Heizungsanlage in unbewohntem Haus gegen Frost schützen?

Diskutiere Heizungsanlage in unbewohntem Haus gegen Frost schützen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee, wie man eine Heizungsanlage in einem unbewohnten Haus gegen Frost schützen kann? Geht das eventuell mit...

  1. Karl.

    Karl. Gast

    Hallo,
    hat vielleicht jemand eine Idee, wie man eine Heizungsanlage in einem unbewohnten Haus gegen Frost schützen kann?
    Geht das eventuell mit Zusatz von Frostschutzmittel im Kreislauf?

    Die Heizöltanks sind fast völlig leer und vor dem Verkauf der Hauses soll möglichst nicht mehr nachgetankt werden...

    Gruß
    Karl
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Frost hat Kraft!

    Mach dich nicht unglücklich! Tanken + frostsicher heizen ist sicher das kleinere Übel.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 19.10.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da jubelt auch...

    die Gebäudeversicherung, die andernfalls bei Frostschaden aus dem Schneider sein könnt.
    MfG
     
  4. #4 Achim Kaiser, 20.10.2005
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser Gast

    Ich hab letztes Jahr ein Gebäude in ähnlicher Situation komplett die Heizungs- und Sanitäranlage komplett entleert, sämtliche Leitungen ausgeblasen und den Wasseranschluß im Kontrollschacht getrennt....und dieses Jahr wieder in Betrieb genommen.

    Für die Kosten hätte der Bauherr auch 1000-1500 l Öl in den Tank kippen und die Bude auf +2 oder +3 Grad heizen können. Das einzige was er sich wirklich erspart hat, war die regelmäßige Kontrolle ob die Heizung noch läuft....

    Will nicht sagen, da wurde gespart egal was es kostet, aber innert ein paar Monaten hatten sich die Pläne und Voraussetzungen geändert.

    Wenn die Kiste verkauft werden soll, ist ein *frostfreies* Objekt wahrscheinlich auch leichter vorzuzeigen...

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. #5 susannede, 20.10.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    So isses, so ein klammes Haus läßt bei zukünftigen Käufer üble Verdachtsmomente aufsteigen...gewärmt verkauft sich besser.
    Nicht an der falschen Stelle sparen...
     
  6. Karl.

    Karl. Gast

    OK, ich glaube ihr habt Recht.
    War eigentlich auch gar nicht meine Idee...

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß
    Karl
     
Thema:

Heizungsanlage in unbewohntem Haus gegen Frost schützen?

Die Seite wird geladen...

Heizungsanlage in unbewohntem Haus gegen Frost schützen? - Ähnliche Themen

  1. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  2. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  3. Klappergeräusch Heizungsanlage

    Klappergeräusch Heizungsanlage: Hallo, bei unserer neu installierten Heizung im Neubau mit Wärmepumpe klapperte etwas während des Estrich Trocknungsprogramm. Der...
  4. Modernisierung Heizungsanlage Dachheizzentrale

    Modernisierung Heizungsanlage Dachheizzentrale: Hallo zusammen. Wir haben ein EFH von 1995, 3 Parteien (KG, EG, DG). Die Heizanlage (Gastherme mit Speicher) befindet sich auf dem Spitzboden /...
  5. Sanierung Heizungsanlage - ohne Rost möglich?

    Sanierung Heizungsanlage - ohne Rost möglich?: Hallo zusammen, ich bin ein gebranntes Kind. Ich habe ein Haus übernommen, bei dem eine alte FBH mit diffussionsoffenen Rohren verbaut ist, die,...