Haustür

Diskutiere Haustür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachleute, ich habe folgendes Problem: Meine Haustür ist aus PVC mit relativ vielen Glaselementen. Praktisch sieht das so aus, dass es...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo Fachleute,
    ich habe folgendes Problem:
    Meine Haustür ist aus PVC mit relativ vielen Glaselementen.
    Praktisch sieht das so aus, dass es einen breiten Rahmen gibt
    mit dazwischen liegenden Sprossen und den angesprochenen Glaselementen.
    Jetzt nach ca. 2 Jahren ist die ursprünglich rechteckige Tür ein Parallelogramm. Die Tür hängt zum Schloss hin ca 8mm runter, obwohl sie an den Zargen lotrecht ist.
    Technisch funktioniert die Tür "noch"! Sie musste zwar schon nachgestellt werden lässt sich aber schließen, und scheint rel. dicht zu sein.
    Der Fensterbauer meint "das wäre bei PVC Türen eben so"!
    Ich bin da anderer Meinung, zumal sich an den Sprossen diverse Spalte auftun, und ich befürchte dass sich die Tür weiter verzieht. Kann mir einer sagen wie weit sich eine Tür verziehen darf?

    Danke für eure Mühe
    Hendrik
     
  2. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Viereinhalb Millimeter darf sie "rund" werden, maximal, muß dann aber noch dicht sein. Das ist sie bei spätestens 2 mm Verzug aber nicht mehr.

    Dein Problem ist einfach zu lösen. Die, die die Tür verglast und verklotzt haben, hatten keine Ahnung. Sie muß ausgeglast und neu verklotzt werden mit einer Steigung von 2 - 3 mm, und alles ist wieder in Ordnung.

    Zeiteinsatz vor Ort max. 1,5 Stunden, je nach Art der Tür. Wenn noch Garantie drauf ist: immer fröhlich reklamieren !
     
  3. Gast

    Gast Gast

    Vielen Dank für die prompte Antwort!
    Meinst Du mit "rund" eine Wölbung, also praktisch das die Tür einen Bauch bekommen hat.
    Das konnte ich nicht feststellen. Nur eben, dass sie zur Seite hängt. Ich werde aber mal eine Richtlatte dranhalten. Wo werden denn dann die 4mm gemessen?
    Gruß
    Hendrik
     
  4. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Steht auf meiner Internetseite unter >Türen bzw. >Innentüren beschrieben, mit Bildchen und so.

    Aber wie ich schon schrieb: Deine Tür ist gerade, aber abgesackt und muß nur neu verklotzt werden, und bei einer Sprossentür kann das nicht jeder, wie man sieht.
     
Thema:

Haustür

Die Seite wird geladen...

Haustür - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  4. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  5. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...