Heizkörper Entfüftung/Wasser/Temperatur

Diskutiere Heizkörper Entfüftung/Wasser/Temperatur im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, älteres Haus BJ 1959. Mietwohnung. Der Installateur hat vor 3 Jahren einen Heizkörper erneuert. Nun ist der Mieter ausgezogen und...

  1. Cantor

    Cantor

    Dabei seit:
    02.11.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    älteres Haus BJ 1959. Mietwohnung. Der Installateur hat vor 3 Jahren einen Heizkörper erneuert. Nun ist der Mieter ausgezogen und sagt mir so nebenbei, er müsse diesen Heizkörper ständig entlüften, dann runter in den Keller und Wasser bei der Heizung nachfüllen und der Heizkörper würde sowieso nie richtig warm.

    Was kann hier passiert sein? Es geht nur um diesen einen Heizkörper. Wäre der Installateur auch jetzt noch zur Nachbesserung verpflichtet? Klingt so als hätte das von Anfang an nicht funktioniert und dass der Mieter es mir nicht gesagt hätte.

    Gruß
    Cantor
     
  2. #2 Fred Astair, 04.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Oberste Etage/höchster Heizkörper?
    Was heißt "nie richtig warm" konkret?
    Nur vom Hörensagen bekannt? Warum nicht selbst mal hingegangen und eruiert, bevor man Dritte mit unausgegorenen Fragen behelligt?
     
    simon84 gefällt das.
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Es kann das Ausdehnungsgefäß sein, es kann zu niedriger Anlagendruck sein .....
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 04.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist sehr unwahrscheinlich dass es an dem Heizkörper selbst liegt, außer dort ist was undicht und es tropft .

    es gibt (in jedem hydraulischen oder pneumatischen System) auch die Möglichkeit von Undichtigkeiten die bei einem konstanten Überdruck dicht sind aber bei Druck Absenkung undicht werden......

    Bei einer Heizung ist es aber meist doch was anderes :) wie zb MAG, Undichtigkeiten an Mischer, automatischen Entlüftern und und und
     
  5. #5 Fred Astair, 04.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nicht kann, Simon. Es wird jedes hydraulische System luftundicht bei Unterdruck und Schuld daran ist die Druckhaltung oder vielmehr deren Fehlen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Heizkörper Entfüftung/Wasser/Temperatur

Die Seite wird geladen...

Heizkörper Entfüftung/Wasser/Temperatur - Ähnliche Themen

  1. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  2. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  3. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  4. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  5. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...