Hanffilz und aufsteigende Bodenfeuchte

Diskutiere Hanffilz und aufsteigende Bodenfeuchte im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Tag, wir haben jetzt ein Haus. Es gibt keinen Vollkeller, sondern ein Gartengeschoss, welches zu 1/3 im Hang eingelassen ist. An dieser Seite...

  1. #1 Martin 480Turbo, 30.01.2014
    Martin 480Turbo

    Martin 480Turbo

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Solingen
    Tag,

    wir haben jetzt ein Haus. Es gibt keinen Vollkeller, sondern ein Gartengeschoss,
    welches zu 1/3 im Hang eingelassen ist. An dieser Seite befinden sich 3 Kellerräume.
    Hangabwärts befinden sich 4 Schlafräume.

    In diesen Räumen ist der Fußboden neu zu belegen.

    Situation heute:

    Fußboden grundsätzlich: Betonplatte, darauf schwimmender ZementEstrich

    Es lag in 3 Räumen darauf PVC mit einer Art Rosshaar oder Kokosfaser Unterseite.
    Darauf teilweise Pappe verklebt, dann Teppich.

    Problem: Unterseite aus NAturfaser und Lage aus Pappe sind verschimmelt. Estrich
    weist da wo die Möbel standen erhöhte Feuchtigkeit auf. Sonst trocken.

    Im 4. Raum wurde lediglich NylonVelour flächig auf den Estrich verklebt. Hier ist
    keine erhöhte Feuchtigkeit und kein Schimmel festzustellen.

    Frage: Neuaufbau des Bodens: Diffusionsoffen oder Feuchtigkeit absperren?

    Ich glaube (glaube), daß das Gartengeschoss aus dem Untergrund zu viel Feuchtig-
    keit aufnimmt, um Kork als Untergrund zu verwenden.

    Alternativ käme Hanffilz in Betracht.

    WELCHE BODENFEUCHTE IST FÜR HANFFILZ akzeptabel?

    Bisher ist die Naturfaser (in 50 Jahren) verrottet. Aber es waren 3 sperrende Schichten
    darüber.

    Die Gretchenfrage ist jetzt: Feuchtigkeit absperren (in den Estrich). Oder aufsteigen lassen
    und potentiell mehr Lüften.

    Danke für Eure Anregungen

    Martin
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Saubere Lösung: Estrich raus, sauber abdichten drunter, neuen Estrich wieder rein und du hast alle Möglichkeiten die du haben willst an Oberflächendesign...
     
  3. #3 gunther1948, 31.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn deine gummistiefel löcher haben, dann kriegst du mit neuen socken auch keine abdichtung hin.
    sonst siehe oben da musste durch.
    gruss aus de pfalz
     
Thema: Hanffilz und aufsteigende Bodenfeuchte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hanffilz bauexpertenforum.de

    ,
  2. filz schimmel

    ,
  3. hanf Filz Schimmel

    ,
  4. hanffilz schimmel
Die Seite wird geladen...

Hanffilz und aufsteigende Bodenfeuchte - Ähnliche Themen

  1. Aufsteigende Feuchtigkeit 2. Obergeschoss?

    Aufsteigende Feuchtigkeit 2. Obergeschoss?: Hallo zusammen, wir haben im März 2024 eine Wohnung in der 2. OG erworben und komplett saniert. Die Wände wurden mit Kalkputz neu verputzt....
  2. Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand

    Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand: Hallo zusammen Ich habe leider aktuell folgendes Problem: In meinem Keller, der recht offen nur mit einfachen Holzlatten (Siehe Bild) von den...
  3. Aufsteigende Feuchte: Gemauerte Garage auf Streifenfundament mit Pflasterboden

    Aufsteigende Feuchte: Gemauerte Garage auf Streifenfundament mit Pflasterboden: Hallo ihr Bauexperten! Ausgangslage: Wir sind gerade in der finalen Planung unserer Garage. Das Streifenfundament haben wir letztes Jahr schon im...
  4. Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG

    Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG: Hallo liebes Forum, wir haben im Sommer 2023 ein gebrauchtes Haus gekauft. Nach Renovierungen im Herbst eingezogen. Es handelt sich hierbei um...
  5. Aufsteigende Feuchtigkeit innen - Ursachensuche

    Aufsteigende Feuchtigkeit innen - Ursachensuche: Hallo liebe Gemeinde, erst einmal ein Dankeschön an das tolle Forum. Ich konnte hier schon viel mitnehmen und nachlesen, muss mich aber mit einem...