Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

Diskutiere Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...

  1. #1 Lukas 67, 12.05.2025 um 11:36 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2025 um 11:41 Uhr
    Lukas 67

    Lukas 67

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960).
    Der Vorbau wird als Vorraum und WC genützt und daher auch geheizt.
    Die Decke ist eine ca. 10-15cm starke Betondecke, von innen wurde an der Decke Heraklith geklebt und dann mit Kalk-Zement Putz verputzt (damals).
    Das Dach kann als kleine Terasse genutzt werden.
    Die Tür zu der Terasse, ist leider nicht hoch genug gesetzt, um bei obem aufgebrachter Dämmung keine Stufe zu bekommen.
    Kann bzw. sollte man die Decke daher von innen dämmen?
    Eventuell einfach Decke mit Klemmfilz und Dampfbremse, dann mit Rigips alles abhängen? Die Betondecken dann von oben mit Bitumen abdichten?
    Gibt es da eventuell bereits bessere Erfahrungen oder Vorschläge.
    Danke im Vorhinein!
     

    Anhänge:

  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Mein Ratschlag, kauf dir eine neue Türe und dann kannst du ohne Bedenken die Decke von oben dämmen und abdichten. Dann noch ein neues Geländer, bei dem die Halter außen an der Wand montiert werden und dann wird das richtig gut und vor allem dauerhaft eine saubere Lösung.
     
    Oehmi gefällt das.
Thema:

Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

Die Seite wird geladen...

Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...