Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich

Diskutiere Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, nochmal ich, anderes Thema: Bei der Sanierung eines Hauses aus 1977 soll jetzt die gebundene Schüttung (20mm) über die Elektroleitungen...

  1. Andreas Meindl

    Andreas Meindl

    Dabei seit:
    18.06.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nochmal ich, anderes Thema:
    Bei der Sanierung eines Hauses aus 1977 soll jetzt die gebundene Schüttung (20mm) über die Elektroleitungen auf dem Rohfussboden gelegt werden.

    Anschließend kommen die Noppenplatten (FBH) inkl. Trittschall (29mm) und darauf der Zementestrich (40mm RohruberRohrüberdeckung).

    So kommen wir auf einen Bodenaufbau von ca. 90, darauf dann Vinyl.

    Wie sollte nun der Übergang zur Haustüre ausgeführt werden ?

    Der alte Bodenaufbau war etwas tiefer - so 70 bis 80mm. Entsprechend wird der neue Estrich etwas überstehen.

    Die Haustüre wird später noch neu gemacht.

    Welche der Möglichkeiten sind sinnvoller:

    1. Haustüre provisorisch unten etwas kürzen, Randdämmstreifen an heutige Unterkante Haustür Rahmen?

    2. Schalung ein paar Zentimeter vor Haustüre setzen, und Übergang zur Haustüre erst mit neuer Haustüre auffüllen?

    Gibt es andere Möglichkeiten?

    Danke und Gruß
     

    Anhänge:

Thema:

Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich

Die Seite wird geladen...

Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich - Ähnliche Themen

  1. Haustür abdeckkappe

    Haustür abdeckkappe: Hallo hab eine eigentuhmswohnung gekauft und da müssen Kleinigkeiten gemacht werden wo ich null ahnung habe. Wie bekomme ich die abdeckplatte ab...
  2. Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?

    Haustür-Einbau vor Aufheizphase des Estrichs sinnvoll?: Hallo liebe Experten, in unserem Neubau steht bald das Verlegen des Estrichs über der Fußbodenheizung an. Aktuelle Situation: Aktuell ist noch...
  3. Haustür fachgerechter Einbau

    Haustür fachgerechter Einbau: Hallo zusammen, wir haben aus energetischen Gründen zum Abschluss der Sanierung eine neue Haustür einbauen lassen. Baujahr ist 1983, Außenwand...
  4. Türschwelle nachrüsten Haustür

    Türschwelle nachrüsten Haustür: Guten Morgen liebe Community, im Rahmen der energetischen Sanierung meines Hauses will ich zunächst einmal die großen, schnell zu erledigenden...
  5. Übergang Eingangsweg zur Haustür

    Übergang Eingangsweg zur Haustür: Hallo Ich habe am Eingangsweg Rechteckpflaster verlegt. Zwischen den letzten Steinen und der Haustür ist jetzt ein etwa 5cm breiter Streifen,...