Heizung im ausgebauten Spitzboden

Diskutiere Heizung im ausgebauten Spitzboden im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Was muß ich noch liefern, damit mir hier von den "Experten" mal jemand eine hinreichende Berechung durchführen kann. In Kurzform:...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    In Kurzform:

    Heizlastermittlung bedeutet zuerst einmal den Raum inkl. der verwendeten Materialien beschreiben (Wände, Decke, Boden, Fenster usw.). Dann wird der Wärmeverlust bei gegebener Innen- und Außentemperatur über jede Fläche berechnet. Zum Schluß wird alles aufaddiert und man bekommt die Heizlast für diesen Raum.
    Das kann man von Hand machen, oder man setzt eine geeignete Software dafür ein.

    Wie´s genau gemacht wird, steht in der EN12831.

    Ist die Heizlast bekannt, dann werden die Heizflächen (oder Heizkörper o. Konvektoren o......) dimensioniert. Dazu braucht´s dann unter anderem die Systemtemperaturen, wenn möglich die Rohrnetzberechnung der vorhandenen Installation, und die Datenblätter der Heizflächen.

    Je nach Hersteller, Größe, Bauart unterschiedlich. Einfache fangen vielleicht bei 500,- € an, nach oben sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 tramrider, 07.01.2009
    tramrider

    tramrider

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Eime
    Zitat
    Einigen wir uns auf unwissend.
    Ich freue mich das ich jetzt fast auf Seite 3 angekommen, endlich einmal etwas über Normen und entsprechende Berechnungsgrundlagen zu erfahren, vielen Dank dafür - das war eigentlich mein ursprünglicher Wunsch. Sowas wird einem leider auch nicht als Bauherr erklärt und es sind nun einmal nicht alle Menschen Sanitärfachleute.
     
  3. #23 tramrider, 07.01.2009
    tramrider

    tramrider

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Eime
    Zitat:
    Das dürften wohl die wenigsten Bauherren wissen, da sich die meisten Handwerker damit schwer tun, Planungen, Konstruktionen oder Dokumentationen herauszugeben.
     
  4. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Hallo zusammen,

    @ tramrieder: Meine Antworten waren ja nicht bös gemeint!

    Also war das Forum doch eine kleine Hilfestellung.

    Eben! Daher erst Planung und dann zum HB. Oder die Pkte. 1 bis zum Vertragsbestandteil machen!

    mfg crax
     
Thema: Heizung im ausgebauten Spitzboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung spitzboden

    ,
  2. heizung im spitzboden

    ,
  3. ausgebauten dachboden heizen

    ,
  4. spitzboden heizung,
  5. spitzboden heizen,
  6. heizung ausgebauter dachboden,
  7. heizung im dachgeschoss nachrüsten,
  8. dachboden heizen,
  9. heizung spitzboden nachrüsten,
  10. fussbodenheizung erweitern,
  11. welche zusatzheizung für dachboden,
  12. heizung fürn Dachboden ,
  13. heizung dachboden,
  14. heizkörper im dachboden,
  15. heizpaneel dachgeschoss Erfahrung ,
  16. dachboden heizung,
  17. heizung im dachboden einbauen,
  18. Heizung nachträglich dachboden,
  19. spitzboden heizznsanlage,
  20. Heizung Dachboden aufrüsten,
  21. heizung auf dachboden legen,
  22. kosten heizkörper dachboden,
  23. ausgebauter dachboden heizen,
  24. wie kann man am Dachboden heizen,
  25. dachbodenausbau heizung
Die Seite wird geladen...

Heizung im ausgebauten Spitzboden - Ähnliche Themen

  1. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....
  2. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  3. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  4. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  5. Welche Art von Heizung für gelegentlich genutzten ausgebauten Spitzboden?

    Welche Art von Heizung für gelegentlich genutzten ausgebauten Spitzboden?: Hallo, Ich bräuchte mal einen Rat, welche Art von Heizung für einen gelegentlich genutzten ausgebauten Spitzboden geeignet ist. Hier die...