Haus nach KfW60 oder EnEV2009

Diskutiere Haus nach KfW60 oder EnEV2009 im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, das heisst in die Baubeschreibung gehört dann der EnEv 2007 rein nur wie lautet dann die Hausbezeichnung ? Wenn es Effizienzhaus KfW 70...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Cmajere, 03.06.2009
    Cmajere

    Cmajere

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Expert Analyst HGB
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    das heisst in die Baubeschreibung gehört dann der EnEv 2007 rein nur wie lautet dann die Hausbezeichnung ? Wenn es Effizienzhaus KfW 70 ist gibt kein NRW Kredit. Demnach muss ich auf das Effizienzhaus KfW 55 kommen für die Förderungen?
     
  2. #22 Baufuchs, 03.06.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wer

    sagt denn, dass es bei "Energieeffizienz 70" keine Fördermittel NRW gibt?

    Die Förderbedingungen sagen aus, dass das geplante Haus einen Jahresprimärenergiebedarf von max. 60 kwh/m2 und einen Transmissionswärmeverlust von 30% kleiner als nach EnEV 2007 zulässig haben muss/darf. Und das passt bei Energieeffizienz 70.
     
  3. #23 Cmajere, 03.06.2009
    Cmajere

    Cmajere

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Expert Analyst HGB
    Ort:
    NRW
    Das sagte mir der Mitarbeiter der Bank. Denke mal deren Umstellung von Energiesparhaus auf Effizenzhaus ist noch nicht vollzogen ? NUn ja habe ja Montag nen Termin bei dem dann werd ich das genauer nachfragen alles am Telefon abzuklären ist schwierig. Wortwortlich sagt er "je kleiner die zahl nach dem Kfw je besser". ich habe speziell nach dem KFW 70 gefragt er meinte nö gibt keine NRW Förderung KFW 60 hat er bejaht.
     
  4. #24 Wolfgang38, 03.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Naja, da weißt ja selber, wo das Problem liegt. (Setze die Reihe fort: KfW 40, 60 .....>>>> damit ist natürlich 70 schlechter, und 55 ein Zwischending....)

    Da wirst halt am Montag ein Kurzreferat zur neuen ENEV2009 abhalten müssen, damit Du die Antwort bekommst, das Du schon recht haben mögest, aber das wird dann alles bei der Darlehensvergabe überprüft.

    Viel Spass!
     
  5. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen

    Jaaaa :bounce:
     
Thema:

Haus nach KfW60 oder EnEV2009

Die Seite wird geladen...

Haus nach KfW60 oder EnEV2009 - Ähnliche Themen

  1. KFW60 Haus, Heizkurve und Wertevergleich

    KFW60 Haus, Heizkurve und Wertevergleich: Guten Abend, ich habe bereits viel über die Anpassung und Optimierung von Heizkurven gelesen. Nun habe ich jedoch noch einige Zweifel und...
  2. Haus/Wohnungskauf KfW60 noch sinnvoll?

    Haus/Wohnungskauf KfW60 noch sinnvoll?: Hallo zusammen. Ich überlege zur Zeit mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Bezüglich der zur Zeit empfehlenswerten Dämmung/Energieeffizienz...
  3. Heizungskonzept für KfW60 Haus

    Heizungskonzept für KfW60 Haus: Hallo Gemeinde, ich bitte Euch um Tipps, Rat und Kritik. Folgende Eckdaten: EFH nach KfW60 Standard für 4 - Personen, 140m² Wfl. - 36,5er...
  4. kfw60 haus - luftdichtigkeitskonzept

    kfw60 haus - luftdichtigkeitskonzept: hallo ich bin bauleiter und betreue ein kfw60 haus eines fremden architekten. dieser hat mit der bauherrschaft kein luftdichtigkeitskonzept...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.