Heizöl im Tank zu niedrig ?

Diskutiere Heizöl im Tank zu niedrig ? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, typisch für einen Griechen, habe die Restmenge im Tank falsch berechnet und jetzt muss ich bangen :-( Habe für 1000€ ca 1300...

  1. #1 El Greco, 21.01.2019
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    Hallo,
    typisch für einen Griechen, habe die Restmenge im Tank falsch berechnet und jetzt muss ich bangen :-(

    Habe für 1000€ ca 1300 ltr bestellt was meinen Jahresverbrauch entspricht und 50€ drauf, um Lieferzeit von 1 Monat auf 3-10 Tagen zu verkürzen.

    Das Problem:

    Es sind 3x1000 ltr Kunststofftanks die aber bis 15-20 vielleicht auch mehr Zentimeter von Boden noch befüllt sind.

    Habe 20 ltr Diesel aus der Tanks reingeschüttelt und mache das gleiche morgen und übermorgen was in sich reichen sollte, aber...

    Die Tanks befullen sich nur dann gleichmäßig, wenn aussen am Rohr ein Mindestdruck entsteht, mit Kanister ist das aber nicht gegeben.

    Habe das Gefühl, dass sich die zwei erste Tanks befüllt haben und der dritte, der am weitesten von Befuhlrohr liegt, so wie vorher geblieben.

    Wie funktioniert die Anlage?

    Schaltet ab, sobald in einem der Tanks Luft gesaugt wird oder wird bei den übrigen die noch genug Da haben weiter gesaugt ?

    Werden sich bei kommenden betanken der unterschiedlicher Pegel in Tanks ausgleeichen

    Danke für die Hilfe, der Grieche der keine Kälte mag.
     
  2. #2 simon84, 21.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.202
    Zustimmungen:
    6.297
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In einen 3x1000 Liter Tank, der noch 10% voll ist jetzt 1300 Liter reintanken ist kein Problem.

    Entspann dich, lehn dich zurück und lass mal den Mann vom Tankwagen machen.
    Die Tanks sind miteinander verbunden, das "drückts dann scho durch".

    Beim Auto ists doch beim Satteltank das gleiche, Tankhälfte links und rechts, hast ja auch nur einen Einfüllstutzen
    und eine recht dünne Verbindung zwischen den Beiden.
     
  3. #3 El Greco, 21.01.2019
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    Simon,
    danke erstmal für die beruhigende Wörter, denke aber, dass ich vielleicht zu viel geschrieben habe und es durcheinander gebracht.
    Die 1300ltr.kommen erst in 10 Tagen, bei mir sind es aber nur besagte 20cm vom Boden und ich weiß nicht wie tief der Ansaugrohr in jeden der drei Tanks liegt :-(

    Das mit verbundenen Behältern aus der Physik ist okay, aber die sind nur mit Rohre in oberen Bereich verbunden, wie soll sich da der Stand an allen drei ausgleichen, wenn ich mit Kanister nur einen oder zwei der Tanks befüllt habe :-(

    Habe irgendwo gelesen, dass die Anlage so lange das Öl zieht, bis bei einem der Tanks der niedrigsten Pegel hat, Luft gezogen wird.

    Bitte beruhige mich, wenn ich tatsachlich falsch liege.
    Gerade jetzt habe ich ein Stelle als Mechatroniker bekommen und kann ich mein Kopf nicht frei bekommen, dabei habe ich so viel Stoff zu lesen und morgen ist erst der zweite Tag...

    Sorry für die Grammatik
     
  4. #4 simon84, 21.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.202
    Zustimmungen:
    6.297
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Jetzt verstanden.
    Dein Problem ist die nächsten 10 Tage über die Runden zu kommen?

    1. Aufpassen den Tank bis zum letzten Rest leer zu machen keine so gute Idee.
    Kann gut sein, dass unten eine ziemliche "Schlonze" ist.

    2. Passende Pumpe und Schläuche zulegen und im Notfall mit einem Schlauch eben dementsprechend so umpumpen, dass alles in einer Kammer ist.

    Du hast schon recht, sobald eine Kammer leer ist und dort Luft gezogen werden kann, kannst du nix mehr aus den anderen Kammern ziehen.

    Dann musst du eben dort entsprechend blockieren.
    Ohne ein Foto zu haben bisschen schwierig, aber normal gehen die Rohre von oben rein, also sollte das doch machbar sein, im Zweifelsfall dort was zu deichseln.

    Mit einem langen Zollstock kannst du vielleicht auch rausfinden wie tief das Rohr bis nach unten geht.
     
    Leser112 gefällt das.
  5. #5 El Greco, 22.01.2019
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    Erst mal danke, Nachmittag werde ein Foto machen.
    Die Tanks sind unten ganz flach und liegen direkt am Boden, es sind um 15 cm, die Tanks sind knapp 1 m breit und quadratisch, aber 1,85 m hoch und trotzdem 1000 ltr.
     
  6. #6 simon84, 22.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.202
    Zustimmungen:
    6.297
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also dann hoffen wir mal, dass du die Tage über die Runden kommst, sonst schüttest halt noch mal 20 Liter Diesel nach,
    oder lässt die Heizung direkt aus dem 20l Kanister ziehen.
    Da findest du schon eine Lösung !
     
    El Greco gefällt das.
  7. #7 Pluto25, 23.01.2019
    Pluto25

    Pluto25

    Dabei seit:
    30.12.2011
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Backofenbauer
    Ort:
    Gangelt
    Solange sie noch keine Luft gezogen hat wird es sich ausgleichen. Egal ob 1 oder 2000 l nachgefüllt werden.
     
Thema: Heizöl im Tank zu niedrig ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizöl tank leer lieferung kommt erst in 10 tagen

Die Seite wird geladen...

Heizöl im Tank zu niedrig ? - Ähnliche Themen

  1. Wie viel Heizöl für Warmwasser ist normal?

    Wie viel Heizöl für Warmwasser ist normal?: Hallo, Wir haben in unserem Haus eine Ölheizung von 2009 verbaut und sind damit auch zufrieden. Wir haben mit 3 Personen im Jahr 2023 1650l Heizöl...
  2. Heizölbetrug

    Heizölbetrug: Guten Tag, im Auftrag des ZDF recherchieren wir aus aktuellem Anlass zum Thema "Heizölbetrug". Wir suchen Personen, die den Verdacht haben,...
  3. Heizölrest im Tank: Wie die Viskosität senken?

    Heizölrest im Tank: Wie die Viskosität senken?: Hallo liebe Experten, der Brenner meiner Ölheizung ging in letzter Zeit öfter auf Störung; mein Heizungsbauer sagt, Brenner und Düse sind OK....