallentkopplung durch abgehängte Decken zu verbessern, gibt es ja u.a. die Direktschwingabhänger, bei denen Schraube/Decke und...
  3. Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

    Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung: Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...
  4. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  5. Haltbarkeit von Tondachziegeln

    Haltbarkeit von Tondachziegeln: Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine Dacheindeckung aus Tonziegeln halten kann? Hintergrund: Wir spielen mit dem Gedanken ein...