Heizkörper testen

Diskutiere Heizkörper testen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben vor ein paar Monaten ein Haus gekauft (Baujahr 1965). In der unteren Wohnung wohnt eine Mieterin und oben sind wir am umbauen....

  1. #1 kaiser20, 24.08.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben vor ein paar Monaten ein Haus gekauft (Baujahr 1965).
    In der unteren Wohnung wohnt eine Mieterin und oben sind wir am umbauen.

    Es ist eine Viesmann Gasbrennwerttherme Vitodens 200-W für das gesamte Haus installiert.

    Da ich oben neue Heizungsrohre verlegt habe und die alten Rohre stillegen möchte, würde ich gerne testen ob in der unteren Wohnung noch alle Heizkörper funktionieren.

    Die Stelle ich das am Besten an?

    Es ist diese Woche eine Temperatur von 21 Grad gemeldet.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. #2 Fabian Weber, 24.08.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.035
    Zustimmungen:
    4.958
    Die Mieterin fragen, ob’s überall warm wird.

    Ansonsten mal die Schornsteinfegertaste benutzen.
     
  3. #3 kaiser20, 24.08.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, die Heizung springt ja momentan im Sommer nicht an.

    Mit der Schornsteinfegertaste wird der Brenner gestartet? Und dann sollten die Heizkörper auf Stufe 5 warm werden?

    Vielen Dank
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.557
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ja, mit Schornsteinfegertaste und HK Ventile auf 5 sollten die HKs warm werden. Vorausgesetzt die Räume haben keine 28°C.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Heizkörper testen

Die Seite wird geladen...

Heizkörper testen - Ähnliche Themen

  1. Heizkörper 5 Monate entfernen?

    Heizkörper 5 Monate entfernen?: Hallo, es gibt mehrere Heizkörper in der Wohnung, die Tapete dahinter haben. Wir wollen die Tapete entfernen und die Wand spachteln, schleifen,...
  2. Wärmeblech hinter Heizkörper

    Wärmeblech hinter Heizkörper: Ich hab das schon ein paar Mal gesehen, meist Altbau. Wärmebleche hinter den Heizkörpern an der Wand. Machen die bei Heizkörpern überhaupt Sinn...
  3. Entfernen von Heizkörpern

    Entfernen von Heizkörpern: Hallo, Wie entferne ich einen Heizkörper aus der Wand in einer Wohnung, die über ein Gemeinschaftssystem verfügt? Es gibt nur ein Ventil zum...
  4. Heizkörper Verkleidung entfernen

    Heizkörper Verkleidung entfernen: Hallo, weiß einer wie ich diese Verkleidung entfernen kann. Habe schon versucht das runde Ding zu drehen,es bewegt sich nichts. Möchte auch nichts...
  5. Heizkörper wird nach unzähligen versuchen und Tests nicht warm

    Heizkörper wird nach unzähligen versuchen und Tests nicht warm: Moin zusammen, ich bin im Juni 22 in das Haus zur Miete eingezogen und habe seit Ende Sept. Das Problem, dass der Heizkörper im Wohnzimmer nicht...