Hauskauf

Diskutiere Hauskauf im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Ähhh hygroskopische Salze werden jetzt in ländliche Gebiete gepackt .... also irgendwie.... fehlt mir immer mehr! Markus hats wohl...

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ähhh

    hygroskopische Salze werden jetzt in ländliche Gebiete gepackt ....

    also irgendwie.... fehlt mir immer mehr!

    Markus hats wohl verstanden :D
     
  2. #22 HeinrichB, 03.06.2007
    HeinrichB

    HeinrichB

    Dabei seit:
    30.05.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Dir fehlt wohl auch ne Menge. Fachwissen? Oder mal nen Lehrgang der Trocknung- und Chemieindustrie besucht?
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich denke nicht das

    einer zutreffen könnte...

    Bei mir werden Herstellerseminare leider nichtmalals Fortbildung anerkannt
     
  4. #24 Shuffle, 03.06.2007
    Shuffle

    Shuffle

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
    Nein vergrault habt ihr mich nicht, war nur etwas nicht im Lande ;-).
    Wenn ich auch vieles von dem hier diskutierten als nicht wirklich verstanden habe!
    Nun, das Problem ist bei mir das folgende, die untere Wohnung des Hauses ist gut vermietet, die Mieter würden auch drin bleiben, da ich alleinstehend bin würde mir die obere Wohnung reichen, so daß ich durch die Mieteinnahmen eine gewisse zusätzliche Belastung schultern könnte, denn das Haus kostet so wies dasteht nicht wesentlich mehr wie viele neuere Doppelhaushälften, die ich besichtigt habe und wo es logischerweise keine Mieteinnahmen gibt!
    Nun möchte ich natürlich auch nur ungern in ein Faß ohne Boden investieren, wo man letztenendes immer nur reinsteckt und niemals seine Ruhe hat, selbst wenns einen jetzt, dank der Mieteinnahmen, nicht komplett ruiniert!
    Mein Kollege hat eben gemeint, daß der Feuchtigkeitsschaden durch Anbringung einer Noppenfolie sowie ggf. einer Drainage zu beheben wäre, was einige Tsd. Euro kosten würde, diese Belastung wäre angesichts der Mieteinnahmen absolut kein Problem, ist eben nur die Frage wäre es damit tatsächlich getan?
    Es wird wohl in jedem Fall am Besten sein ich hole mir zunächst nochmal eine zweite Meinung ein!

    Gruß
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Eine Noppenbahn stellt keine Abdichtung dar! Eine Dränung ist nicht ledigliches verbuddeln von gelben Rohren! Hieru gehört einiges mehr! Die Dränanlage muß außerdem irgendwohin entwässern und das ist nicht ohne weiteres möglich!

    Das mit der Meinung ist schonmal richtig!
     
Thema:

Hauskauf

Die Seite wird geladen...

Hauskauf - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?

    Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich ein Einfamilienhaus in Riegelsberg (Saarland) kaufen soll. Ein baubiologischer...
  2. Übergabe nach Hauskauf (Besenrein)

    Übergabe nach Hauskauf (Besenrein): Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Hauskauf und Übergabe durch den Verkäufer. Leider argumentiert der Verkäufer aktuell immer mit dem Argument...
  3. Hauskauf von ....... GmbH

    Hauskauf von ....... GmbH: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben den Fehler gemacht und ein Haus von .... GmbH gekauft und eine lange, frustrierende und...
  4. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  5. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...