Heizung wird nicht warm

Diskutiere Heizung wird nicht warm im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Schon gut jetzt habe ich genug Schelte bekommen :fleen aber da steht nicht das ich in die zweite Bedienebene, Einstellungen, Kessel ...... schauen...

  1. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Schon gut jetzt habe ich genug Schelte bekommen :fleen aber da steht nicht das ich in die zweite Bedienebene, Einstellungen, Kessel ...... schauen muß. Und der der Kurzbedienanleitung des Kontrollers habe ich darüber auch nicht viel gelesen. Da stehen wohl nur Sachen drin die für laien gedacht sind. Das andere ist wohl eher den HB vorenthalten. Nun gut, es sollte jetzt funktionieren und wir können hier Feierabend machen.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt lass uns doch auch noch ein wenig Spaß. :D

    Wir warten gespannt auf Deinen Bericht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Guten Morgen,

    wär ich mal nicht so zuversichtlich gewesen. Also es funktioniert immer noch nicht!!!!!! Jetzt habe ich dem HB erstmal ein wenig Druck gemacht. Mal schauen wann er kommt.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mach mich nicht schwach...
    Also wenn wir jetzt noch weiterhelfen sollen, dann müssten wir die komplette Anlagenhydraulik zerpflücken.

    Auf Stufe 4 macht die interne Pumpe noch 300mbar Restförderhöhe, das sollte für ein paar Heizkörper ausreichen. :D

    Oder es sind vielleicht doch die Ventile an den HK? Voreinstellbare Ventile?
    Sag niemals nie...

    Gruß
    Ralf
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Jetzt wäre es an der Zeit, daß Du die noch offene Rückfrage über das genaue Vertragsverhältnis beantwortest!
    U.U. ist der HB nämlich der falsche Ansprechpartner...
     
  6. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Bei der Heizung besteht der Vertrag mit dem Bauträger, der auch schon bescheid weiß. Gerade hat sich auch der HB gemeldet, dass er nächste Woche vorbeikommen will. Mal schauen ob der das hinbekommt :)
     
  7. #27 pauline10, 24.10.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also mit 300 mbar kann man zwar keinen Rasen beregnen aber man kann damit das Auto abspülen. Wenn da tatsächlich von der Pumpe dieser Druck bereitgestellt wird muß schon einer seinen dicken Daumen draufhalten. Wenn....

    Stichwort BT: Ist die Anlage denn schon mal ein Jahr störungsfrei gelaufen??

    Hat die Pumpe wirklich Wasser zum umwälzen oder dreht sie in einem trockenen Gehäuse?

    Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist die Heizzentrale 0ben. Wurde auch oben entlüftet??? Oder nur unten an den Heizkörpern???

    Es könnte eine 2 - 3 m hohe Luftsäule in der Anlage ihr Unwesen treiben. Gelingt ihre Umwälzung läuft die Anlage erst mal wieder.

    Ich habe meine Anlage auch mal einige Monate ohne Umwälzpumpe betrieben. Es geht!!! mit 15 mm Kupferrohr!!

    Aber an einer Stelle bildete sich nach einigen Monaten eine kleine Luftblase und dann mußte die Pumpe wieder ran.

    Meine Glaskugel vermutet eine Luftblase in einer ungeschickten Leitungsführung. Dort sollte man einen weiteren Entlüfter vorsehen, wenn meine Glaskugel sich nicht täuscht.

    Gruß
    pauline
     
Thema:

Heizung wird nicht warm

Die Seite wird geladen...

Heizung wird nicht warm - Ähnliche Themen

  1. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  2. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  3. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....
  4. Heizung zum Tapezieren abmontieren

    Heizung zum Tapezieren abmontieren: Hallo , Ich wollte gerne einen Heizkörper abmontieren um dahinter zu tapezieren bzw. eine Reflexfolie anzubringen. Kann ich das ohne das komplette...
  5. Portal für Ersatzteile alter Heizungen

    Portal für Ersatzteile alter Heizungen: Hallo, im spiele mit dem Gedanken mir für meine Junkers Gastherme, Baujahr 1980, Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen. Es ist zwar zuletzt vor 10...