Heizkörper modernisieren

Diskutiere Heizkörper modernisieren im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum! In meinem Einfamilienhaus Bj. 1960 wurde Anfang der siebziger Jahre eine Ölzentralheizung nachgerüstet. Das Rohrleitungssystem...

  1. #1 OttoLandau, 12.07.2012
    OttoLandau

    OttoLandau

    Dabei seit:
    04.02.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Molkereimeister
    Ort:
    Ramstein
    Hallo Forum!
    In meinem Einfamilienhaus Bj. 1960 wurde Anfang der siebziger Jahre eine Ölzentralheizung nachgerüstet.
    Das Rohrleitungssystem wurde auf Putz m. W. als Zweikreissystem verlegt. Nun hätte ich gerne die alten Rippenheizkörper während der jeweils anfallenden Renovierung einzelner Räume gegen neue Kermi Therm X2 tauschen lassen.
    Die Hb Firma meinte allerdings, daß das ganze Rohrsystem erneuert werden müsse, insofern eine Verschraubung rostig wäre. Gibt es Hierfür keine andere Lösung, zumal bisher keine Leckstellen im System oder an den Heizkörpern aufgefallen waren?
    Besten Dank im voraus für die Antworten.
    Viele Grüße!
    Otto
     
  2. #2 Schmitt, 12.07.2012
    Zuletzt bearbeitet: 12.07.2012
    Schmitt

    Schmitt

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister + Techniker
    Ort:
    Bietigheim/Baden
    Benutzertitelzusatz:
    mfG. Schmitt
    Auch eine evtl. rostige Verschraubung kann bei Bedarf ausgewechselt werden.

    Vielleicht überlegen ob es nicht sinnvoll wäre den HB zu tauschen.

    mfG. Schmitt
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es kann schon Gründe geben die für einen Austausch des Rohrsystems sprechen, vor allen Dingen wenn die Leitungen schon mehr als 50 Jahre auf dem Buckel haben, aber eine "rostige" Verschraubung gehört nicht dazu.

    Vielleicht hat der HB auch mehr gesehen als Du, oder Du hast ihn falsch verstanden, oder man sollte noch eine zusätzliche Meinung einholen. Was davon jetzt zutrifft, das sagt mir meine Glaskugel nicht.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Heizkörper modernisieren

Die Seite wird geladen...

Heizkörper modernisieren - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...