Hausausbau 36,5er oder 30 Poroton?

Diskutiere Hausausbau 36,5er oder 30 Poroton? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen in diesem Jahr unser Bungalow-Haus aus 1985 ausbauen, wird werden das Dachgeschoss und Dach abreißen, aufmauern und...

  1. #1 Emilschnee, 09.08.2020
    Emilschnee

    Emilschnee

    Dabei seit:
    09.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wollen in diesem Jahr unser Bungalow-Haus aus 1985 ausbauen, wird werden das Dachgeschoss und Dach abreißen, aufmauern und ein Pultdach mit 15 Grad draufsetzten.

    Meine Frage: wir stehen gerade vor der Frage ob wir auf das bestehende 30er Mauerwerk Poroton mit 36,5 oder mit 30er + Dämmung aufmauern wollen.

    Sollten wir uns für 36,5 entscheiden muss dementsprechend nur unten gedämmt werden. Was ist von beiden Möglichkeiten sinnvoller? Gegen Kältebrücken oder spätere verfärbungen wird ein Trennblech gesetzt. Lt Architekt sollten wir uns deshalb keine Sorgen machen. Preislich gibt es sich nicht viel.

    Entschuldigt meine Unwissenheit. Ich kenne mich gar nicht aus bin eher mit der Entscheidung überfordert da man von allen Seiten etwas anderes gesagt bekommt

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. #2 jodler2014, 09.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    30 cm Mauerwerk und dann ein WDVS über die gesamte Fassade .
    Dann passt das auch zum neuen Dach .
    PS :
    Wärmebrücken
     
  3. #3 Emilschnee, 09.08.2020
    Emilschnee

    Emilschnee

    Dabei seit:
    09.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Info, wie hängt das mit dem neuen Dach genau zusammen?
     
  4. #4 simon84, 09.08.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.632
    Zustimmungen:
    6.552
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    30 unten 30 oben = gleich
    Dämmung ist dann oben und unten gleich

    oder wie hast du dir das vorgestellt mit den 365er Steinen ?? Mischmasch Dämmung unten und oben nix ?
     
  5. #5 Emilschnee, 09.08.2020
    Emilschnee

    Emilschnee

    Dabei seit:
    09.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Oben sollte dann eigentlich gar nicht gedämmt sein. Ist das Sinnvoll?
     
  6. #6 simon84, 09.08.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.632
    Zustimmungen:
    6.552
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist doch quatsch am ende hast du hässlich verfärbungen an der fassade etc.

    wie @jodler2014 geschrieben hat, WB usw.

    Ich würde mit gleichem Steinformat hochmauern und dann WDVS davor
     
    driver55 und Jo Bauherr gefällt das.
Thema:

Hausausbau 36,5er oder 30 Poroton?

Die Seite wird geladen...

Hausausbau 36,5er oder 30 Poroton? - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...