Hausbau / Überischt Kalkulation

Diskutiere Hausbau / Überischt Kalkulation im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi MLS, danke für die Info. Also baulich passt es. Ein Bodengutachten ist vorhanden und ein Nachbar hat ebenfalls schon so gebaut (Hanglage)....

  1. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Hi MLS,

    danke für die Info. Also baulich passt es. Ein Bodengutachten ist vorhanden und ein Nachbar hat ebenfalls schon so gebaut (Hanglage). Ich dachte immer, dass man mit 330.000€ (ohne Grundstück) sowas realisieren könnte, aber das scheint wirklich eng zu werden :yikes
    Das Einzige, wo ich mich verzetteln würde, wäre, wenn bei der Baufinanzierung ein Zinssatz über 5% herausspringt. Dann ist es nicht finanzierbar.....:frust
    Was die Lage betrifft, so ist der Rhein-Neckar-Kreis auch ganz weit vorne, was die Bevölkerunsgentwicklung und die Immobilienpreise betrifft.
    http://www.focus.de/immobilien/kaufen/standort-rating?region=Rhein-Neckar-Kreis

    In wie weit solche Aussagen glaubwürdig sind....mhhhhh :cool:
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das einzige? du bist ja cool :cool:
    wieviel und zu welchen konditionen kannst du nachfinanzieren? eher nix!

    was, wenn nur ein, zwei gewerke um 10% überziehen?
    was, wenn der b-plan ned passt?
    was, wenn dich die "betriebskosten" fressen?
    was, wenn du auf einem fremdschaden sitzen bleibst?

    bisher (grundstück) war finanziell alles einfach .. gut, disziplin vorhanden :)
    aber angenommen, dass nur minimal was schiefläuft:
    du wirst auf einmal merken, dass ein, zwei-hundert euro pro monat mehr oder
    weniger ne menge zeug is, von heftigeren szenarien mal ganz abgesehen ...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du meinst also, wenn der Zinssatz nur ein paar Zehntel höher ausfällt, kippt die ganze Sache?....hmmm......ziemlich auf Kante genäht.

    Ich würde jetzt mal zur Bank gehen und ausrechnen lassen, wie Euer "budget" ist. Wer weiß, vielleicht winkt die Bank jetzt bereits ab, oder aber Deine Planung muss korrigiert werden.

    Du brauchst belastbare Zahlen. Kennst Du dann Dein budget, dann kann man auch über Details reden.

    Gruß
    Ralf
     
  4. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Das werde ich in den kommenden 6 Wochen machen :28:
     
  5. #25 ballycoolin, 02.04.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Ich verstehe nicht ganz, wie du Ende des Jahres nur noch 50.000 Euro Restschuld haben kannst, wenn du maximal 12 % tilgen darfst und maximal 10.000 Euro Sondertilgung machen darfst- aber ich bin ja kein Mathelehrer ;-)

    Wie kommst du jetzt eigentlich plötzlich auf 380.000? Die 50.000 sind wohl vom Grundstück, aber das hast du doch vorher bei den 300.000 miteingerechnet? Egal, die Summe trifft es wohl sowieso eher.

    Insgesamt hab ich persönlich den Eindruck, dass du dir vorher noch sehr gut überlegen musst, was ihr braucht, wieviel Geld ihr habt, was ihr zur Lebenshaltung braucht usw. Es ist schon ein angenehmes Gefühl, wenn zur Not eine Person die Finanzierung stemmen könnte (zumindest bei 1%) und wenn man keine Gebrauchsgegenstände wie Küche (Elektrogeräte) finanzieren muss.

    Die Sache mit der Mama wär mir persönlich auch zu unsicher. Könntet ihr zur Not auch mit fremden Mietern leben?
     
  6. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Also vorher habe ich nur 300.000€ für das Haus (ohne Grundstück) geplant. Weil meine Mutter mitreinkommt, wird jetzt noch eine Einliegerwohnung miteingebracht. Da habe ich dann nochmals mit 30.000€ Mehrkosten gerechnet. Erdarbeiten und Bodenplatte hätte ich bei der hanglage auch zahlen müssen, sodass man 30.000€ Mehrpreis rechnen kann.
    Was das Grundstück betrifft, so werde ich auf die 50.000€ kommen, da ich 2009,2010 und 2011 Sondertilgungen gemacht habe und noch amchen werde. 2011 wird dann gebaut. Sprich 330.000€ Bauvorhaben + 50.000€ aus restschuld sind dann 380.000€.
    Naja, meine Mutter ist erst kürzlich in Rente gegangen und es sind ja zwei gtrennte Wohneinheiten, sodass jeder seinen freiraum hat. Fremdmieter würde ich erstmal nicht mitreinnehmen. Ich hoffe meine Mutti machts noch ne Weile :biggthumpup:

     
  7. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Wie sieht es Einkünftemäßig aus, nach der Geburt?:shades

    Schwere Frage,.....weiss nicht.:confused:


    Huisje
     
  8. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    So, der Kredit für das Grundstück ist zu fast 50% abbezahlt und zusätzlich haben wir nebenher das Bodengutachten, Architekt, Statiker und den Vermesser bezahlt. Das Haus steht auf dem Papier und diese Woche habe ich Termin bei der Bank. Haben seit Anfang des Jahres auch ein Baby und haben seit Februar 2009 die Einkommen und Ausgaben dokumentiert. 2000€ mtl. Rate sind kein Problem und meine Mutter bringt noch ca. 400€ an mtl. Miete mit rein.
    Insgesamt brauchen wir noch 360.000€ inkl. Restschuld vom Grundstück. Kann da noch was schief gehen? Wir habe wie gesagt für das nebenher Statiker, Architekt, Bodengutachten, Vermesser usw. bezahlt.....habe meine BWAs der letzten 4 Jahre vorbereitet. Habe alles dokmentiert und will dies der Bank auch so vorlegen. Kann man sonst noch etwas unternehmen bzw. aufbereiten, was die Bank dazu bewegen könnte, den Kredit freizugeben?
     
  9. #29 lorenzh, 12.12.2010
    lorenzh

    lorenzh

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Freiburg
    Hast du eigentlich die "Kostenschätzung" vom Archi schon bekommen? Wenn ja, dann würde ich zu dieser Zahl auf jeden Fall ca. 10% als "Sicherheit" einplanen.

    Welche Wohnfläche habt ihr denn, mit Keller?
     
  10. #30 greentux, 12.12.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Und wenn irgend möglich noch die Angebote der Ausschreibung abwarten...
     
  11. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Das war am 2.4.'10!

    Was ist denn nun wahr?:confused:

    Wenn ich das komische Zahlenwürfeln noch dazu betrachte, fällt mir wenig mehr ein.......

    Viel Spass noch.
     
  12. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Kam dann gleich paar Tage später :bierchen::bierchen:
    Ist ja noch Anfang des Jahres.....Knapp nach dem 1. Quartal, oder?
     
  13. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Wir haben eine Einliegerwohnung und insgesamt 310 qm Wohnfläche.
    10% ist da schon heftig, wenn ich mir die Baukostenschätzung vom Archi anschaue. Ein Kollege, der auch mit ihm gebaut hat, war noch knapp drunter, obwohl es noch ein paar kleinere Highlights zusätzlich gab.....aber etwas muss man definitiv in der Reserve haben....
    THX
     
  14. #34 Bauherr0910, 22.12.2010
    Bauherr0910

    Bauherr0910

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst-Ständig
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    ...Habe nicht das Ganze im Vorfeld gelesen. Wie hoch fällt die Kostenschätzung Eures Archis für die insg. 310 qm Wohnfläche aus?
    Wenn ich bedenke, dass alleine unsere Treppe, die uns gefallen hat, ca. 10.000 Euro über unserem Budget bzw. der Kostenberechnung unseres Archis gelegen hatte sind die 10% ggf. schnell verbraten...

    So schnell sind 10.000,- Euronen Reserve futsch!

    Dann noch die schöneren Fliesen als im Budget (die sind ja die nächsten 20-30 Jahre drin..... usw. usf.)
     
  15. DJOKER

    DJOKER

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Heidelberg
    Architekt sagte, dass wir bei ca. 350.000€ liegen würden.
     
  16. #36 Andreas1705, 23.12.2010
    Andreas1705

    Andreas1705

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    HD
    Das ist aber ein ziemlich knappes Budget für 310qm Wfl und die Region HD. Wir haben das gerade hinter uns und haben fast genausoviel für 190qm Wfl ausgegeben... und keine goldenen Wasserhähne!

    VG - Andreas
     
  17. #37 Bauherr0910, 23.12.2010
    Bauherr0910

    Bauherr0910

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst-Ständig
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Denke auch, dass dies ziemlich knapp gerechnet ist. Wir haben 257qm Wohnfläche für ca. 350.000,- Euro, kurz vor der Fertigstellung.
    Wobei man hier den Mehrpreis für die o.a. Treppe noch abziehen könnte.
     
Thema:

Hausbau / Überischt Kalkulation

Die Seite wird geladen...

Hausbau / Überischt Kalkulation - Ähnliche Themen

  1. Baukran oder Teleskoplader für Hausbau

    Baukran oder Teleskoplader für Hausbau: Hallo Forumsgemeinde, ich stehe aktuell vor der schwierigen Entscheidung, ob ich einen gebrauchten Baukran für meine geplanten 2 Jahre Hausbau...
  2. T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?

    T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?: Hallo zusammen, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus und bei dem Hausbauunternehmen wird folgendes verbaut: - 24cm porosierte Hochlochziegel...
  3. Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.)

    Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.): Hallo zusammen, ich habe schon mal gebaut in Deutschland und bin jetzt mit der Bauweise in Sizilien konfrontiert. Es läuft hier etwas anders und...
  4. Hausbau im § 34-BauGB-Gebiet

    Hausbau im § 34-BauGB-Gebiet: Hallo liebes Forum, wir sind an einem Grundstück in Schleswig Holstein interessiert das Gebiet wäre nach Nachbarschaftsbebauung zu bebauen. Der...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...