Haus kaufen und an asylanten vermieten

Diskutiere Haus kaufen und an asylanten vermieten im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hoffentlich macht der roboco bald mit seinem keller und seiner Sauberkeitsschicht weiter, sonst driften wir hier noch völlig ab. ;) er wäre schon...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #141 AlexSinger, 13.10.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    er wäre schon viel weiter, wenn er 30 ausländische Fachkräfte schwarz "angestellt" hätte :mega_lol:
     
  2. #142 Gast943916, 13.10.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mir ging es dabei nicht um das Thema selbst, sondern genau darum
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich weiß nicht, dann sähe seine Hütte wohl so aus:

    [​IMG]
     
  4. #144 AlexSinger, 13.10.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    das wäre doch ein politically correct-es Passivhaus! :yikes sieht so die Zukunft in Deutschland aus? :yikes
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    dann müssen aber die außerirdischen landen, damit mal allen gemeinsam
    der arsch auf grundeis geht.

    aber wer will auf so einem bekloppten planeten landen?
    wäre ich außerirdischer und würde mir das von aussen betrachten,
    würde ich einen großen bogen um den planeten machen.
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...um mal wieder zum Thema zurückzukommen.
    Hab vorhin kurz vor Dienstschluss mit unserem "Quartiermeister" (in unserer VBG) telefoniert.
    Er ist momentan fast ausschliesslich damit beschäftigt Wohnraum zu beschaffen.
    Schlaumeier, die ihm eine 100qm Hütte für 10 Flüchtlinge à 300Euro/Monat angeboten haben hatte er auch schon ..(Er hat nicht das Wort Schlaumeier benutzt).
    Momentan bekommt er noch Wohnraum für 6 Euro/qm....ich vermute mal, dass die Hütten in der Vergangenheit nicht mal für die Hälfte vermietbar waren....
    Bis Ende des Jahres scheint das noch zu funktionieren...danach wohl nicht mehr.
    Problematisch ist, dass teilweise schon Familien nachkommen.

    Nächstes Jahr: Alternativ Pensionen oder leerstehende Hallen (haben wir nicht so viele inder VBG).
    Sporthallen hält er für kritisch...vor allem unsere....mit einer Umnutzung wäre der grösste Teil des sportlich sozialen Lebens gestoppt. Das dies keine Auswirkung auf die Stimmung (zzt kann hier keiner Pegida schreiben) haben würde schliessen wir beide aus.....
     
  7. #147 AlexSinger, 13.10.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Wie sich die Flüchtlinge wohl fühlen, wenn sie auf einer alten Schweine-Farm untergebracht werden? :yikes *duckundweg*
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nachfrage treibt den Preis, das ist ja nichts Neues. Ich denke, dass bei uns eine ähnliche Preisentwicklung zu verzeichnen ist. Angesichts der Zahlen die teilweise durch die Presse geistern, und die ja auch schon hier genannt wurden, kann man aber nur sagen, dass die Praxis anscheinend doch etwas anders aussieht als am Stammtisch.
     
  9. #149 Gast036816, 13.10.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    deine sprüche sind einfach geschmacklos!
     
  10. #150 toxicmolotow, 13.10.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Ich habe die Diskussion jetzt recht lange mitgelesen und trotz aller fachlicher Diskussion möchte ich so langsam anregen vielleicht mal einen Punkt zu setzen und ein Schloss dran zu hängen. Es driftet zu weit von den Fachthemen des Forums ab.
     
  11. #151 jodler2014, 13.10.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Und da mindestens 95 % der User die hier gepostet haben ,keine Ahnung davon haben ,d. h. die Zusammenhänge gar nicht objektiv beurteilen können , kann ich da nur zustimmen !
     
  12. #152 oberberger, 14.10.2015
    oberberger

    oberberger

    Dabei seit:
    08.02.2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Controller
    Ort:
    Gummersbach
    Anekdoten gibts genug. Ich mit meiner Frau im einem fast leeren Flieger Richtung Malediven mit Zwischenstop in Sri Lanka. Im Gespräch mit
    einem Deutschen "Und erzählen Sie mal wie ist Sri Lanka so" Er: "Viel besser als Deutschland, keine bescheuerte Türken und Russen", nach einer Weile des netten Gespräches "ihr seid nett, wo kommt ihr beiden eigentlich her ?"
    "Meine Frau ist Russin und ich Türke" Dieser Gesichtsausdruck unbezahlbar.
    Fazit: Oft reden die Leute Unsinn, was Sie gar nicht so meinen und pauschalisieren unabsichtlich. Nachdem Motto ich hasse Russen, aber mein russischer Kollege, Fussballmitspieler, Kfz-Mechaniker usw. die sind in Ordnung. Welche Russen hassen Sie denn dann ? Ja die aus den Nachrichten und die von den mal böses hört.

    Vieles wird auch von den Medien gepusht. Was ist eigentlich zur Zeit mit den Griechen haben die im Lotto gewonnen das wir uns gar nicht mehr damit auseinandersetzen, was ist mit Ebola. Kaum sprechen die Medien und die Talkshows nicht darüber, sind die Problem irgendwie "gelöst"

    Fakt ist auch das wir in DE ein demografischen Problem haben. Wären damals die Gastarbeiter und die Russen nicht gekommen, die viel zur Geburtsrate beigetragen haben, wäre es jetzt viel schlimmer. Ja die Flüchtlinge kommen, ja Sie werden uns am Anfang was kosten. Aber ohne Einwanderung und weiterhin niedrigen Geburtenrate sieht es nicht rosig aus.
     
  13. #153 Gast036816, 14.10.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    oberberger - du hast es auf den punkt gebracht!
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    oberberger...ich kann dir bei vielem zustimmen.

    Aber eben nicht in allem: Unser demographischer Tannenbaum sieht zugegeben momentan nicht gut aus...in dreissig Jahren sind die geburtenstarken Jahrgänge (da gehör ich auch dazu) aber tot und der Tannenbaum hat einen schlanken Stamm und eine saubere Spitze.
    Heißt: wir müssen nur die nächsten dreissig problematischen Jahre überbrücken...

    Wir werden einen schlanken Stamm haben und das ist gut so. Es hat keinen Sinn mit einem grossen Geburtenüberschuss reinzugehen.
    Denn das heißt: Wir akzeptieren dass bis zum Eintritt ins Berufsleben 20 +x % der Bürger wegsterben. ....

    Es ist auch nicht zielführend aufgrund heutiger Bedingungen den Bedarf an Arbeitskräften zu raten....
    Realistisch: in dreissig Jahren muss ich mich nichtmehr über LKW Fahrer und idiotische Taxifahrer ärgern, weil ....erstens bin ich tot (oder 86) und zweitens gibts keine LKW und Taxifahrer mehr!

    Das heißt: Auch hier brechen schon wieder Arbeitsplätze weg, die (vergleichsweise!!) geringe bis fast keine Qualifikation benötigen.

    Das Thema ist einfach zu komplex um es auf die momentane Zuwanderung zu reduzieren.

    (und da ein hoher Anteil vielleicht nicht weiß wovon sie sprechen/schreiben, sollte das Thema aufbleiben.....)
     
  15. #155 Thomas B, 14.10.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Soylent Green??????? :yikes
     
  16. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Ich halte auch dieses Fachkräfteargument für Blödsinn.
    Aus eigener Erfahrung sehe ich, das es durchaus wenige Bereiche bei uns gibt wo es schwer ist für "aussterbende" Technologien Leute zu finden die noch leben und diese Technologie beherschen. Junge Leute haben i.d.R. keine Lust sich da einzuarbeiten. Aber in vielen Bereichen (und meiner Ansicht nach auch in diesen "aussterbenden" Technologien) liegt es einfach daran das: Der Arbeitgeber ist einfach nicht gewillt mal eine entsprechende Summe Geld für den Lohn in die Hand zu nehmen um den Spezialisten zu bezahlen. Also wird rumposaunt "Oooooh Fachkräftemangel" was meiner Überzeugung nach in Wirklichkeit heisst "Oooooh die Fachkräfte sind so teuer, mach was, das es welche gibt die für weniger Geld arbeiten".

    Ich kann natürlich nur für die IT-Branche reden und auch nur für den Teil den ich da im Blick habe. Wie es so mit "Baufachkräften" oder anderen Branchen ausschaut kann nicht nicht sagen - ich kann nur vermuten das es dort nicht viel anders sein wird. Man wird schon Leute finden wenn man will - nur will man die Löhne die die ausrufen nicht bezahlen....
     
  17. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....wer weiss das schon so genau?:shades
     
  18. #158 Bauqualle, 14.10.2015
    Bauqualle

    Bauqualle

    Dabei seit:
    28.06.2013
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    4711 Duftstadt
    so ist es , man kann hier nur den Kopf schütteln , also ganz einfach , wenn man in den deutsch-türkischen Nachrichten lesen kann : Etwa 44 Prozent der türkischen Migranten leben unterhalb der Armutsgrenze (372 Euro pro Monat). Diese Leute wissen nicht, was zu tun ist, wohin sie gehen sollen. Sie werden eine Rückkehr in die Türkei nicht in Betracht ziehen, da sie Angst haben, auch dort keine Jobs zu finden. Dann sollte man doch nicht davon ausgehen , daß die nun in Millionen zu uns kommenden Flüchtlinge und Asylsuchenden , die alle erst noch integriert werden müssen , dann eine Ausnahme bilden werden und alle super und toll integriert werden und viel Geld verdienen und dann viel Steuern zahlen , also wer das glaubt , der muß wirklich seinen Denkapparat ausgeschaltet haben und auch blind sein :eek:
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Der Hintergrund ist doch ganz einfach. Es gibt Branchen die sterben langsam aus, nicht weil Arbeitsgeber die Löhne nicht bezahlen wollen, sondern weil mit den Leistungen kein Geld zu verdienen ist. Folglich gibt es auch keinen Überschuss den man erwirtschaften kann, der aber Grundvoraussetzung dafür wäre, dass höhere Löhne gezahlt werden.
    Wenn Du als Hutmacher nur noch 5 Hüte im Monat machen kannst, damit vielleicht 500,- € Überschuss erwirtschaften kannst, dann musst Du nicht darüber nachdenken dieses Handwerk fortzuführen, geschweige denn über Löhne für Mitarbeiter nachdenken. Dann bleibt nur, Schlüssel rumdrehen, fertig. Nun fällt das gerade denjenigen schwer, die diesen Beruf vielleicht schon seit Jahrzehnten ausgeübt haben, die nicht mehr flexibel genug sind um in einer anderen Branche Fuß zu fassen. Die versuchen sich dann von einem Monat in den nächsten zu retten anstatt einen Schlussstrich zu ziehen.

    Ich könnte Dir eine Menge Beispiele dazu nennen, beispielsweise ein Schuhmacher bei uns hier im Ort. Das Geschäft liegt seit Ewigkeiten am Boden, er hat aber keine Alternative gefunden. Auch so manche Kneipe, die gab´s früher an jeder Straßenecke, wird nur noch weitergeführt weil der Besitzer keine weiteren Optionen hat. usw. usw.

    Dahinter steckt auch ein Wandel in unserer Gesellschaft, die lieber ihre Lebensmittel beim Discounter in 15km Entfernung holt anstatt bei Tante Emma um die Ecke, die ihre Schuhe "online" bestellt anstatt beim Schuhmacher vor Ort, und dann kommt was kommen muss, ein Geschäftskonzept das sich nicht mehr trägt, geht halt ganz einfach unter.
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Quellenangaben wäre sicherlich hilfreicher als wenn man irgendwelche Behauptungen aufstellt.
     
Thema: Haus kaufen und an asylanten vermieten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus an Stadt verkaufen für Flüchtlinge

    ,
  2. einfamilienhaus hellhörig www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. Haus an Stadt für aylanten vermieten

    ,
  4. gaststätte vermieten an asylbewerber,
  5. Einfamilienhaus an Flüchtlinge vermieten,
  6. dürfen flüchtlinge haus kaufen in deutschland,
  7. haus kaufen und an flüchtlinge vermieten,
  8. haus zu Asylunterkunft vermieten,
  9. asylanten haus vermieten,
  10. haus vermieten an asylanten,
  11. haus für asylanten verkaufen,
  12. haus asylanten vermieten,
  13. haus fermieten was bekommt der staat,
  14. vermiete haus asylanden,
  15. haus an landratsamt vermieten,
  16. haus sozialamt vermieten Sanierung ,
  17. haus an asylanten vermieten
Die Seite wird geladen...

Haus kaufen und an asylanten vermieten - Ähnliche Themen

  1. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  2. Haus im Außenbereich kaufen

    Haus im Außenbereich kaufen: Hallo liebe Community, wir haben eine Immobilie gefunden die es uns sehr angetan hat und würden uns über hilfreiche Tipps und ggf. Erfahrungen...
  3. Haus kaufen, Nutzungsänderung

    Haus kaufen, Nutzungsänderung: Hallo Wir haben uns ein Haus angeschaut und beim durchschauen der Bauakte ist mir aufgefallen, das der vorherige Besitzer die Garage zu einer...
  4. Haus kaufen Heizung

    Haus kaufen Heizung: Hallo zusammen Wir haben ein schönes Reihenhaus gefunden 1972 bj 100qm Keller EG OG Dachboden Leider mit einer Elektronachtspeicherheizung...
  5. Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses

    Grundsätzliches Vorgehen beim Kauf eines alten Hauses: Hallo. Wir sind ein Ehepaar von Anfang-Mitte 40. Der Sohn geht nächstes Jahr aus dem Haus und der Wunsch nach einem kleinen Eigenheim ist...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.