Heb280 Stahlträger ersetzen/ Fußbodendämmung

Diskutiere Heb280 Stahlträger ersetzen/ Fußbodendämmung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo wir haben ein älteres Häuschen erworben indem wir ein paar tragende Wände entfernen möchten, wir haben einen Statiker beauftragt damit er...

  1. klimcu

    klimcu

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Aschaffenburg
    Hallo wir haben ein älteres Häuschen erworben indem wir ein paar tragende Wände entfernen möchten, wir haben einen Statiker beauftragt damit er alles berechnet .
    Jetzt haben wir mit den Abrissarbeiten begonnen und haben bemerkt das die deckenhöhe nicht 2,70m ist sondern nur 2,60m und das wir auch keinen Kriechkeller unter diesem Gebäudeteil haben.( Zwecks Fußbodendämmung)
    Der Statiker/Energieberater der sich zuzeit leider im Urlaub befindet hatte uns eine Heb280 mit zwei eingebauten Stahlbetonstützen in den Außenwänden berechnet ,auf eine Spannweite von 5,50m.
    So jetzt zu meiner Frage währe es möglich diesen Träger durch zwei kleinere nebeneinander liegend zu ersetzen?

    Frage zwei währe , wie schaut es denn aus mit der Uwert-Rechnung für die Kfw ich habe zwei keller und in der Mitte nur eine Bodenplatte die Fußböden über dem Keller könnte ich auf einen Uwert von 0,147 bekommen aber leider nicht den mittleren Teil der nicht Unterkellert ist da bekomme ich max 3-4 cm dämmung drunter.
    Kann ich da einen Mittelwert nehmen für die Förderung 152 oder muss der Fußboden durchgehen einen Uwert von max 0,25 haben?

    Gruß und danke im Voraus
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    den 280er wirst du nicht sinnvoll, d.h. mit deutlichem
    höhengewinn, durch 2 profile ersetzen können.

    dein u-wert muss sich sowieso am machbaren orientieren,
    also mach´s so gut wie möglich .. aber so lange wird dein
    fachmann auch nicht fort sein, dass du den nicht vor
    kfw-einreichung fragen kannst.
     
  3. klimcu

    klimcu

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Aschaffenburg
    Okay danke für die Anwort!
    Also ich hatte mir eigentlich gedacht das es dann vielleicht mit zwei Heb180 gehen sollte.

    Ja das gut eigentlich bis Ende des Montas nur das Eg ist abgestütz die Wand ist raus.
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    180er? keine chance.

    wenn das das ziel ist: andere lage der
    träger überlegen, den träger in andere
    räume verlängern oder sonstwas >
    umplanen, neue statik.
     
  5. #5 Inkognito, 22.11.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Die Höhe geht in der dritten Potenz mit ein. Stellen Sie sich ein Lineal vor, liegt es flach können Sie es leicht durchbiegen - steht es hochkant, dann geht das nicht. Das ist der geometrische Widerstand gegen Verformung.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, es gibt noch andere Profile, z.B. HEM und Stahlfestigkeiten außer S235. Reden Sie mit ihrem Tragwerksplaner.
     
  6. klimcu

    klimcu

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Aschaffenburg
    Super danke,
    das war auch meine zweite Idee vielleicht einen Hem zu nehmen oder ein anderes Material.

    Mir geht es einfach um die höhe sonst bleiben mir einfach nur 2,20m unter dem träger und das ist nichts!
     
Thema:

Heb280 Stahlträger ersetzen/ Fußbodendämmung

Die Seite wird geladen...

Heb280 Stahlträger ersetzen/ Fußbodendämmung - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  2. Verkleidung Stahlträger (innenliegend)

    Verkleidung Stahlträger (innenliegend): Hallo zusammen, nach jahrelangem passivem Mitlesen, nun mein erster Beitrag. Wir sanieren aktuell ein EFH von 1989. Neue Fenster sind drin,...
  3. Kaiserdecke abhängen Stahlträger

    Kaiserdecke abhängen Stahlträger: Hallo zusammen, es geht um eine Sanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1976. Hier wollen wir die Decke abhängen, da wir hier auch Elektro /...
  4. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  5. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...