Hat diese Heizung einen Niedertemperaturkessel?

Diskutiere Hat diese Heizung einen Niedertemperaturkessel? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Handelt es sich bei dieser Heizung um ein Niedertemperatur-Gerät beziehungsweise einen Niedertemperaturkessel oder einen...

  1. #1 Darius1, 05.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.04.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    Handelt es sich bei dieser Heizung um ein Niedertemperatur-Gerät beziehungsweise einen Niedertemperaturkessel oder einen Konstanttemperaturkessel?

    Wegen des Reglers würde ich eigentlich vermuten, dass es ein Niedertemperaturgerät ist, bin mir aber nicht sicher.
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 05.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.043
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja siehe „NT“ auf dem Kesseltemperatur Regler im zweiten Bild
     
    Darius1 gefällt das.
  3. #3 Darius1, 05.04.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    WOW gutes Auge! ;-)

    Bin als Laie nicht darauf gekommen, dass NT für Niedertemperatur steht
     

    Anhänge:

  4. #4 Fred Astair, 05.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.891
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das gilt aber nur, wenn die Therme witterungs- oder raumtemperaturgeführt im NT-Bereich betrieben wird.
     
    nordanney und simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 05.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.043
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Für die komische GEG Regelung wird’s mit dem Raumthermostat wohl reichen, denke darauf zielte die Frage ab.

    Es kann natürlich aus vielen anderen verschiedenen Gründen trotzdem sehr sinnvoll sein zu dämmen und was zu modernisieren
     
  6. #6 Fabian Weber, 05.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Das der weniger als der Bereich, dann spart man ggfs. noch mehr, weil man mit der Vorlauftemperatur weiter runter ist.
     
  7. #7 Darius1, 05.04.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Der Kesseltemperaturregler ist immer auf 4 (also wie auf dem Bild) und die Wunschtemperatur wird wenn man es wärmer oder kälter haben will, durch den TRQ21 Regler eingestellt, der die Raumtemperatur misst und auf dem Foto auf 20 Grad eingestellt ist.

    Dürfte also passen.
     
  8. #8 VollNormal, 05.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Was gilt nur dann?

    Ein Niedertemperaturkessel ist im GEG wie folgt definiert (§3, Absatz 1, Nr. 24):
    Die Anforderung ist nur, dass er so betrieben werden kann. Wie er tatsächlich betrieben wird, ist für die Einordnung unerheblich.
     
  9. #9 Fabian Weber, 05.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Oder halt nicht, versuch doch mal Stufe 3.

    Den Regler so weit runterdrehen, bis die Raumtemperatur bei voll aufgedrehten Thermostaten nicht mehr erreicht wird, ist der richtige Weg.
     
Thema:

Hat diese Heizung einen Niedertemperaturkessel?

Die Seite wird geladen...

Hat diese Heizung einen Niedertemperaturkessel? - Ähnliche Themen

  1. Mangel am Schornsteinaufsatz, brummt nach Einbau der Heizung

    Mangel am Schornsteinaufsatz, brummt nach Einbau der Heizung: nach Einbau einer Brennwertheizung im Herbst stellen wir immer wieder fest, dass mit Einschalten des Brenners der etwa 50 cm hohe Edelstahlaufsatz...
  2. Haus kaufen Heizung

    Haus kaufen Heizung: Hallo zusammen Wir haben ein schönes Reihenhaus gefunden 1972 bj 100qm Keller EG OG Dachboden Leider mit einer Elektronachtspeicherheizung...
  3. höherfrequentes Geräusch Heizung

    höherfrequentes Geräusch Heizung: Hallo liebes Forum, meine Heizungungsanlage besteht zum einen aus normalen Radiatoren und einem Heizkreis mit der Fussbodenheizung. Dieser...
  4. Fehlermeldung 8 Fröling Heizung

    Fehlermeldung 8 Fröling Heizung: Hallo Hatte schon mal jemand bei der Fröling Heizung die Fehlermeldung 8 Rost antrieb defekt? Kann ma das eventuell selber reparieren?
  5. Heizungspuffer + FriWa, oder getrennte Puffer Heizung/Brauchwasser - was ist besser?

    Heizungspuffer + FriWa, oder getrennte Puffer Heizung/Brauchwasser - was ist besser?: Hey Leute! Ich habe mal eine Frage, die mal nicht die Vor- und Nachteile einzelner Installationsweisen behandeln soll (wie es hier mit Sicherheit...