Hausabnahme steht vor, Außenwand sieht schlecht aus

Diskutiere Hausabnahme steht vor, Außenwand sieht schlecht aus im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Allerdings kann man dann vom BT Kostenersatz verlangen, wenn sich herausstellt, daß die Ausführung mangelhaft war (und er auf einfaches Vorbringen...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Allerdings kann man dann vom BT Kostenersatz verlangen, wenn sich herausstellt, daß die Ausführung mangelhaft war (und er auf einfaches Vorbringen den Mangel nicht hatte anerkennen wollen).
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Bedingt. Derjenige, der in Pflicht ist, nachzuweisen, ob das Werk mangelhaft oder mangelfrei ist, zahlt bei richtiger Fragestellung.

    der TE sollte gegenüber dem Ausführenden einfach mal schriftlich die Fachgerechte Ausführung in Frage stellen. Damit ist VOR der Abnhame (bzw. mit der Abnahme) der Ausführende in der Beweispflicht.
     
  3. #43 Thomas B, 31.01.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Du kannst treten wen Du willst und wohin Du willst...von mir aus.

    Aber natürlich ist die Aufnahme unter Streiflicht gemacht worden. Dieses Streiflicht läßt minimale Höheunterschiede gewaltig erscheinen. 5 Minuten früher (oder später) ergäbe sich ein gänzlich anderes Bild!

    Letztendlich ist diese Diskussion, daß dies alles Murks sei überhaupt nicht zielführend!

    Die exponierten Stellen sind im Streiflicht gut erkennbar. Dort einfach nachmessen und dann weiß man ob es O.K. ist oder nicht.

    Was ist jetzt daran so schwierig?????

    Was mich aber tatsächlichz interesieren würde: Die im Streiflicht zu Tage tretenden UNebenheiten bilden in ihrer Gesamtheit ein merkwürdiges Muster aus mehreren großen Rechtecken. Diese sind deutlich größer als übliche WDVS-Platten. Dennoch sind klare Abgenzeungen in der vertikalen und in der Horizintalen zu erahnen.

    Mich würde daher auch interessieren was unter dem Verputz ist!
     
  4. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Ratespiel: Die Umrisse der Rechtecke sind Überlappungen der Armierung.
     
  5. #45 Thomas B, 31.01.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wenn dem so wäre, dürften die sich Unebenheiten wohl im Bereich von ca. 2 mm (+/-) bewegen....
     
  6. #46 evilthommy, 31.01.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    gewebe waagerecht eingeputz und immer jeweils bis zum gerüst, deswegen diese felder...

    trotz alledem sieht das schon abenteuerlich aus, viele beulen usw, was auch immer dort veranstaltet wurde, sieht schlimm aus. Da gibt es genug häuser mit wdvs die sogar im streiflich gut aussehen.
    liegt evtl auch daran, wenn dort nur mit wenig personal gearbeitet wurde und die übergänge schon angezogen haben, bevor die nächste ebene bearbeitet wurde.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Das besteitet niemend. Allein ist es, wenn nichts anderes vereinbart wurde und die Toleranzen nach DIN eingehalten wurden, kein Mangel - Auch wenns Schei*** aussieht.

    Ich würds nicht akzeptieren - hätte es aber auch vorher festegelgt.
     
  8. #48 Ralf Dühlmeyer, 31.01.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    NÖ!

    Das sind die Gerüstböcke und -lagen. Das Speil gibts immer wieder, dass sich diese abzeichnen, weil der Handwerker nicht "durcharbeiten" kann, sondern umgreifen muss.
     
  9. #49 Ralf Dühlmeyer, 31.01.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stopp - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D - Jedenfalls für die waagerechten Beulen.

    Die sind für die Gerüstlagen zu dicht aufeinander, aber für die Dämmplatten (50 cm) zu weit auseinander. (So geschätzt an Hand der Fensteröffnung)
     
  10. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Seh ich auch so. Man sieht deutlich die Rüstböden und Rüstständer. Wenn man mal zwei Fotos übereinanderlegt (eingerüstet und dieses) wird man ganau das sehen. Das kann verschiedene Ursachen haben: Keine Ahnung der Putzer, Gerüst zu nahe dran, zu weing Leute auf der Baustelle, zu warm ...

    PS: wie willste bei hängenden Bewehrungsbahnen solche waagerechten Stöße hinbekommen?
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Man sollte vielleicht auch einfach mal die Putzdicken messen...
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht die Dämmplatten senkrecht an die Wand geklebt.

    *duckundganzschnellwech*
     
  13. #53 gunther1948, 31.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    *duckundganzschnellwech*

    hallo
    nicht nötig vielleicht die einzige erklärung und von uns kommt keiner auf so ne hirnrissige möglichkeit.
    asche auf mein haupt
    hatte auch wie ralf mit dem gerüst rumspekuliert aber wegen den abständen verworfen.
    gruss aus de pfalz
     
  14. #54 AlexSinger, 31.01.2014
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Normen & Toleranzen, die erlauben daß etwas scheiße aussieht, sind scheiße. Was scheiße aussieht, ist scheiße. Würdest Du ein Gericht im Restaurant essen, das scheiße aussieht? Auch wenn die Schadstoffbelastung & Kalorien im Toleranzbereich sind?

    http://www.matla.at/wp-content/uploads/foto-0136.jpg

    Vorsicht - nicht klicken bei Empfindlichkeit.
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich finde eher diese Deine Aussagen zum Ko....
    Hier geht es weder um Geschmacksfragen noch um Gefallen.

    Um bei Deinem Restaurant-Vergleich zu bleiben:
    Der Fragesteller hat "einmal Tagesgericht" bestellt, das praktische und bezahlbare.
    Da kommt es eben gerne mal vor, daß alles drin ist, was dringend weg muß...
    Wenn es ihm dann nicht schmeckt oder optisch nicht zusagt, rückt deswegen auch nicht die Gewerbeaufsicht an!
     
  16. #56 Gast036816, 01.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .....du schreibst selbiges fast nur noch hier im forum...........
     
  17. #57 Thomas B, 01.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Mutiert dieser Strang langsam zur Psycho-Sitzung für frustierte Physiker....?
     
  18. #58 Ralf Dühlmeyer, 01.02.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Don´t feed the proll
     
  19. #59 Gast036816, 01.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ..... nein, er leidet an geistiger verstopfung.
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Offenbar. Immerhin ist er in diesem Thread einiges von seinen angestauten Verbalfäkalien losgeworden...
     
Thema:

Hausabnahme steht vor, Außenwand sieht schlecht aus

Die Seite wird geladen...

Hausabnahme steht vor, Außenwand sieht schlecht aus - Ähnliche Themen

  1. DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller

    DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen. Wir bauen an ein bestehendes Haus an. Das bestehende Haus hat einen Keller. Unser...
  2. Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?

    Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ohne Keller steht nun der Traufstreifen an. Klassisch wie man es kennt, Noppenbahn an die Fassade zum Schutz,...
  3. Bauleiter möchte Schlüssel nach Hausabnahme behalten.

    Bauleiter möchte Schlüssel nach Hausabnahme behalten.: Hallo liebe (zukünftige) Bauherrinnen und Bauherren, im November wurde mein EFH fertiggestellt und im Anschluss erfolgte die Hauabnahme. Es...
  4. Müssen Abwasserrohre bei Hausabnahme in Wohnräumen verkleidet sein?

    Müssen Abwasserrohre bei Hausabnahme in Wohnräumen verkleidet sein?: Bei uns war nun der Termin der Hausabnahme. Unser "ach so toller Bauunternehmer" und seine Subunternehmer haben uns ins Gästebad an der Decke über...
  5. Estrichzustand bei Hausabnahme?

    Estrichzustand bei Hausabnahme?: Hallo zusammen, wir bauen mit einem Bauträger. Bisher läuft es gut. Ausser Fliesen wollen wir sonstige Bodenbeläge und Malerarbeiten selber...