Haussanierung bj 1959/60 Bodenbeläge

Diskutiere Haussanierung bj 1959/60 Bodenbeläge im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Forumsmitglieder, bräuchte dringend euren Rat in folgender Sache . Wir renovieren gerade das Haus der Schwägerin und da ist uns...

  1. #1 senti336, 25.04.2010
    senti336

    senti336

    Dabei seit:
    25.04.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Bobenheim
    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    bräuchte dringend euren Rat in folgender Sache . Wir renovieren gerade das Haus der Schwägerin und da ist uns beim Entfernen der Bodenfließen folgenes aufgefallen :

    Unter den Fließen befindet sich schwarze Platten, die schieferschwarz sind und leicht brechen. In der Sonne sind Sie etwas glitzernd. Brennen tun sie ähnlich wie Plastik.

    Könnte das Asbesthaltig sein ???

    Vielen Dank für eure Hilfe...

    Mfg senti336[​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  2. #2 veehparkett, 26.04.2010
    veehparkett

    veehparkett

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettlegermeister
    Ort:
    Würzburg
    Hallo,

    sollte es sich bei den erwähnten Platten um die typischen Flexplatten handeln, so wie ich es auf den Bildern sehen kann, dann ja, diese sind Asbesthaltig.

    Bei den Klebstoffen handelt es sich teilweise um PAK-haltige Klebstoffe welches aber weniger problematisch wäre wie Asbest, wobei weniger nicht Unegfährlich für Mensch und Umwelt heißt.

    Theoretisch darf man als "Privatmann" diese "Stoffe" ohne weiteres entfernen und entsorgen, wobei ein Fachbetrieb zertifikate ect. vorweisen muss und sich strikt an, ich nenne es jetzt mal "entfernungsvorschriften" zu halten hat. Wie z.B. die kontrollierte Entsorgung in fest verschließbaren Containern, Staubschläußen ect.

    Ich empfehle aber immer das "Einschalten" eines Fachbetriebes welcher die Entsorgung und Entfernung durchführen darf. Im Sinne der Gesundheit von allen beteiligten und im Sinne der Umwelt.

    Ich hoffe geholfen zu haben... Wenn hier jemand weiterführende Tipps hat gerne ergänzen...

    mfg die Fußboden"veeh" :mega_lol:
     
Thema:

Haussanierung bj 1959/60 Bodenbeläge

Die Seite wird geladen...

Haussanierung bj 1959/60 Bodenbeläge - Ähnliche Themen

  1. Haussanierung: neue Streifenfundamente

    Haussanierung: neue Streifenfundamente: Hallo zusammen, wir planen die Sanierung eines Altbaus (1-geschossig, mit Sichtmauerwerk, Holz-Dachstuhl - nicht ausgebaut). Es müssen einige...
  2. Haussanierung EFH 1967

    Haussanierung EFH 1967: Moin liebes Forum, meine Partnerin und Ich werden in Kürze das Haus ihrer Großmutter übernehmen, welches quasi fast grundsaniert werden muss. Da...
  3. Bitte um Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung

    Bitte um Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung: Hallo Community, meine Haussanierung läuft seit 1/2022, und wird seitdem auch von einem Architekten begleitet. Es war ein beschwerlicher Weg,...
  4. Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ?

    Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ?: Hallo zusammen, bin aktuell am Umbau eines Hauses aus den 70igern und möchte innerhalb der Wohnungen Wände ersetzten. Nun sieht es so aus das...
  5. Haussanierung 60er Jahre Haus (Villa) mit Indoorpool

    Haussanierung 60er Jahre Haus (Villa) mit Indoorpool: Hallo zusammen, würde mich riesig über eure Mithilfe, Erfahrungen und Tipps freuen. Ich habe ein altes Haus im Visier. Das Haus gehörte einem...