Heizkörper direkt vorm Fenster zwingend notwendig?

Diskutiere Heizkörper direkt vorm Fenster zwingend notwendig? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich plane einen Anbau mit Zentralheizung. Ist es auch heute (bei den modernen Fenstern, gute Isolierung) noch notwendig die...

  1. #1 peterneus, 22.03.2003
    peterneus

    peterneus

    Dabei seit:
    14.01.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich plane einen Anbau mit Zentralheizung.

    Ist es auch heute (bei den modernen Fenstern, gute Isolierung)
    noch notwendig die Heizkörper direkt vorm Fenster zu setzen?
    oder kann ich sie wahlfrei irgendwo im Raum platzieren

    Gruss

    Peter
     
  2. #2 Markus Gräfe, 22.03.2003
    Markus Gräfe

    Markus Gräfe Profi Benutzer

    Dabei seit:
    04.07.2002
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Peter,

    solltest Du weiterhin so handhaben, wenn möglich. Das Fenster ist auch bei den heutigen Standards imer noch der kälteste Punkt im Raum.

    Die vom Heizkörper aufsteigende Wärme steigt nach oben, die kalte Luft am Fenster geht nach unten. Wenn Du jetzt den HK z.B. gegenüber dem Fenster anbringst, steigt dort die Luft nach oben, verteilt sich an de Decke kühlt sich ab und kommt am Fenster wieder 'runter. Dort kühlt sie sich noch weiter durch das kalte Fenster ab und geht zu Boden...und immer so weiter. Das Resultat sind ein "heißer" Kopf und kalte Füße. Es soll aber genau anders herum sein.

    Gruß, Markus
     
Thema:

Heizkörper direkt vorm Fenster zwingend notwendig?

Die Seite wird geladen...

Heizkörper direkt vorm Fenster zwingend notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...