Heizungsrohrer im Altbau mit Asbest ummantelt?

Diskutiere Heizungsrohrer im Altbau mit Asbest ummantelt? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Meine Freundin und ich, beide noch Studenten, sind in einen Altbau zur Miete gezogen. Ich habe...

  1. #1 Crisis84, 22.06.2013
    Crisis84

    Crisis84

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Mannheim
    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Meine Freundin und ich, beide noch Studenten, sind in einen Altbau zur Miete gezogen. Ich habe mir eigentlich nie Gedanken um sowas wie Asbest gemacht, bis ich angefangen habe zu Streichen und die Küche aufzubauen. Wir haben diese alten, noch außen durch die Zimmer verlaufenden Heizungsrohre. Diese sind auf den ersten Blick weiß gestrichen, bzw. ummantelt. An manchen Stellen ist die Ummantelung auf jeden Fall beim "draufdrücken" weich und ich mache mir Sorgen das es sich dabei in irgend einer Form um Asbest handeln könnte. Vielleicht kann ja einer von euch anhand der Bilder mehr dazu sagen? Mich beschäftigt das Thema jetzt schon ein paar Tage und ich mache mir wirklich große Sorgen und muss die ganze Zeit an diese Asbestsache denken. Ich würde ja gerne Proben nehmen lassen und die Luft untersuchen lassen, aber all das ist wirklich teuer oder? Und als Student hab ich nicht wirklich viel Geld.
     

    Anhänge:

  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie kommst Du in diesem Zusamenhang auf Asbest?
    Was hätte er dort bringen sollen?

    Vermutlich sind das schlichtweg alte "WICU"-Rohre, also Kupfer mit dünner Schaumstoffumhüllung im Kunststoffmantel. Die fühlen sich so an, wie Du beschrieben hast.

    Ich hätte keinerlei Bedenken.
    Selbst wenn dort Asbest wäre. Ihr werdet ja nicht daran herumkratzen etc.
     
  3. #3 Altbau85, 23.06.2013
    Altbau85

    Altbau85 Gast

    Sehe ich so wie Julius.

    Das sind ganz normale Rohre die einfach von jedem Mieter achtlos beim streichen mit übergetüncht / tapeziert worden sind.
    Asbest wird da nicht sein und macht dort auch keinen Sinn.
     
  4. #4 Crisis84, 23.06.2013
    Crisis84

    Crisis84

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Mannheim
    Hi danke euch beiden erstmal für die Antwort. Ich komme deswegen auf Asbest, weil ich gelesen habe, dass man sowas früher gerne in Verbindung mit dieser rötlichen Substanz ( irgendwas mit Erde ) verwendet hat um alte Heizungsrohre zu isolieren. Daher war ich etwas unsicher. Ich bin allgemein nun unsicher auch in anderen Teilen der Wohnung. Ich weiß, dass der Vormieter zum Beispiel eigenhändig Laminat verlegt hat und frage mich, was vorher für Boden drin war. Es scheit auszusehen wie alter Holzboden, allerdings weiß ich nicht, ob er vorher was runtergekratzt hat etc. Das ganze Haus ist 1905 gebaut worden und die Wasserleitungen und Abwasserrohre sind alle sehr alt, also denke ich, dass dort zum Beispiel nix erneuert wurde. Die Decken sind zum Beispiel aber auch alle hohl und die Löcher aus denen die elektrischen Leitungen für die Deckenlampen kommen sind auch sehr unschön... Muss ich mir bei solchen hohlklingenden Decken denn Sorgen um Asbest machen?Ich hab versucht es so gut wie möglich zu fotografieren und man sieht eindeutig eine Art faserige bräunliche Substanz am Loch...Jemand von euch eine Idee, was es ist?
     

    Anhänge:

  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Sind wohl Spinnweben, sieht hier nicht anders aus...
     
Thema: Heizungsrohrer im Altbau mit Asbest ummantelt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ummantelung heizungsrohre asbest

    ,
  2. asbest dämmung heizungsrohr

    ,
  3. dämmwirkung gipsummantelteheizeohre

    ,
  4. alte isolierung heizungsrohre,
  5. Dämmung rohre asbest,
  6. isolierung heizungsrohre asbest,
  7. heizungsleitungen mit asbest ummantelt,
  8. Asbest ummantelte Heizungsrohre,
  9. kupferrohrummantlung asbest,
  10. Ummantelung asbest lüftungsschacht,
  11. wasserführende heizungsrohre wie ummantelt,
  12. asbest um heizungsrohre,
  13. ummantelung von heizungsrohren,
  14. ummantelung heizungsrohre alt,
  15. heizungsrohr ummantelung asbest,
  16. ummantelung von heizungsrohren asbesthaltig?
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohrer im Altbau mit Asbest ummantelt? - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...