hartschaum oder mineralfaser?
Diskutiere hartschaum oder mineralfaser? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Muss leider nochmal eine Anfängerfrage stellen aber könnte mal jemand anschaulich die Vor und oder Nachteile von Hartschaum (Polysterol) und...
Thema:
hartschaum oder mineralfaser?
Die Seite wird geladen...
-
hartschaum oder mineralfaser? - Ähnliche Themen
-
Kellerdecke dämmen mit PUR/PIR-Hartschaum (DIN 13165 - WLG 030 < 80mm)
Kellerdecke dämmen mit PUR/PIR-Hartschaum (DIN 13165 - WLG 030 < 80mm): Hallo liebe Bauexperten, folgender Aufbau soll bei der Decke von Keller zu EG umgesetzt werden: 1 Asphalt (DIN 12524), 3cm 2 Polystyrol PS... -
Dämmung Kellerdecke Phenolharz Hartschaum
Dämmung Kellerdecke Phenolharz Hartschaum: Hallo, Es geht um die Sanierung eines Altbaus (Bj. 1957). Aufgrund der geringen Deckenhöhe im Keller hat der Energieberater zur Dämmung der... -
Bodenaufbau Keller
Bodenaufbau Keller: Hallo, ich mach mir gerade Gedanken über den Bodenaufbau im Keller. Leider ein bisschen zu spät, da der Rohbau schon steht. Es handelt sich... -
Leichte Bodenunterkonstruktion (Brandschutzklasse B1, kein Hartschaum) gesucht
Leichte Bodenunterkonstruktion (Brandschutzklasse B1, kein Hartschaum) gesucht: Hallo liebe Forumsmitglieder, Bin neu hier und starte mit einer Frage, für die ich selbst keine Lösung finde. Ich bin in unserer Firma u.a.... -
WDVS liegt frei
WDVS liegt frei: Ich habe festgestellt, dass die Dämmung in einem Bereich frei liegt (siehe Bild). Ist das in Ordnung? Ich denke nein!? Es handelt sich um WLG...