Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte?

Diskutiere Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir basteln immer noch an der Höhe über der Rückstauebene unseres Hauses. Das Rückstau-Handbuch von Manfred Abt habe ich mit viel...

  1. #1 gundi51, 03.12.2015
    gundi51

    gundi51

    Dabei seit:
    27.07.2015
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentnerin
    Ort:
    Bad Laasphe
    Hallo,

    wir basteln immer noch an der Höhe über der Rückstauebene unseres Hauses.
    Das Rückstau-Handbuch von Manfred Abt habe ich mit viel Interesse gelesen, aber bei dieser Frage bringt es mich leider nicht wirklich weiter. Wir liegen hoch genug, dass wir keine Technik für das Abwasser brauchen.
    Angedacht ist im Moment, mit der OK FFB 20 cm über die Rückstauebene zu gehen. Begründung: So steigt nichts aus der Dusche, das reicht.
    Aber, wenn ich das richtig verstehe, im Falle eines Starkregens drückt das Wasser in die Leitungen im Haus. Ist das wirklich so gut, oder sollten wir besser die UK Bodenplatte auf die Rückstauebene setzen, das wäre dann 13,5 cm höher?

    gundi
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Rückstauebene ist üblicherweise das Straßenniveau. Bevor Wasser aus deiner Dusche tritt, kommt es aus dem Gulli. Ob jetzt 13,5 cm oder 20 cm Höhe macht da keinen allzu großen Unterschied mehr.

    Gesendet von meinem LIFETAB_P891X mit Tapatalk
     
  3. #3 Manfred Abt, 03.12.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Alles gut mit den 20 cm.
     
Thema: Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückstauebene haus ohne keller

    ,
  2. rückstauklappe neubau ohne keller

    ,
  3. rückstauklappe ohne keller

    ,
  4. rückstauebene ok Fundamentplatte oder ok FFB ,
  5. Rückstauebene ist gleich FFB,
  6. über rückstauebene liegen,
  7. höhe bodenplatte rückstauebene,
  8. rückstauebene ohne keller
Die Seite wird geladen...

Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte? - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  3. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  4. Pfützenbildung im Keller Haus 1905

    Pfützenbildung im Keller Haus 1905: Hallo allseits, Ich bin neu hier und das ist der erste Beitrag. Ich hoffe ich stelle mich nicht allzu doof an. Wir haben ein Haus von 1905...
  5. Haus am Hang mit Keller und Terasse im Erdgeschoss

    Haus am Hang mit Keller und Terasse im Erdgeschoss: Hallo zusammen, folgendes: Ich habe vor unter meiner Terasse noch einen Kellerraum zu errichten, weil ich den Platz einfach brauche. Die Terasse...