Heizung Adapter für alte Stahlrohre

Diskutiere Heizung Adapter für alte Stahlrohre im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir haben in unserem Haus noch alte Heizkörper an alten Stahlrohren. Die Heizkörper würde ich irgendwann gerne erneuern um die...

  1. Molle

    Molle

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben in unserem Haus noch alte Heizkörper an alten Stahlrohren. Die Heizkörper würde ich irgendwann gerne erneuern um die Heizung auf eine niedrigere Temperatur einstellen zu können.

    Jetzt sind die Heizungsrohre aber so absurd dick und ich finde im Internetz keine Adapter / Reduziermuffen dafür.
    Das Gewinde scheint M34 zu sein, wisst ihr wo ich da Reduzierstücke herbekomme?

    Anbei ein Bildchen von einem Thermostat.

    Heizungsthermostat.jpg
    Robert
    Danke,
     
  2. #2 Fred Astair, 18.02.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja das Internetz ist für uns alle Neuland, sagte kürzlich Frau Merkel.
    Wenn Du den Unterschied zwischen metrischen und Zollgewinden nicht kennst, lass es besser sein, an der Heizung rumzupfriemeln.
    Nach welchem System willst Du denn die Heizkörper tauschen um die Temperatur zu reduzieren?
     
  3. Molle

    Molle

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die nette Antwort. Ich kann mich nur entschuldigen, dass ich nicht einer von diesen geilen Typen bin, die schon alles wissen und bestimmt auch so geboren wurden. Aber deswegen habe ich ehrlich gesagt auch die Frage gestellt.

    Und danke für den Tipp mit dem Zollgewinde, das hatte ich auch vermutet. Nur wusste ich nicht, dass der Außendurchmesser bei so einem Gewinde nicht mal in der Nähe der Zollangabe ist. Ich nehme mal an, dass ich es also mit einem 1" Gewinde, welches einem Außendurchmesser von 33,5 mm entsprechen sollte.

    Grüße,
    Robert
     
    Bmob2k gefällt das.
  4. #4 simon84, 19.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hallo Robert.

    warum bist du der Meinung dass neue Heizkörper niedrigere Vorlauf Temperaturen ermöglichen?

    was genau hast du geplant ? Überall die größten 33er HK verbauen die in die Nische passen oder wie ?

    welchen achsabstand haben die aktuellen Heizkörper ?

    Jeder sanitärfachhandel hat die passenden Übergänge etc.
    ob 3/4 , 1 Zoll oder 1 1/4 , 1 1/2 das sind ganz normale Größen und das hat jeder lagernd da.

    zum Thema „3/4 Zoll Rohr“ solltest du dich mal informieren was das genau bedeutet.
    Kleiner tip, mit dem Außendurchmesser hat das eher wenig zu tun.
     
    Alex88 gefällt das.
  5. Molle

    Molle

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Simon,

    danke für deine Informationen.
    Der Abstand von beiden Einlässen (Achsabstand?) ist 50 cm. Ich war der Meinung, dass moderne HK mehr Wärme abgeben und deswegen die Vorlauftemperatur abgesenkt werden kann, was wiederum die (Heizwert-) Heizung etwas effizienter laufen lässt (Buderus G124L).

    Ich mache am Haus gerade eine Teilsanierung. Ich möchte rausfinden, ob ich mit den alten Heizrohren immer noch flexibel bin und da in Zukunft, sei es wegen Effizienz, Ästhetik oder dem Einbau einer Brennwerttherme, moderne HK anschließen kann.

    Wenn du sagst, ich solle mich bzgl. 3/4" schlau machen, was ich tun werde, aber habe ich es denn nun doch nicht mit 1" zu tun?

    Danke,
    Robert
     
  6. #6 klappradl, 19.02.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Der Sanitärhandel bitet eigentich alles an, was man dafür braucht. Aus dem Grund muss man die Heizungsrohre nicht austauschen.
     
  7. #7 simon84, 19.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das war nicht auf 3/4 oder 1 Zoll bezogen sondern auf die zugegebenermaßen nicht intuitiven Rohr Bezeichnungen im sanitär Bereich.

    Ist doch im Endeffekt egal ob du da jetzt 3/4 oder 1 Zoll hast. Es scheitert doch nicht an einer Reduzierung daran einen HK anzuschließen.

    hast du diese denn schon ?
     
  8. Molle

    Molle

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank erstmal für die Informationen.

    Nein, habe die HK noch nicht. Weiß auch noch nicht, ob ich unbedingt neue dran mache. Wollte aber mal abschätzen, wie teuer das wäre. Und so wie ich es verstehe, benötige ich nur neue neue HK, die Reduzierstücke und evtl. Anpassung auf die andere Maße für die Einlassgröße.

    Für den Fall, dass ich bei diesen HK bleibe:
    Ich habe jetzt einige Umbaumaßnahmen im Haus vor. Alle HK müssen früher oder später mal ab. Würdet ihr anstatt zig mal das Wasser abzulassen, lieber einmal an jedem HK ein Absperrventil dran machen? So wie ich es sehe, haben die HK am Auslass nämlich keins.
     
Thema:

Heizung Adapter für alte Stahlrohre

Die Seite wird geladen...

Heizung Adapter für alte Stahlrohre - Ähnliche Themen

  1. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  2. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  3. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....
  4. Heizung zum Tapezieren abmontieren

    Heizung zum Tapezieren abmontieren: Hallo , Ich wollte gerne einen Heizkörper abmontieren um dahinter zu tapezieren bzw. eine Reflexfolie anzubringen. Kann ich das ohne das komplette...
  5. Portal für Ersatzteile alter Heizungen

    Portal für Ersatzteile alter Heizungen: Hallo, im spiele mit dem Gedanken mir für meine Junkers Gastherme, Baujahr 1980, Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen. Es ist zwar zuletzt vor 10...