Hart aber fair: Kosteneinschätzung für EFH mit ungünstiger Erschließung

Diskutiere Hart aber fair: Kosteneinschätzung für EFH mit ungünstiger Erschließung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich danke euch sehr für den Input! Ich warte jetzt mal, was die Versorger so sagen. Leider halten sie sich sehr bedeckt hinsichtlich der Option...

  1. #21 schmeissrein, 24.01.2023
    schmeissrein

    schmeissrein

    Dabei seit:
    20.01.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Ich danke euch sehr für den Input! Ich warte jetzt mal, was die Versorger so sagen. Leider halten sie sich sehr bedeckt hinsichtlich der Option über das Nachbargrundstück anzuschließen. Aber ich nerve mal weiter...
     
  2. #22 schmeissrein, 02.02.2023
    schmeissrein

    schmeissrein

    Dabei seit:
    20.01.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Moin zusammen,
    Ein kleines Update mit der Frage, ob jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte: unsere Versorger haben jetzt gesagt, dass ihnen die Erschließungsstrecke zu lang ist, als dass sie das mit ihrem Tiefbauunternehmen übernehmen würden. Eine Erschließung käme also nur über die Nachbarn oder auf eigene Faust und Verantwortung in Frage. Das klingt sehr ernüchternd für uns, nicht nur auf finanzieller, sondern auch ggf. aus haftungstechnischer Sicht, falls mal was mit den Leitungen sein sollte?
     
  3. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    356
    Danke für die Rückmeldung.

    Bei uns: jede Hausaschlussleitung (Wasser) länger als 15 m bekommt nen Wasserzählerschacht an die Grundstücksgrenze und der Rest ist Problem des Grundstücksbesitzers.
    Da es hier auch keine Verjährung oder so gibt werden auch unverhältnismäßig lange Hausanschlussleitungen

    § 11 AVBWasserV - Einzelnorm

    (wenn es dann mal dran was zu tun gibt) an den Grundstücksbesitzer übertragen und ein Wasserzählerschacht gefordert. Grade heute so angeordnet. Knappe 50 m von der Straße zum Haus. War ein Rohrbruch drauf. Somit aufgefallen.
    Nächste Woche Post und Aufforderung zur Errichtung eines Zählerschachtes. Ganz normaler Vorgang. Hab ich so erwartet.
     
    11ant und Viethps gefällt das.
  4. #24 schmeissrein, 02.02.2023
    schmeissrein

    schmeissrein

    Dabei seit:
    20.01.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank für die Info, @seaway! Das beruhigt ja schon Mal zu wissen, dass das kein "Sonderfall" ist und wir schlecht beraten wurden, sondern dass man das "eben so macht"... Dann nur das Angebot vom Tiefbauer abwarten :)
     
Thema:

Hart aber fair: Kosteneinschätzung für EFH mit ungünstiger Erschließung

Die Seite wird geladen...

Hart aber fair: Kosteneinschätzung für EFH mit ungünstiger Erschließung - Ähnliche Themen

  1. Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele

    Harter oder hartelastischer Kleber für Massivholzdiele: Hi, ich stehe gerade vor der rieisigen Auswahl an Klebern für Massivholzdielen (auf einem Anhydrit-Estrich mit Fussbodenheizung). Ich war ja...
  2. Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten

    Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten: Werte Gemeinschaft, mal eine vielleicht spitzfindige Frage: Ist Kupferrohr nach EN 1057, hart nach dem Löten noch als "Kupferrohr hart" anzusehen?...
  3. Einfassprofile: Hart PVC vs verzinkter Stahl

    Einfassprofile: Hart PVC vs verzinkter Stahl: Guten Abend zusammen! Da ich an einer Stelle eine offene Schnittkante mit einem Einfassprofil versehen möchte, stelle ich mir nun die Frage...
  4. Anforderung 'harte Bedachung'

    Anforderung 'harte Bedachung': Hallo, in der Baugenehmigung zur Errichtung eines Zwerchhauses steht in den Brandschutzauflagen: "Das Zwerchhaus ist mit einer harten Bedachung...
  5. Fliesenfugen härten nicht aus

    Fliesenfugen härten nicht aus: Hallo, ich habe 2021 eine Bestandsimmobilie gekauft und diese renoviert. Die alten Fliesen wurden entfernt, dann Ausgleichsmasse und anschließend...