Hausboot wasserschaden

Diskutiere Hausboot wasserschaden im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Es handelt sich um ein Hausboot, Wasser ist durch hohen Wellenschlag eingedrungen. Nach öffnen des Fussboden, kam das ganze ausmaß zum...

  1. Vmann

    Vmann

    Dabei seit:
    05.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Es handelt sich um ein Hausboot, Wasser ist durch hohen Wellenschlag eingedrungen.
    Nach öffnen des Fussboden, kam das ganze ausmaß zum vorschein.Alles voll mit Wasser.
    Konstruktionsfehler...das meint auch der Sachgutachter.(laut dem Inhaber/Bauherrn)
    Man kann es auch gut nachvollziehen, wo das Wasser eindringt.
    Nun ist alles soweit freigelegt, trockner wurden aufgestellt etc.
    Die Schwellen der Rahmenbauweise sind aber noch glitschnass laut Messung über 28%feuchtigkeit.
    Wie weit müssen diese Trocken sein, dass ich ein neues Schwellenholz vorsetzen kann(mit Sika 291iverkleben/dichten und verschrauben mit alter Schwell. Um einerseits eine abdichtung zu erzielen,und eine UK für den neuen Fussbodenaufbau zu erreichen.(dies wird natürlich auch von der Außenseite erfolgen,mit abschlussbrett vollflächig verklebt und konstruktiven Holzschutz.)
    Nun möchte der Inhaber das es schnell fertig gemacht wird,weil er es so schnell wie möglich verkaufen möchte.
    Ich bin aber der meinung, solange die Schwellen noch nass sind brauch ich da nix machen.
    WAs meint Ihr wie soll ich das am besten händeln?

    Liebe Grüße
     
  2. #2 Fred Astair, 05.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du meinst vermutlich "klitschnass" ;)
    Wie und womit gemessen? Volumen- oder Masseprozent?
     
  3. Vmann

    Vmann

    Dabei seit:
    05.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht)
     
  4. Vmann

    Vmann

    Dabei seit:
    05.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Per Einstichmessung über zwei Elektroden
     
  5. Vmann

    Vmann

    Dabei seit:
    05.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ein paar bilder 20240923_124019.jpg 20240923_120334.jpg 20240923_114352.jpg
     

    Anhänge:

  6. Vmann

    Vmann

    Dabei seit:
    05.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Laut gutachter soll dorr das wasser eindringen 20241004_142528.jpg 20241004_142450.jpg
     
Thema:

Hausboot wasserschaden

Die Seite wird geladen...

Hausboot wasserschaden - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...
  4. Hausboot finanzieren

    Hausboot finanzieren: Hallo zusammen, Vorhaben: - Erwerb eines Hausbootes inkl. Stellplatz (als Kapitalanlage / wird ausschließlich vermietet) - Hausboot ist fest...