Haustüre Schüco Totalschaden nach 5 Jahren

Diskutiere Haustüre Schüco Totalschaden nach 5 Jahren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben von 5 Jahren eine Schüco Tür (6.700€ allein die Tür) einbauen lassen mit sämtlichen Sicherheitsaspekten. Gefertigt in...

  1. #1 Bauzeit1234, 21.11.2024
    Bauzeit1234

    Bauzeit1234

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben von 5 Jahren eine Schüco Tür (6.700€ allein die Tür) einbauen lassen mit sämtlichen Sicherheitsaspekten. Gefertigt in Schmallenberg.

    Es ist eine Dreifachverriegelung mit Motor für Fingerprint und die Kabel der Alarmanlage sind auch verbaut.

    Nun hatten wir das Problem, dass es zum Zweiten Mal etwas klemmte und die Tür schwer zu öffnen war. Das hatten wir vor eineinhalb Jahren schon mal.

    Da hatte ich den Schlosser angerufen, der sie uns auch verkauft hat. Er hat sie geschmiert/geölt und es war gut.

    Nun war es wieder, er hatte aber nicht direkt Zeit und einen Tag später ging sie gar nicht mehr auf.
    10 Stunden war der Schlosser dann hier mit einem weiteren Helfer und sie haben versucht die Tür zu öffnen. Problem war, dass das untere Schloss der Dreifachverriegelung nicht mehr aus der Laibung zurück kam. Motor funktionierte aber einwandfrei.

    Der Hersteller sagte das hatte er noch nie und wir müssten die Tür komplett ausbauen, also dem gesamten Mauerwerk raus. Innenputz/Aussenputz eäre alles kaputt.

    Am Ende haben sie die Wand aufgeschnitten um von innen an das Schloss zu kommen. Dabei haben sie die Tür so stark beschädigt, dass es nun ein Totalschaden ist.
    Man sieht, dass am Schloss ein kleiner Haken abgebrochen ist.

    Hatte jemand so etwas schon mal?

    Bin wirklich verärgert über diesen Mist.
     

    Anhänge:

  2. #2 das ICH, 21.11.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Das etwas an einem Schloss abbricht kann immer mal passieren….nach 4 Monaten oder auch 5 Jahren. Ich könnte mir Vorstellen, dass ein Profi der "Öffnungsinnung" hier mit einem Draht den Riegel noch hätte zurück schieben können, das Problem ist, einen solchen Fachmann zu finden (AAAAAAAAAAAAAAAAA-TÜRENAUF o.ä. können es auch nur so wie es jetzt ist).
     
    profil und 11ant gefällt das.
  3. #3 driver55, 21.11.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.291
    Zustimmungen:
    1.465
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was heißt das genau?
    Klemmen, im Sinne von, dass etwas sperrte, weil der (vermutlich) jetzt abgerissene Teil vom Schloss die Türe nicht freigab?
    Im Sinne von „verzogen in der Zarge“ wohl eher nicht.

    Wurde sie dann „gewaltsam“ geöffnet und das Schließen hat wie gewohnt funktioniert?

    Wurde die Türe jährlich gewartet?

    Von Anfang an die falsche oder zu wenig Schmierung?
     
    profil und 11ant gefällt das.
  4. #4 Markl, 21.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2024
    Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Welche Bänder hat die Türe?
    -verdeckte (da hätte man aufbrechen müssen)
    -sichtbare (wäre auch so gegangen)

    Naja der Schaden ist ja nicht nur bei der Türe.. und bei dem Resultat hätte man auch nur die komplett türe aufbrechen können

    In der Tasche wo dein Riegel drin war ist eine falsche Schraube drin. Damit kann sein das dein Rahmen sich immer mitbewegt und irgendwann zu Verklemmung führt.



    Wie ging die Türe anfangs zu
    - fast von alleine
    -oder mit leichten druck
    -automatisch zu (bei ganz leichten Wind)

    mach bilder oben vom Türflügel und Rahmen.

    Mal so würde mich interessieren warum du Sicherheitsriegel verbaut hast?
    Was soll das den bringen, die meisten Einbrecher gehen nicht durch die Türe sondern durch die Fenster..
    Außer du hast da verschraubte Glasleisten plus Verklebung+ VSG Scheiben und sicherheitsbeschläge und einen abschließbaren Griff sowie verstärke eisen und selbst das bekommt man auf..

    So ein AUshebelschutz bei der Türe ist ganz ok meistens aber scho im Standart enthalten.
     
    profil und 11ant gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 21.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.996
    Zustimmungen:
    5.774
    Was heißt denn vor 5-Jahren jetzt genau?

    Ist die Gewährleistung schon abgelaufen oder nicht?
     
    profil und 11ant gefällt das.
Thema:

Haustüre Schüco Totalschaden nach 5 Jahren

Die Seite wird geladen...

Haustüre Schüco Totalschaden nach 5 Jahren - Ähnliche Themen

  1. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  2. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  3. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...
  4. Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?

    Wie Haustür Anschluss Ausbessern !?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, bei unserer Haustür wurde glaube ich nichts wirklich ordentlich gebaut. Die Leiste auf dem Boden hat keinen wirklichen...
  5. Wasser Problem mit undichter Alu-Schüco Haustür

    Wasser Problem mit undichter Alu-Schüco Haustür: Hallo, ich habe eine teuere (und super sch....) Alu-Schüco Haustür mit innere Glas Einsatz in meinem neuen Haus einbauen lassen (ich kann diese...