Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

Diskutiere Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?! im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...

  1. #1 TM12345, 16.01.2025
    TM12345

    TM12345

    Dabei seit:
    16.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu modernisieren. Nun gibt es, für meine Begriffe, jedoch Widersprüchlichkeiten, die mich stutzig werden lassen:

    Laut Makler gäbe es keine Bauunterlagen. Man habe beim Bauamt nachgefragt und es gäbe schlicht keine.

    Mir liegt zum Haus, neben Grundbuchauszug etc., nur eine Wohnflächenberechnung / Kubatur und ein Grundriss mit Seitenansichten vor. Baupläne gibt es wie gesagt nicht.

    Nun ist es so, dass der Keller einen deutlich älteren Eindruck macht, als der Rest des Hauses. Ein Teil des Kellers ist sogar ein Gewölbe. Nachfragen dazu, ob das Haus auf einen bestehenden Keller gebaut wurde, wurden nicht oder nur teilweise beantwortet. Alles läuft über den Makler, einen direkten Kontakt zum Eigentümer gibt es nicht.

    Nun bin ich um ehrlich zu sein verunsichert.

    Ist es plausibel, dass das Bauamt-Archiv zu Bauten von 1970/1985 keine Unterlagen mehr haben könnte? Mit solchen Problemen hätte ich eher bei Häusern vor und kurz nach dem 2. Weltkrieg gerechnet.

    Ist es sinnvoll, dass ich auf eigene Faust das Bauamt kontaktiere, nur um mich zu erkundigen, ob es wirklich keine Unterlagen gibt? Einsicht erhalte ich ja ohnehin nicht aber vielleicht gibt man mir wenigstens diese Info. Was meint ihr?

    Danke euch vielmals!
     
  2. #2 nordanney, 16.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    2.505
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein. Nur in Ausnahmefällen (Archiv ist abgebrannt o.ä.) kann das sein. Geh doch mal hin und rede mit den Angestellten vor Ort. Dass Du keine Einsicht bekommst, wäre ja nicht schlimm. Aber dann kann es der Makler (oder Du mit Genehmigung des Verkäufers).
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 chris84, 16.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    553
    Bei uns in Ort ist das Archiv mal abgesoffen. Da ist von ca. vor 1980 auch nichts (!) mehr vorhanden... Die Auskunft solltest du aber von der Behörde bekommen.
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    1.255
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Maklersprech für: "wir haben angerufen, als in der Telefonzentrale des Rathauses Mittagspause war". Ich liebe die Poesie dieses Berufsstandes.

    Ein Haus in 1970 auf einem Bestandskeller zu errichten und in 1985 zu ergänzen, mag schon vorgekommen sein. Wenn es ein Gewölbekeller ist, spricht diese für ein Ursprungsbaujahr (evtl. weit) vor dem Wk I. Für ein Doppelhaus habe ich davon noch nicht gehört. Aus der Zeit noch vor Baugenehmigungen würde ich es ohne Beweise jedoch nicht vermuten und insofern zumindest die Baugenehmigung sehen wollen, da ich es als Schwarzbau nicht kaufte.

    Na dann zeige mal, was Dir vorliegt (und nenne ggf. die Scout-ID des Objektes). Wenn das Haus von bspw. 1648 ist und 1970 neu aufgebaut wurde, wären nicht mehr vorhandene Baupläne, aber doch vorhandene Umbaupläne wahrscheinlich.

    Was reizt Euch an dem Haus, das aus 1985 / 1970 / im Keller noch älter - und noch dazu als DHH in manchen Maßnahmen mit dem Nachbarn abstimmungsbedürftig - energetisch zu ertüchtigen schon ein Liebhaberobjekt sein dürfte, was die erforderliche Solvenz anbelangt ?
    Die Zeiten, in denen Bruchbuden Schnäppchen für unerschrockene Polen waren, sind bereits seit der EnEV vorbei. Solche Fakten irritieren Makler allerdings nicht.
     
  5. #5 simon84, 17.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.227
    Zustimmungen:
    6.313
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    DHH heißt doch es gibt einen Nachbar
    Dort mal fragen ?
     
    11ant und Ab in die Ruine gefällt das.
  6. #6 TM12345, 18.01.2025
    TM12345

    TM12345

    Dabei seit:
    16.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    danke für eure vielen Rückmeldung!

    Zunächst zu den Bauplänen:
    Ich habe im Bauamt angerufen. Der Herr meinte es bestünde für sie nur eine Aufbewahrungspflicht von 30 Jahren. Dementsprechend könne es durchaus sein, dass keine Pläne mehr vorliegen. Er wolle sich Anfang nächster Woche bei mir melden.

    Zum Haus:
    Häuser sind in meiner Gegend, vor allem erschwingliche, leider sehr rar. Ich suche bereits seit über 2 Jahren und für den aufgerufenen Preis habe ich mir schon die größten Bruchbuden angeschaut. Das beschriebene Objekt ist mit Abstand das „jüngste“ und passt am besten bisher.

    Zum Zustand des Hauses:
    Geplant ist eine Modernisierung der Elektrik, Heizung (FBH etc) und ggf. Aufdoppelung der bestehenden Fassadendämmung von 1985. In Eigenleistung. Habe das Glück viele Handwerker im Freundes- und Bekanntenkreis zu haben und selbst einiges zu können.

    Ich begehe das Haus heute nochmal mit einem befreundeten Bauingenieur und gebe euch dann nochmals Rückmeldung.

    Liebe Grüße!
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    101
    Vielleicht ist das auch ein "Schwarzbau" ? Ohne Unterlagen oder Bestätigung vom Amt würde ich die Hütte nicht kaufen.
     
    11ant gefällt das.
  8. #8 simon84, 18.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.227
    Zustimmungen:
    6.313
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Grade bei einer DHH ist der direkte Nachbar sehr wichtig

    Strom, Abwasser, Grenzverlauf etc unbedingt abklären
    evtl. wurde das Haus nachträglich geteilt
    da kann alles mögliche sein

    (ältere) Nachbarn befragen, irgendwer weiß immer was
     
    11ant und 415B gefällt das.
Thema:

Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

Die Seite wird geladen...

Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?! - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf von ....... GmbH

    Hauskauf von ....... GmbH: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben den Fehler gemacht und ein Haus von .... GmbH gekauft und eine lange, frustrierende und...
  2. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  3. Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971

    Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971: Hallo Forum, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche und haben nun ein Haus gefunden, das uns anspricht. Am Wochenende wollen wir das Objekt...
  4. Potentieller Hauskauf für junge Familie

    Potentieller Hauskauf für junge Familie: Guten Tag liebe Bauexperten, gemeinsam mit meiner Familie bin ich aktuell auf der Suche nach einer Bestandsimmobilie, um uns den Traum vom...
  5. Hauskauf / Sanierung Okal Fertighaus E 117-400 aus 1983

    Hauskauf / Sanierung Okal Fertighaus E 117-400 aus 1983: Hallo zusammen, ich hoffe ich habe für meine Fragestellung die korrekte Rubrik gewählt. Wir überlegen ein Okal Fertighause des Typs E 117-400 zu...