Hauseingang - wie Seite anfangen

Diskutiere Hauseingang - wie Seite anfangen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; guten Abend Ich hoffe, man kann die Situation aufgrund des Bildes einschätzen ...auf der Seite wird gerade eine Garage erstellt , an die Mauer...

  1. Ninale

    Ninale

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    guten Abend
    Ich hoffe, man kann die Situation aufgrund des Bildes einschätzen ...auf der Seite wird gerade eine Garage erstellt , an die Mauer kann man die Treppenstufen dran arbeiten.
    Nicht ganz klar ist mir, wie man die andere Seite „anfängt“
    Natursteine sind mir zu teuer ... habe an eine Schalung oder L Steine gedacht ?
    Muss dazu alles „weggebaggert“ und neu aufgefüllt werden?
    Oder kann man die Lsteine oder die Schalung links einarbeiten? Dort ist auch noch der Kanal ... Höhe an der Straße 1m steigend auf 150
    Danke Leute !

    Ps: Gala Bauer und Garagenbauer sind sich leider uneins.
    Brauche mal Meinungen , um herauszufinden, wer denn hier wirklich Ahnung hat !
     
  2. #2 tomtom79, 21.05.2019
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Bild fehlt
     
  3. Ninale

    Ninale

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ups ... Danke
     

    Anhänge:

  4. Xeno

    Xeno

    Dabei seit:
    31.08.2016
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    mit viel Phantasie, gibt es keine bessere Aufnahme der Gesamtsituation?

    Was meinst du mit "dran arbeiten" und von welcher Treppe reden wir eigentlich? Blockstufen? Betontreppe? Stahltreppe?
     
  5. Ninale

    Ninale

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits
    So sieht die Situation aus
     

    Anhänge:

  6. Ninale

    Ninale

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Blockstufen sollen es werden
     
  7. #7 driver55, 30.05.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Sieht nach Baustelle aus.:bau_1:
    Ich spreche mal für alle hier. :D
    Keiner kann Deinen Ausführungen folgen.
     
  8. #8 Kriminelle, 30.05.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Meinst Du seitlich?
    Was meinst Du mit dran arbeiten... und welche Mauer?

    Meinst Du auffangen?

    Vielleicht solltest Du alles noch mal etwas verständlicher erklären, ggf eine Zeichnung machen, damit man weiß, was es werden soll.
     
  9. Ninale

    Ninale

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ok, neuer Versuch
    Links kommt die betonierte Garage hin .
    Daran möchte ich die Blockstufen dran arbeiten .
    Rechts der „Dreckhaufen“, kann man den benutzen und zb mit Winkelsteinen anfangen ? Oder muss der noch weg ? Betonfundament ?
    Ideen ?
     
  10. #10 Kriminelle, 31.05.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Worte kenn ich, aber nicht in diesen Zusammenhängen.
    Wo?
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.475
    Zustimmungen:
    4.033
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Rechte Seite L Steine/Winkelscheibe frostfrei gegründet oder Palisade whatever, zur linken Seite, eine direkte Anarbeitung gegen die Garagenwand ist nicht empfehlenswert, wenn möglich vom Platz her mit 'Kies Streifen' oder Spritzstreifen arbeiten. Hintergrund ist bei direkter Verlegung der Blockstufen wird dort immer Wasser eindringen, 'verschmoddelt' sieht dies über kurz oder lang immer aus, die Ausbildung einer Abdichtung zur Sicherung 'Hinterläufigkeit' gestaltet sich bei ihrer Ausführung schwierig ( falls direkt dagegen) , unabhängig ob die Garage mit WDVS versehen wird oder nicht, Bauwerksabdichtung Feuchteschutz etc ist dort zu verbringen, ggf eine Fertigteil Treppe oder vor Ort monolitisch eine Option?
    Für alle Varianten gilt frostfreie Gründung.
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Hauseingang - wie Seite anfangen

Die Seite wird geladen...

Hauseingang - wie Seite anfangen - Ähnliche Themen

  1. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang

    Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang: Hallo zusammen, Unsere Fassade wird demnächst mit ca. 20cm WDVS gedämmt und dazu habe ich unser Betonvordach und die sowieso abgesackte...
  4. Betonplatte Hauseingang

    Betonplatte Hauseingang: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem kleinen Bauvorhaben an unserem Haus. Wir haben uns einen neuen Eingang zum Haus geschaffen. Die...
  5. Platten auf Bitumenbahn verlegen (Hauseingang)

    Platten auf Bitumenbahn verlegen (Hauseingang): Hallo, wir haben vor der Haustüre eine vom OG Überdachte Eingangsfläche. Darunter ist Keller. Die Betondecke wurde von einer Fachfirma...