Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW)

Diskutiere Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW) im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Eine Anmerkung noch: Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung halte ich für ziemlich hoch, wenn das jährlich 5.500 Euro Sondertilgung möglich...

  1. #21 feelfree, 31.01.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Das wird schon passen. 56.000€ Restschulden, minus Sondertilgung = 50.000€, bei 4.75% Zinsen = 2375€ Zinsen allein im ersten Jahr. Den gesamten Zinsverlust der Bank kann man sich ja mal ausrechnen, dürfte dann aber gegen 10.000€ gehen. Die VFE sollte einiges darunter sein, und das ist sie ja auch.
     
  2. #22 Serg888, 31.01.2013
    Serg888

    Serg888

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemeker
    Ort:
    Bayern
    AW: Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW)

    Hallo,

    9.900 € Zinsen hätten wir zahlen bis zum Ende der Zinsbindungsfrist müssen und 6.800€ verlangt die Bank als VFE von dem her passt es glaube ich.



    Gesendet von meinem GT-I9000 CM 10.1 mit Tapatalk 2
     
  3. #23 Serg888, 31.01.2013
    Serg888

    Serg888

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemeker
    Ort:
    Bayern
    AW: Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW)

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit die VFE nicht zahlen zu müssen?

    Danke

    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
     
  4. #24 bobby81, 31.01.2013
    bobby81

    bobby81

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankbetriebswirt
    Ort:
    Deggendorf
    Hallo

    Nein die gibt es nicht! Die Bank muss dich auch nicht aus dem Darlehensvertrag lassen! Viele Banken machen das auch nicht.
    Wenn deine Bank das macht, dann darf sie dafür was verlangen!

    Leider gibt es keine andere Möglichkeit!
    Sorry
     
  5. #25 Serg888, 31.01.2013
    Serg888

    Serg888

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemeker
    Ort:
    Bayern
    AW: Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW)

    Ja wie ich schon oben geschrieben habe ,haben sie uns ja nicht rausgelassen,wir haben damals nur probiert,denn fragen kostet nichts,aber mir geht es um die Alternativen die mir nicht bekannt sind.

    Danke

    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
     
  6. #26 baufibemu, 02.02.2013
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Ja, wenn die Widerrufserklärung nicht korrekt ist. Dann kann man noch nach dreißig Jahren widerrufen :D.
    Ansonsten geht beides. Sowohl Haus kaufen und EK bis Verkauf der Wohnung zwischenfinanzieren, als auch erst Wohnung verkaufen und dann Haus kaufen.
    Hat beides Risiken. Entweder weil man keinen Käufer für das alte Objekt findet, oder man kein passendes Haus findet, die Wohnung aber schon verkauft ist.
    Als erstes würde ich einmal den Markt überprüfen, wie und ob vergleichbare Wohnungen in der Gegend abverkauft werden und gleichzeitig nach einem passenden Objekt suchen. Objektwechsel (Pfandtausch) ist auch möglich. Der Zins ist allerdings nicht mehr ganz marktgerecht.
     
Thema: Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vorgehensweise bei immobilienwechsel

Die Seite wird geladen...

Hauskauf trotz bestehendem Immobiliendarlehen (ETW) - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?

    Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich ein Einfamilienhaus in Riegelsberg (Saarland) kaufen soll. Ein baubiologischer...
  2. Übergabe nach Hauskauf (Besenrein)

    Übergabe nach Hauskauf (Besenrein): Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Hauskauf und Übergabe durch den Verkäufer. Leider argumentiert der Verkäufer aktuell immer mit dem Argument...
  3. Hauskauf von ....... GmbH

    Hauskauf von ....... GmbH: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben den Fehler gemacht und ein Haus von .... GmbH gekauft und eine lange, frustrierende und...
  4. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  5. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...