Hat jemand einen Experten für Wasserschaden-Reparatur von Fertighaus unter Fensterbänken

Diskutiere Hat jemand einen Experten für Wasserschaden-Reparatur von Fertighaus unter Fensterbänken im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo.... wir haben seit 8 Jahren immer wieder Ausbesserungen an der Außenfassade derWestseite am Haus von unserem Fertighaus Hersteller ( Name...

  1. #1 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hallo.... wir haben seit 8 Jahren immer wieder Ausbesserungen an der Außenfassade derWestseite am Haus von unserem Fertighaus Hersteller ( Name nenne ich jetzt nicht ) durchführen lassen !!! Ohne Erfolge .... nach spätestens 2 Jahren platzt wieder unter den Fensterbrettern alles auf , der braune Dreck der Dämmung und des vergammelten Holzes läuft raus .... haben es immer wieder auf Kulanz repariert und jetzt weigern sie sich, weil sie uns vor 2 Jahren einen Vertrag untergejubelt haben , bei dem wir damals vor Gericht hätten gehen müssen .... also alles Mist !!!! Und unser Anwalt meint, wir hätten 35% Chancen vor Gericht , wenn wir es jetzt machen würden !!!! Und somit müssen wir unsere Sanierung der Fassade selber zahlen und brauchen einen Experten , denn es regnet teilweise sehr stark an die Fassade ( Westseite ) ...wobei ich der Meinung bin , ein Haus sollte auch dies überstehen müssen !!!! Habe ja kein Zelt gekauft !!!! Nun meine Frage ..... kennt Irgendjemand eine gute Firma im Raum München , der man dieses Projekt anvertrauen kann, dass nach 8 Jahren endlich mal Schluss ist !!!!! Lg , sandra
     
    Polier gefällt das.
  2. #2 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    5D8B3990-8CBB-4047-B196-563358DF04E3.jpeg
     

    Anhänge:

  3. #3 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    3CD565E6-BC8F-44EE-81F5-FC4101E6AD07.jpeg Alles schwarz .... weil es ständig reinregnet C99B15F4-7F4C-423F-99DE-8FB8BD43F262.jpeg
     
  4. #4 klappradl, 17.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    War da mal eine Abdichtung unten am Fenster? Oder an der Wand daneben? Wenn nicht, dann ist das Murks! Sachverständige, die das bescheinigen sollten es auch im Raum München geben. Wie kann man damit aus der Gewährleistung herauskommen? Wenn das ein Holzfertighaus ist, dann ist das kein Schönheiitsfeher, das fällt irgendwann um.
     
  5. #5 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Beim letzen ausbessern der Fassade hat die tolle Baufirma eine schwarze teichfolie hingetakkert ... aber es kommt ja bei den Fenstertrittbrettern seitlich rein und unten sind die Metallschienen nicht einem Spalt angebracht und da wenn man mit dem Finger reindrückt, ist alles voller Wasser ( das Demmmaterial ) alles Pfusch , die Arbeiter meinten beim letzen ausbessern , mehr können wir nicht !!!! Toll , und dafür dürfen wir jetzt selber zahlen ....sollten die Fertighäuser eher in der Sahara anbieten , wo es nie regnet !!!! Wie wollen jetzt nicht wieder die nächste Pfeiffe da haben .... es waren jedesmal Gutachter mit dabei und haben gesagt , man muss die machen lassen !!!! 3 mal .... Und jetzt , können wir alles selber zahlen ! Es waren ja auch schwarze Stellen mitten in der Fassade , da wusste weder Gutachter noch Baufirma woher der Fleck kommt .... ansonsten sah man ja den Weg bin den fensterseiten entlang nach unten !!! wir sind jetzt echt verzweifelt .... wir worden niiiiieeeee wieder Fertighaus bauen !!!!aber jetzt ist es zu spät und wir bräuchten eine kompetente Firma , die das mal vernünftig macht .....
     
  6. #6 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    56A11319-9E46-490C-8938-9F398ABD5B88.jpeg 09F2B8F6-85A4-443B-804A-8A2FB8AC2DB3.jpeg 56A11319-9E46-490C-8938-9F398ABD5B88.jpeg
     
  7. #7 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hier noch ein paar Bilder 1D93A209-A7A0-4997-B6F7-7D7B9A4F06DE.jpeg 9170947B-7DDB-437A-871C-3A265DDADF9A.jpeg 82F24A84-8E82-4727-A942-4AA0C3C1A61B.jpeg B47427F0-695F-492A-B849-A8FF52AFCE92.jpeg
     
  8. #8 klappradl, 17.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Da habt ihr ja eine "kompetente" Baufirma erwischt. Haben die den Gutachter immer selber mitgebracht?
     
  9. #9 Lumpi 2020, 17.02.2021
    Lumpi 2020

    Lumpi 2020

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Nein, zuerst vom Bauherren schutzbund einen und dann wieder zwei andere.... der letze war auch vom Anwalt
     
  10. Zensi

    Zensi

    Dabei seit:
    14.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Gilserberg / Sachsenhausen
    Hallo es gibt doch eine Bauvorschrift das die Ausenfassade mindestens 30 cm über den Spritzboden liegen sollte.
    .Mein Fertighaus ist 50 Jahre alt aber mit Keller. Du brauchst wirklich einen Profi
     
    BaUT gefällt das.
  11. #11 Nerve29, 10.03.2025
    Nerve29

    Nerve29

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Lumpi 2020, da es scheinbar nicht möglich ist, Privatnachrichten zu senden, versuche ich es so: Bist du noch aktiv und erreichbar?
    Dein Fall hier würde mich interessieren, da du nicht die einzige Betroffene bist und man hierzu wertvolle Erfahrungen austauschen könnte.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  13. #13 Nerve29, 10.03.2025
    Nerve29

    Nerve29

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi BaUT. Das ist sicher falsch geplant (die Ausführung des Sockels obliegt aber auch hier vermutlich dem Bauherren) aber sehr wahrscheinlich nicht der Schadensverursacher.

    Dieser liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie die Thread-Erstellerin schon richtig vermutet, (primär) an einer falschen Planung des Anschlusses Fensterbänke und der ebenso fehlerhaften Planung der zweiten Dichtungsebene. Hier dringt Wasser in die Fassade ein läuft dann unten auf das (silberne) Abschlussprofil des WDVS wo es sich in alle Richtungen verteilen kann. Oft läuft es dann an den Stößen dieser Profile heraus (weshalb dieses schwarze "Dichtstück" über dem Stoß auf dem letzten Bild besonders "sinnvoll" ist).
     
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Der / Die TE ist seit 4 Jahren nicht mehr aktiv

     
Thema:

Hat jemand einen Experten für Wasserschaden-Reparatur von Fertighaus unter Fensterbänken

Die Seite wird geladen...

Hat jemand einen Experten für Wasserschaden-Reparatur von Fertighaus unter Fensterbänken - Ähnliche Themen

  1. Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?

    Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?: Servus beinander, nachdem wir massiv Probleme mit dem Brummen unserer Wärmepumpe haben, sind wir mal alte Fotos durchgegangen. Es geht um die...
  2. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  3. Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?

    Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?: Moin, da meine Dusche nicht richtig funktioniert und ich vermute, dass es am Mischer der Armatur liegt wollte ich mich mal auf Ersatzteilsuche...
  4. Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?

    Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?: Hallo zusammen, ich bin als Bauleiter und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) tätig und habe vor kurzem ein neues Online-Tool...
  5. Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?

    Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?: Hallo ihr Lieben, ich suche schon seit langem nach dem passenden Ersatzteil und werde auch einfach nicht fündig. Mir fehlt leider jede Art von...