Heizungsrohr angeschnitten - Wie reparieren?

Diskutiere Heizungsrohr angeschnitten - Wie reparieren? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe heute leider bei Estricharbeiten ein Heizungsrohr angeflext (das eigentlich nicht an dieser Stelle verlaufen sollte...)....

  1. #1 Altbausanierung, 02.08.2023
    Altbausanierung

    Altbausanierung

    Dabei seit:
    09.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kurpfalz
    Hallo zusammen,

    ich habe heute leider bei Estricharbeiten ein Heizungsrohr angeflext (das eigentlich nicht an dieser Stelle verlaufen sollte...). Der Schnitt ist ziemlich satt und da auf der Anlage noch 1 bar Druck war, hatte ich kurzeitig auch einen "hübschen" Indoor-Springbrunnen...
    Ich möchte jetzt nicht über Sinn und Notwendigkeit des Flexens diskutieren, es ist passiert und lässt sich nicht mehr rückgängig machen.

    Beim Rohr handelt sich um ein mit Kunststoff ummanteltes Stahlrohr (18mm Außendurchmesser, mutmaßlich 16mm das reine Stahlrohr, Magnet-Test positiv, also sicher kein Kupfer oder Aluminium-Verbundrohr).

    Wie kann man das sinnvollerweise reparieren (lassen)?

    Beim Haus handelt es sich um ein Fertighaus aus dem Baujahr 1988.

    Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge
     

    Anhänge:

  2. #2 thomenec, 03.08.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    194
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo Altbausanierung,
    nach einem konventionellen schwarzen "Stahlrohr" wie es jahrzehntelang im Heizungsbau verwendet wurde sieht es hier nicht aus, das hättest Du auch nicht mit einem Ausrutscher der Flex im Handgelenk durchtrennt, da hättest Du schon mehr und länger schneiden müssen.

    Es sieht nach einem dünnwandigen Presssystem aus, Du hast leider zu wenig freigelegt um das sicher beurteilen zu können. Da kann man dann nicht einfach eine Reparaturschelle drumherumschrauben, das gehört wieder mit einem Pressfitting repariert. Da Du sicher weder Fitting noch Presszange selber besitzt, wirst Du einen Installateur damit beauftragen müssen. Lege die Schadstelle großzügig frei damit man das Rohr identifizieren und daran arbeiten kann, das spart Dir Kosten für den Installateur. Möglicherweise findest Du an der Heizungsanlage identisch aussehende Rohre die eine Herstelleraufschrift tragen, diese Information gleich mit an den Installateur geben, dann kann er passendes Material möglicherweise gleich mitbringen.

    Grüße
     
    Altbausanierung und simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 03.08.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sieht aufs erste wie ein stinknormales verbundrohr aus aber das Foto ist nicht besonders
     
  4. #4 Altbausanierung, 03.08.2023
    Altbausanierung

    Altbausanierung

    Dabei seit:
    09.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kurpfalz
    Also dünnwandig scheint es nicht zu sein, der Stahl hat ca. eine Wandstärke von 1,2 bis 1,4mm, 16mm ist der Durchmesser des Rohres ohne die Kunststoffummantelung. Das Stahlrohr selbst ist nochmal weiß beschichtet/lackiert/whatever.

    Natürlich habe ich keine Stelle gefunden mit den Herstellerangaben zum Rohr (das wäre auch zu einfach gewesen), aber im Keller gibt es eine Stelle vor einem Absperrhahn, die sehr nach einer Schneidringverschraubung aussieht, 16mm steht auf der Mutter (ist auf dem Foto leider nicht wirklich erkennbar)

    Das Rohr sieht aus wie Viega Presstabo, allerdings passen da die Durchmesser nicht, Presstabo gibt es entweder mit 15mm oder 18mm- Stahlrohr-Durchmesser Rohr.jpg Rohr2.jpg Rohr3.jpg
     

    Anhänge:

  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.475
    Zustimmungen:
    4.033
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Besorg dir doch eine Klemmverschraubung /Fitting wenn du dir unsicher bist gehe zum Fachhändler oder SAN.
     
Thema: Heizungsrohr angeschnitten - Wie reparieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussbodenheizungsschlauch reparieren

Die Seite wird geladen...

Heizungsrohr angeschnitten - Wie reparieren? - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...