Haus- oder Direktbank ?

Diskutiere Haus- oder Direktbank ? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Komme eben von einem Termin. Das war wieder einmal eine Sternstunde in Sachen Beratungsqualität der Hausbank. Die Kunden waren heute morgen in...

  1. #21 baufibemu, 19.12.2008
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Komme eben von einem Termin.
    Das war wieder einmal eine Sternstunde in Sachen Beratungsqualität der Hausbank.
    Die Kunden waren heute morgen in ihrer Hausbank.
    Kundenvorgabe war: Relativ hohe Tilgung plus Sondertilgungsrecht, damit die Finanzierung in ca. 12 bis 13 Jahren erledigt ist. Immobilie zur Eigennutzung.

    Und was hat der Spasskassenberater versucht zu verkaufen? Richtig einen über 10 Jahre vorfinanzierten Riesterbausparvertrag. Da sag ich nur :respekt

    Zum Glück haben die Kunden selbst gemerkt, dass das irgendwie nicht das war, was sie eigentlich wollten.

    Soviel zum Thema Vertrauen zur Hausbank, bzw. Haus- oder Direktbank.

    Beste Grüße
     
  2. #22 Alfred Witzgall, 19.12.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    Der kennt halt nur diese Möglichkeit:mega_lol:

    Du kannst dir hier die Finger wund schreiben, die machen das in 10 Jahren immer noch. Die ganz Schlauen lassen Dich noch 3 mal antanzen, zum Konditionen liefern, dann geht es zur Hausbank (schöner Name, klingt so heimelig:sleeping) zum Konditionen "drücken":motz

    Obwohl.........................hoch tilgen, Sondertilgung und in 12-13 Jahren fertig, da wär der Bausparer scho nicht schlecht (halt erst ab Zuteilung):mega_lol::mega_lol:
     
  3. #23 Hendrik42, 19.12.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Ich sehe das wie einige meiner Vorschreiber: die billigere Bank nehmen. Sondertilgungen (z.B. bis 5% Kreditsumme pro Jahr) und Änderungen des Tilgungssatzes (z.B. zwischen 1% und 5%) sollten möglich sein!

    Wir sind bei der Diba und haben da auch für Sonderwünsche immer kompetente Ansprechpartner gefunden. Einmal mussten wir ein bisschen auf den Putz hauen als erst nur Standardschreiben kamen, aber das fand ich alles noch im Rahmen.

    Du hast es bei der Bank nicht mit Beratern zu tun. Beratung ist Rat gegen Geld. Rat ohne Bezahlung gibts nur von Freunden (und vielleicht hier :-). Jeder andere "Rat" ist kein Rat, sondern ein Verkaufsgespräch.

    Gruß, Hendrik
     
Thema:

Haus- oder Direktbank ?

Die Seite wird geladen...

Haus- oder Direktbank ? - Ähnliche Themen

  1. Regenwasser am Haus entlang leiten

    Regenwasser am Haus entlang leiten: Hallo liebe Community, ich würde gerne noch vor dem Herbst mein Regenwasser in eine Rigole leiten. Es gibt insgesamt drei Fallrohre die...
  2. Haus Drainage

    Haus Drainage: Bei unserem Mehrfamilienhaus wird eine neue Ringdrainage verlegt. Die neue Drainage liegt ca 50cm über der altenDrainage und nutzt zum Teil die...
  3. Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?

    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?: Hallo zusammen, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1985). Leider ist die Schallübertragung sehr stark – insbesondere Trittschall. Die...
  4. Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

    Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich möchten in Absehbarer Zeit unsere eigenen vier Wände bauen. Aus unterschiedlichen Gründen (finanziell,...
  5. Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus

    Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus: Hallo. Unser Eingangsbereich (Tüer) liegt 60cm über dem Erdboden, auf einem Podest aus Beton, über Stufen im Aussenbereich erreichbar. Der...