Heizungsrohre im Fussboden permanent warm in den Räumen

Diskutiere Heizungsrohre im Fussboden permanent warm in den Räumen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; gehen eigentlich auch diese platten für die Kellerdeckendämmung daemplatten-eps-35 Oder wie wäre es damit? eps-daemplatten-WLG032

  1. Irkaaa

    Irkaaa

    Dabei seit:
    18.01.2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Münster
    gehen eigentlich auch diese platten für die Kellerdeckendämmung daemplatten-eps-35

    Oder wie wäre es damit? eps-daemplatten-WLG032
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Völlig egal, welche Platten du nimmst... je niedriger die Leitzahl um so höher die Dämmfähigkeit.

    klebeschaum
    Sowas wäre der Pistolenschaum. Kostet was mehr an Kleber, spart total viel Zeit...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bitte nicht so viele links auf online-shops.
     
Thema: Heizungsrohre im Fussboden permanent warm in den Räumen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warme fliesen ueber heizungsrohr

    ,
  2. heizungsrohre im Boden überall warm

    ,
  3. Heizung röhre in Wand Raum sehr warm

    ,
  4. wie warm werden heizungsrohre,
  5. büro deckenlampen,
  6. warme Stellen im Boden,
  7. boden über heizungsrohren warm,
  8. wand warm Heizungsrohre,
  9. Heizungsrohr durch vibration gelockert,
  10. einrohrheizung boden warm,
  11. Heizungsrohre machen fussboden warm,
  12. vivawest Fernwärme heizungsrohre permanent heiß ,
  13. heizungsrohr wärmt boden,
  14. heizungsrohre in Fußboden,
  15. heizungsrohre permanent heiß
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohre im Fussboden permanent warm in den Räumen - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. neuer Fußbodenbelag auf altem Beton im sanierten Bad

    neuer Fußbodenbelag auf altem Beton im sanierten Bad: Liebe Forummitglieder! Ich habe so viel gelesen von euch :respekt und bin mir doch nicht sicher! Helft Ihr mir bitte? Folgende Aufgabe erwartet...