Hauskauf als unverheiratetes Paar

Diskutiere Hauskauf als unverheiratetes Paar im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Gleiches interessiert mich auch. Allerdings habe ich überlegt, "unterzuvermieten"?! Wir sind übrigens 5 Jahre zusammen. Muß halt die Einnahmen...

  1. Talya

    Talya Gast

    Gleiches interessiert mich auch. Allerdings habe ich überlegt, "unterzuvermieten"?! Wir sind übrigens 5 Jahre zusammen. Muß halt die Einnahmen versteuern. Dafür wärs dann im Falle eines Falles von Trennung weniger Streß... wie ich das mit den Nebenkosten aber dann am besten regeln würde weiß ich noch nicht. War auch nur eine Idee, erstmal muß das passende Haus ja her.
     
  2. Jana30

    Jana30

    Dabei seit:
    17.11.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir stehen mit meinem Freund vor einer Entscheidung ein Haus zu
    kaufen. Die Kreditrate würde ca. 1500€ kosten. Ich werde in den nächsten 2 Jahre in der Elternzeit sein und könnte max. 300€ dazu beitragen.

    Es wären jetzt zwei Möglichkeiten wie wir es handhaben können:

    1. mein Freund finanziert das ganze und würde daher das ganze Haus nur ihm gehören

    2. ich trage dazu die 300€/Monat (nach der Elternzeit würde es wahrscheinlich so bleiben da ich in Teilzeit arbeiten werde) und der Rest würde von meinem Freund finanziert.

    Bei der Variante 1 würde ich die 300€ an die Seite liegen lassen als meine zukünftige Altersvorsorge.

    Beim Kauf des Hauses würde ein bestimmter Teil ca. 10% bereits durch eigenes Ersparnis von meinem Freund finanziert.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher für welche Variante ich mich entscheiden soll, wie wäre es bei evtl. Trennung bei der Variante 2.?

    Ich freue mich auf Eure Meinungen und Erfahrungen!

    LG Jana
     
  3. #23 Lexmaul, 17.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bei uns ist es gleich, allerdings im verheirateten Zustand und etwas weniger monatliche Gesamtrate.

    Unverheiratet wäre ich da definitiv vorsichtiger - wobei ich bei uns das Risiko eingehe, da meine Frau finanziell dann bevorteilt wird. Aber wir sind romantisch :D
     
  4. #24 Ramona1983, 18.11.2019
    Ramona1983

    Ramona1983

    Dabei seit:
    16.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kauft das Haus als GbR. Das heißt im Grundbuch steht die GbR als Alleineigentümerin. Durch einen Gesellschaftsvertrag ändert ihr dann die Anteile auf bspw. 1/10.
    Dadurch muss später nichts mehr ins Grundbuch eingetragen werden.
     
Thema: Hauskauf als unverheiratetes Paar
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hauskauf unverheiratet unterschiedliches eigenkapital schenkungssteuer

    ,
  2. hauskauf unverheiratet unterschiedliches eigenkapital schenkung

    ,
  3. haus kaufen unverheiratet unterschiedliches eigenkapital

    ,
  4. hauskauf unverheiratet unterschiedliches eigenkapital,
  5. schenkungssteuer eigenkapital unverheiratet,
  6. hauskauf unverheiratet schenkungssteuer,
  7. hauskauf unterschiedliches eigenkapital schenkung,
  8. schenkungssteuer bei grundstückskauf,
  9. grundstückskauf unverheiratet schenkungssteuer,
  10. Hauskauf paar schnkung,
  11. Hauskauf schenkungssteuer,
  12. grundstücksgemeinschaft unverheirates paar verkauf zustimmung,
  13. kauf eigentumswohnung unverheiratet schenkungssteuer,
  14. Lösung Notar Haus unverheiratet,
  15. schenkungssteuer hausbau unverheiratet
Die Seite wird geladen...

Hauskauf als unverheiratetes Paar - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?

    Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich ein Einfamilienhaus in Riegelsberg (Saarland) kaufen soll. Ein baubiologischer...
  2. Übergabe nach Hauskauf (Besenrein)

    Übergabe nach Hauskauf (Besenrein): Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Hauskauf und Übergabe durch den Verkäufer. Leider argumentiert der Verkäufer aktuell immer mit dem Argument...
  3. Hauskauf von ....... GmbH

    Hauskauf von ....... GmbH: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben den Fehler gemacht und ein Haus von .... GmbH gekauft und eine lange, frustrierende und...
  4. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  5. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...