Hausanschluss Schmutzwasser spitzwinklig

Diskutiere Hausanschluss Schmutzwasser spitzwinklig im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich richte mich folgender problematik an alle interessierte forenmitglieder: ich habe eine zentrale schmutzwasserseitige...

  1. Ecke

    Ecke

    Dabei seit:
    16.06.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Leipzig
    Hallo zusammen,

    ich richte mich folgender problematik an alle interessierte forenmitglieder:

    ich habe eine zentrale schmutzwasserseitige erschließung (SW-Kanal) geplant, bei der Hausanschlussleitungen (DN 160) über Schachtbauwerke an an die neue Schmutzwassertrasse (DN 200) angeschlossen werden. Anschluss an Schachtbauwerke erfolgt, da in einem Trinkwasserschutzgebiet geplant wird. Die Lage des Hausanschlusspunktes ist vorgeben (Hauseigentümer wurden abgefragt).

    Um nicht jedem Hausanschluss ein Schachtbauwerk zuordnen zu müssen wurden unter Umständen mehrere Hausanschlüsse an einem Schachtbauwerk zusammengeführt. Einige binden dabei auch spitzwinklig gegen die Fließrichtung in das Schachtbauwerk (nicht sohlgleich!) ein.

    Der vom AG eingesetzte Projektsteuerer bittet um Überprüfung der spitzwinkligen Anschlüsse, da diese seiner Meinung nach nicht möglich sind.

    Ich versuche nun zu recherchiern, ob solche Anschlüsse bereits erfolgreich druchgeführt wurden, es irgendeine Norm gibt die diese Form des Anschlusses ermöglicht. Leider bin ich dabei noch nicht fündig geworden. ...

    Deshalb meine Bitte an Sie, ob Sie eventuell Erfahrungen diesbezüglich haben (oder o.g Normen/Fachbeiträge kennen)? Vielleicht sehen Sie es ja genau wie der Projektsteuerer? wenn ja, warum?

    beste Grüße und danke vorab.
     
  2. #2 meisterLars, 15.03.2010
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Ist es evtl möglich, die SW-Leitungen mit Hilfe eines Absturzbauwerkes zusammenzuführen oder gibt es dann Probleme bezüglich der vorgegebenen Höhen?
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aus der Praxis:
    Hier auf dem Grundstück gibt es das mehrfach (Errichtungsjahr der Kanalisation: 1938, Steinzeugrohre zwischen 60 und 150mm, Schachtsohle mit offenem Gerinne).
    Bisher gab es keinerlei Probleme mit den spitzwinkligen "Rückwärts"-Einmündungen. Die Brühe hat noch immer den richtigen Weg gefunden...

    Aber ob das so darf (damals oder gar heute)...? :bef1006:
     
  4. #4 Manfred Abt, 15.03.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ich kenn das auch unter dem Begriff "Beliner Modell"

    Entscheidend wird sein, wer den Kanal nachher betreibt, übernimmt, abnimmt und was der dazu sagt.
     
  5. Ecke

    Ecke

    Dabei seit:
    16.06.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Leipzig
    Danke für Ihre Zuarbeit. Ich habe dem Projektsteuerer auf das Berliner Modell (Danke Herr Abt) aufmerksam gemacht und noch ein anderes Beispiel (Kommunale Wasserwerke Leipzig) genannt. Mal schauen was dazu gesagt wird.
    Meister Lars - die Haltungen können nicht zusammengefasst werden.
    Die Schachtbauwerke erhalten aber eine Profilierung (Höhe+Umlenkung).

    Ich werde Sie über die Entscheidung informieren;)
     
Thema: Hausanschluss Schmutzwasser spitzwinklig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausanschluss sohlgleich

Die Seite wird geladen...

Hausanschluss Schmutzwasser spitzwinklig - Ähnliche Themen

  1. Hausanschlüsse an unverputzte Wand

    Hausanschlüsse an unverputzte Wand: Hallo, ich bin grade mit den Stadtwerken in Diskussion. Sie sollen die Hausanschlüsse erstellen und fordern jetzt, dass die Innenwand verputzt...
  2. Hausanschluss im Bestand

    Hausanschluss im Bestand: Hallo! Ich baue in einem Bestandsgebäude ein Wohnhaus rein. Nun benötige ich einen Hausanschluss. Aus einem alten Keller komme ich direkt an die...
  3. Trinkwasser Hausanschluss

    Trinkwasser Hausanschluss: Moin moin, wir fangen in Oktober an ein Haus zu bauen. Unser Versorger sagte, der Trinkwasseranschluss soll 8000 Euro kosten bei 20 Metern!? o.O...
  4. Direkter Hausanschluss Auffahrt, mehr als Noppenbahn

    Direkter Hausanschluss Auffahrt, mehr als Noppenbahn: Hallo, ich baue gerade meine Auffahrt, die direkt am Haus verläuft. Ich pflastere direkt bis an das Haus ran und habe hierfür bis auf die...
  5. Hausanschluss Schmutzwasser und Regenwasser

    Hausanschluss Schmutzwasser und Regenwasser: Hallo alle, ich habe eine Frage zur KG Rohr Verlegung für Schmutzwasser und Regenwasser. Ich habe gesehen, es eine kleine Stück der Rohre auf...