Haus auskühlen lassen??

Diskutiere Haus auskühlen lassen?? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Wir haben ein Einfamilienhaus gekauft, und wollen es nächsten Sommer sanieren lassen (sind grade noch auf der Suche nach einem passenden...

  1. sarahO

    sarahO

    Dabei seit:
    03.09.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Breandenburg
    Hallo,
    Wir haben ein Einfamilienhaus gekauft, und wollen es nächsten Sommer sanieren lassen (sind grade noch auf der Suche nach einem passenden Architekten).
    Unser Problem: Das Haus war bis vor kurzem bewohnt, das heißt es war immer komplett beheizt. Diesen Winter würde es komplett auskühlen, da die Beheizung bisher rein über Holzöfen erfolgt ist, und ich nur am Wochenende her kommen könnte.

    Können dadurch Schäden entstehen, und wenn ja, was für welche?

    Haus Baujahr 1934, ca. 150 m2 ohne Keller und DG
    Voll Unterkellert, Keller feucht bis Naß
    2 Vollgeschosse, trocken, auch das Mauerwerk
    Bauweise: 36 bzw 30 Mauerwerk

    Kellerdecke und Decke zum Dachgeschoss "Kleinsche Decke" (Metallträger mit Mauerwerk Dazwischen)

    Decke EG zu OG Holzbalkendecke.

    Holzdielen, Holztreppe, Kastenfenster usw sind gut erhalten und sollen auch weiterhin erhalten werden.

    Aber ich mache mir am meisten Sorgen wegen dieser Decken, im oberen Stockwerk ist ein Raum der nicht immer geheizt wurde, und genau in diesem wölbt sich die Decke leicht nach unten und der Putz ist ab :/ Oder mache ich mir da grundlos Sorgen?

    Ach ja, Wasser stellen wir natürlich komplett ab und entleeren alle Rohre, usw...

    Gruß,
    Sara
     
  2. #2 simon84, 08.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn der Keller naß ist , solltest du dort tunlichst Temperaturen unter 0 Grad vermeiden (z.B. elektrische Heizung mit Frostwächter)

    Ansonsten sehe ich da eher kein Problem. Kalt macht nix. Wasser+Gefrieren kann Probleme geben.
     
  3. #3 Gast82596, 08.09.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Weicher Keller soll nass sein ???????
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.126
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    na der da....
    :mega_lol:
     
  5. #5 Gast82596, 08.09.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    150 qm ohne Keller und DG, voll unterkellert ?????? wie geht das?????:confused::confused::confused:
     
  6. #6 simon84, 08.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    naja ich denke mal 150qm EG + 150 qm Keller dann , oder??? :)

    Wie gesagt, gefrorenes Wasser in den Waenden ist nicht so dolle. Strom sollte ja da sein, also Frostwaechterchen ?
     
Thema: Haus auskühlen lassen??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus auskühlen

    ,
  2. haus nicht auskühlen lassen

    ,
  3. Decke altbau Wölbung www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. Kann ein Haus askühlen,
  5. auskühlen haus,
  6. haus auskühlung
Die Seite wird geladen...

Haus auskühlen lassen?? - Ähnliche Themen

  1. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  2. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  3. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  4. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  5. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...