Heizung und Klimaanlage in einem Gerät ?!

Diskutiere Heizung und Klimaanlage in einem Gerät ?! im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Wir sind vor Kurzem mit dem Schlafzimmer ins DG gezogen. Hier ist es nun teilweise etwas zu warm. Ich überlege nun was man tun könnte...

  1. bronco

    bronco

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahntechniker
    Ort:
    Freiburg
    Hallo!

    Wir sind vor Kurzem mit dem Schlafzimmer ins DG gezogen. Hier ist es nun teilweise etwas zu warm.
    Ich überlege nun was man tun könnte und benötige mal eine Information für den Blick in die Zukunft!
    Im DG befindet sich auch unsere Heizung (Gas-Brennwert-Therme?). Wenn diese einmal erneuert werden muss, gibt es dann Geräte, die auch kühlen können. Das Schlafzimmer befindet sich direkt neben dem Heizraum.

    Vielen Dank!
     
  2. #2 moderne.heizung, 24.06.2016
    moderne.heizung

    moderne.heizung

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Berlin
    Hallo bronco,

    es gibt natürlich verschiedene Systeme, die dir neben der Möglichkeit der Beheizung auch die Kühlung von Räumen ermöglichen, bspw. erdgasbetriebene Absorptionswärmepumpen oder Klima-Splitgeräte. Daneben kann prinzipiell auch mit einer Wärmepumpe und angeschlossenen Fußbodenheizung eine passive Kühlung erfolgen, so dass kaltes Wasser durch den heizkreis gepumpt wird und in einem gewissen Rahmen zur Kühlung beiträgt.

    Das ganze hängt dann aber von deiner individuellen Situation hinsichtlich der verbauten Anlagentechnik ab. Für die Situation „etwas zu warm“ wäre es sicherlich zu überlegen, ob ein wenig Kühlleistung dem ggf. großen Aufwand adäquat entgegensteht.

    Beste Grüße, Erik von moderne.heizung
     
  3. bronco

    bronco

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahntechniker
    Ort:
    Freiburg
    Moin!

    Schön, dass es doch noch eine Antwort gibt!

    Wir haben eine Vissmann Vitopend 200 im DG (2.OG) eines Reihenendhauses, der zu kühlende Raum liegt gleich nebenan. Keine Fußbodenheizung vorhanden.
    Kann man da pauschal etwas zu sagen, ob so etwas bei einem Austausch der Heizung funktionieren würde (ohne weitere größere Umbauten).
    Ein ja oder nein würde mir schon genügen. Wenn es nicht funktioniert, werde ich mal nach mobilen Klimageräten gucken!

    Schönes WE!!!
     
  4. #4 ThomasMD, 25.06.2016
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Nein.
     
  5. #5 moderne.heizung, 27.06.2016
    moderne.heizung

    moderne.heizung

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Berlin
    Hallo bronco,

    dein derzeitiges System mit den Heizkörpern wird dafür nicht geeignet sein. Eine Fußbodenheizung oder andersartige Flächenheizung hat den Vorteil einer großen Wärmeübertragungsfläche, so dass hier der Kühleffekt nutzen kann.

    Für deinen Fall wäre ein mobiles Gerät dann sicherlich eine akzeptable Alternative. Ich würde nur immer darauf achten, den Energieverbrauch im Auge zu behalten. Der kann bei solchen Geräten recht schnell relativ groß werden.

    Beste Grüße, Erik von moderne.heizung
     
Thema: Heizung und Klimaanlage in einem Gerät ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung und klimaanlage in einem gerät

Die Seite wird geladen...

Heizung und Klimaanlage in einem Gerät ?! - Ähnliche Themen

  1. Schornsteinfeger - Heizung Abgasmessung, wie oft?

    Schornsteinfeger - Heizung Abgasmessung, wie oft?: Moin, kurze frage, wir haben eine Ölheizung (Brennwert) von 2007 und nutzen ausschließlich Premium Öl. Wie oft muss der Schornsteinfeger die...
  2. ungedämmter Altbau - temporäre Heizung

    ungedämmter Altbau - temporäre Heizung: ...
  3. Wohnungen ohne Heizung

    Wohnungen ohne Heizung: Hallo ich bin wieder, Stimmt es, dass Wohnungen, die keine Heizung haben, (stillgelegt wegen Nichtanpassung durch Gasart Wechsel), für die Bank...
  4. Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj

    Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj: Hallo zusammen, ich hoffe, ich finde hier ein paar gute Hinweise, Erfahrungsberichte oder auch technische Einschätzungen zur Situation bei uns:...
  5. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....