Haus Bj 1850: Riss, Dachausbau

Diskutiere Haus Bj 1850: Riss, Dachausbau im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Ich habe zu einem Haus, welches ich gerne erwerben und nach und nach umbauen möchte, einige Fragen. Natürlich weiß ich, dass ein...

  1. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen!

    Ich habe zu einem Haus, welches ich gerne erwerben und nach und nach umbauen möchte, einige Fragen.

    Natürlich weiß ich, dass ein Sachverständiger vor Ort eine verlässliche Aussage treffen kann und es hier schwierig wird.

    Frage 1: Das Haus ist mit einem Riss, bzw. mehreren durchzogen, an unterschiedlichen Stellen ... Handelt es sich um einen unbedenklichen Setzriss oder doch etwas gefährliches? Kann man das sanieren oder erstmal zugipsen und schauen ob es größer wird?

    Frage 2: Das Dachgeschoss ist auf eine Höhe von 2m ausgebaut, ich bin 1,85m groß, habe da etwas Beklemmung. Kann man die Decke wegbauen und das Dach dämmen statt die oberste Geschossdecke? Für mich siehst das so aus als müsste man nur einen neuen Querbalken durchziehen oder den horizontalen verlängern?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    4ba5294d-b8f2-46fc-a715-b8c62e5fe518.jpg 8a4d3256-acb1-490d-86f3-e174e809ad9d.jpg 59bb6be6-fa2d-494c-9f48-b6a75f4615f5.jpg 105b43cf-617e-44ad-8d54-13ddca4e7954.jpg 0724dfd4-17d0-44b6-8a5f-1a53abe2a1b0.jpg 4138e3f9-822f-419c-9e86-162ba92e296a.jpg 84586e17-81a8-4e78-97aa-32dd39738d9b.jpg a5465915-db62-468f-94e5-f442ec334268.jpg c31ff761-c204-4958-8634-5a92c484499c.jpg dcdfdaec-f7bb-44bb-a128-ceb9a5c86039.jpg
     
  2. #2 simon84, 28.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich weiß Nicht ob das auf dem Foto täuscht aber der Dachstuhl sieht aus als ob es feuchte Schäden gibt / gab.

    die Risse hauen mich nicht vom Hocker aber wie du schon sagst mit Fachmann vor Ort anschauen!
     
  3. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Ja, eine Wand ist auch noch feucht, wurde aber wohl auf dem Dach repariert.
     
  4. #4 simon84, 28.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja was soll man da groß sagen aus der Ferne.

    SV vor Ort.
    Ist alles ne Renovierungs Budget und Objekt Kaufpreis Frage.

    natürlich kann man eine Geschossdecke entfernen aber dann hast du eben einen 4,50 hohen Raum. Heiztechnisch auch nicht grade ideal ….

    Kosten für sowas können schnell mal 50-100K sein
    Du musst ja erstmal Architekt für die Planung, Statiker zum Rechnen, Zimmerermeister für die Änderungen am Dachstuhl Entsorgung Abbau usw

    das wird ne Riesen Aktion.

    und der Rest vom Haus muss ja auch noch saniert werden. Bei so einem Objekt würde ich unter 1000 Euro / qm Sanierungsbudget nicht ins Rennen gehen
     
  5. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Kann man nicht die Zwischendecke, also Decke der Etage/Boden des Kriechbodens entfernen und nur die tragenden Balken entfernen lassen?
    Von einem richtigen Fachmann, also Zimmermann der in dem Aufwasch dann gleich das Dach dämmt?
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 29.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    klar kann man das ! Aber du wirst doch nicht ein fast 200 Jahre altes Haus das mehrfach umgebaut wurde ohne Planung und Berechnung der Arbeiten anpacken.

    wie hast du dir das vorgestellt ? „Hey Zimmermann Meier reiss mal die Decke raus für nen hunni“ oder was ?

    besteht eigentlich kein Denkmalschutz?

    tragende Balken entfernen = Skizze , Berechnung/ Statiker vor Ort Termin usw
     
Thema:

Haus Bj 1850: Riss, Dachausbau

Die Seite wird geladen...

Haus Bj 1850: Riss, Dachausbau - Ähnliche Themen

  1. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  2. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  3. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Haus Sanierung - EFH Baujahr 1960

    Haus Sanierung - EFH Baujahr 1960: Hallo zusammen, (ich hoffe ich bin in dem Thread richtig) wir stehen aktuell vor der Entscheidung, ein Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1960) zu...