Helligkeitsunterschiede auf Putz

Diskutiere Helligkeitsunterschiede auf Putz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich beobachte bei meinem Haus folgendes Phänomen: Dort, wo Ringanker, Geschossdecken und Rolladenkästen verbaut sind,...

  1. #1 Zachenberg, 27.12.2018
    Zachenberg

    Zachenberg

    Dabei seit:
    27.12.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich beobachte bei meinem Haus folgendes Phänomen:

    Dort, wo Ringanker, Geschossdecken und Rolladenkästen verbaut sind, schlägt sich bei den derzeitigen Temperaturen um den Gefrierpunkt Tau nieder. Das ist mir in der Form so nicht aufgefallen bisher bei anderen Häusern. So dunkle Fassaden sind ja auch recht selten.

    Das Haus ist nach ENEV 2014 gebaut worden. Baubeginn 2015. Poroton, ungefüllt.

    Seltsam ist, dass dieses Phänomen auch bei der Balkonbrüstung zu beobachten ist. Dahinter ist ja kein beheizter Innenraum.

    Könnt Ihr mich hier beruhigen, dass das ganz normal ist? Oder ist hier für den Bauexperten etwas problematisches zu erkennen?

    Danke schon mal
    Zachenberg
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 27.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Tippe mal auf ungedämmt? Das ist dann so, wenn nur die Rollädenkästen und Geschossdecken etc. gedämmt sind.

    An den gedämmten (kälteren Bereichen) kondensiert die kalte Luft.

    Früher oder später kommt es dann dort zu veralgung.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Zachenberg, 27.12.2018
    Zachenberg

    Zachenberg

    Dabei seit:
    27.12.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ja, ist ungedämmt. Die Rolladenkästen sind gedämmt. Bei den Geschossdecken ist auch Styrodur o.ä. drunter.

    Klar ... ist die folgende Frage schwierig abzuschätzen und hängt von Himmelsrichtung, etc. ab, aber wann rechnest Du mit Veralgung? Eher in 10 Jahren oder eher in 40?
     
  4. #4 Fabian Weber, 27.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Frag doch mal den Putzer ob und welches Funghizit er in die Farbe gemischt hat?
     
  5. #5 Prefaschaden, 28.12.2018
    Prefaschaden

    Prefaschaden

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    17
    Welches Funghizit und wievie in der Farbe ist wird dir nur der Farbhersteller sagen können, denn das wird ja nicht auf der Baustelle zusammengerühert. Mein Malermeister hat mir empfohlen die Fassade nach 8 bis 10 Jahren neu zu streichen oder auch früher wenn sich abzeichnet das die Farbe den Putz nicht mehr richtig schützt. Wartet man zu lang muß dann auch der Putz erneuert werden.
     
Thema:

Helligkeitsunterschiede auf Putz

Die Seite wird geladen...

Helligkeitsunterschiede auf Putz - Ähnliche Themen

  1. Putz nach Fenstertausch verfärbt

    Putz nach Fenstertausch verfärbt: Hallo liebe Gemeinde, vor ca. 1 Jahr wurden die Fenster unseres "Altbaus" (1980) erneuert. Über dieses Jahr hat sich der Aussenputz im erneuerten...
  2. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...
  3. Holzvertäfelung auf Putz

    Holzvertäfelung auf Putz: Hallo, wir möchten eine verputzte Innenwand mit Holz verkleiden. Da der Wandaufbau möglichst flach sein soll, würden wir gerne auf eine...
  4. Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz

    Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz: Hach ja, man steht eigentlch vorm Einzug, möchte noch ein paar Sachen fertig machen und stellt fest, dass sich im ganzen Haus die Farbe von den...
  5. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...