Hang abfangen - Schalungstein oder Winkelstützen?

Diskutiere Hang abfangen - Schalungstein oder Winkelstützen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallöchen, wir möchten demnächst gerne unseren Hang terassieren. Höhe 1,3m, Länge 20m, Lehmboden. Die untere Mauer aus Basaltsteinen soll so...

  1. simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    13
    Hallöchen,

    wir möchten demnächst gerne unseren Hang terassieren. Höhe 1,3m, Länge 20m, Lehmboden. Die untere Mauer aus Basaltsteinen soll so bleiben wie sie ist. Die neue Mauer (Winkelstützen oder Schalungssteine) soll entlang der Treppe gehen und dann im rechten Winkel parallel zur Straße (Verlauf im Bild rot markiert), also genau so wie die bereits bestehende Mauer letzendlich.

    1.png


    Pro Winkelstützen: Stabiler
    Pro Schalungssteine: Sieht besser aus, günstiger

    Frage: Welche Art von Terrassierung würdet ihr wählen? Winkelstützen oder 24cm Schalungssteine mit Bewehrung? Kann ich den gesamten Verlauf (25m) überhaupt ohne Unterbechung mit Schalungssteinen mauern oder muss da zwischendurch immer so Arbeitsfugen vorsehen? Sehe solche Fugen bei keinem unserer Nachbarn in den Schalungssteinmauern, der Hersteller schreibt es aber in seiner Anleitung vor...Ein Riss in der fertigen Mauer nach kurzer Zeit wäre eine Katastrophe...Auf die Mauer kommt dann am Ende ein Stabmattenzaun drauf.
     

    Anhänge:

  2. #2 Nauer, 16.08.2025 um 19:33 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2025 um 19:41 Uhr
    Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Ingenieur
    Hi,

    winkelstützen sind bei deinem Lehmboden einfach das solide Fundament gegen Druck und Frost, Schalungssteine sehen schicker aus, aber brauchen eine saubere Ausführung mit Bewehrung und einen wirklich durchgehenden, frostsicheren Gründungssockel. Die 25 Meter solltest du keinesfalls ohne Dehnungs- oder Arbeitsfugen durchziehen, egal was die Nachbarn machen – spätestens im ersten Winter wirst du sonst direkt zum Pionier für Risse auf dem Grundstück.

    Edit:
    Hast du schon geprüft, ob der Zaun auf der Mauer statisch mit eingeplant werden muss, oder gehst du davon aus, dass der Bodenandruck der einzige Lastfaktor bleibt?
    Es gibt da wohl nicht weinige Fragen zu klären! Aber wei gesagt, du weisst wo du mich findest ;)
     
  3. simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    13
    Danke für deine Antwort. Winkelstützen sind leider auch deutlich komplizierter in der Umsetzung, insbesondere An dem Stück neben der Treppe, direkt am Haus, da ich da nicht so viel Platz habe wäre ich mit Schalungssteinen vermutlich deutlich flexibler.

    Aber ja, du hast Recht, ich denke grundsätzlich auch, dass Winkelstützen solider sind und nach meiner Laienmeinung wahrscheinlich auch technisch einfach besser geeignet...Ein Kombination zwischen Schalungssteinen (Stück vom Haus enlang der Treppe) und Winkelstützen (die 20m parallel zur Straße) ist wahrscheinlich Murks, oder?
     
  4. simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    13
    Hm nein, hab ich nicht ehrlich gesagt. Ich dachte bis jetzt nicht, dass ein 1,2m Stabmattenzaun großen Einfluss auf solche massiven Bauwerke hat.

    Welche Gründungstiefe benötigt man den für Winkelstützen, braucht man hier auch die 80cm (frostfrei?? Klingt echt nach Wahnsinn, so tief und dann auch noch 70cm Fußtiefe des Winkelsteins - macht ein sehr tiefes, breites Fundament in Summe und Unmengen an Beton...ist das notwendig?
     
Thema:

Hang abfangen - Schalungstein oder Winkelstützen?

Die Seite wird geladen...

Hang abfangen - Schalungstein oder Winkelstützen? - Ähnliche Themen

  1. Hang abfangen

    Hang abfangen: Hallo zusammen, Ausgangslage: - Höhenunterschied zwischen meinem Grundstück und Nachbar, wobei meins höher liegt, welches ich abfangen muss um...
  2. 2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?

    2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?: Hallo liebes Bauexpertenforum, wir sind derzeit mit unserem Erdbauer daran die Vorbereitung für die Bodenplatte zu planen. Hier müssen wir uns...
  3. Hang abfangen und Auto darüber abstellen.

    Hang abfangen und Auto darüber abstellen.: Hi zusammen, Möchte diesen Hang abfangen und begradigen bis zum Tor. Am Tor ist es vom boden bis zur Isolierung 1,90m die breite ist 2,50m und...
  4. Hang/Böschung abfangen für Lichtgraben

    Hang/Böschung abfangen für Lichtgraben: Hallo, gleich mal vorweg, sollte ich das falsche Forum gewählt haben bitte verschieben. Nun zu meiner Aufgabenstellung: Ich habe am Haus...
  5. Hang abfangen / Carport

    Hang abfangen / Carport: Hallo zusammen, wir haben ein wunderschönes Grundstück gekauft und wollen darauf ein Haus (Fertighaus ohne Keller) im Frühjahr errichten. Die...