Henne-Ei-Problem: Bank will Konkretes - Makler/Verkäufer aber auch ?!

Diskutiere Henne-Ei-Problem: Bank will Konkretes - Makler/Verkäufer aber auch ?! im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Sinnvolle Strategie. Man sollte immer flüssig bleiben, auch oder gerade beim Hausbau. Gruß Ralf

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sinnvolle Strategie. Man sollte immer flüssig bleiben, auch oder gerade beim Hausbau.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 Unregistrierter, 07.11.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    wir haben es so gemacht:

    ein wenig gucken was uns gefällt und wir uns vorstellen -> groben preis erfragt -> bei der bank prüfen lassen ob wir in dieser region finanzierbar sind -> anschließend mit konkreter baubeschreibung und festpreis (den es nicht gibt, lernt jeder bauherr...) zur bank -> finanzierung gekriegt -> gebaut

    die bank will halt grob wissen WAS sie finanzieren soll
    ist auch logisch, 250mille sind nicht 250mille...ob altbau, ausbauhaus mit fragwürdigem endbaustand, fertighaus, holzständerbauweise, massiv, mit keller, ohne keller, WO, welche KFW-einstufung....
    das macht in der risikobetrachtung der bank einen großen unterschied (wie sicher ist die fertigstellung, wie hoch der verkaufserlös im falle von schwierigkeiten, wie schnell kriegt man sowas verkauft usw).

    und der verkäufer will halt wissen was du bezahlen kannst

    ich würde bei einem neubau GRUNDSÄTZLICH von einem vertrag abstand nehmen, wenn der anbieter keine für eine wasserdichte bankfinanzierung ausreichenden unterlagen VOR unterschrift zur verfügung stellt.
    grob kann man es ohne machen, genau aber nicht.

    wir haben noch zwei dinge gemacht:

    1. das bodengutachten haben wir vorab selbst erstellen lassen und den bauunternehmer vertraglich auf dieses gutachten gebunden, damit im bereich gründung keine tollen überraschungspreise kommen. die 1000euro sollten immer drin sitzen, macht den vertrag automatisch vollständiger, da die örtlichen gegebenheiten direkt aufgenommen werden können.

    den fehler hat der nachbar gemacht, der "so günstige preis" wurde nach baubeginn dann schön in die höhe getrieben, da erst unterschrieben und DANACH ein gutachten erstellt wurde.
    das ist die goldene kuh jedes bauunternehmens! plötzlich gab es dann, aufgrund des gutachtens, diverse vertragsergänzungen und zusatzkosten (verdichtfähigkeit, grundwasser usw)

    2. wir haben, da zwischen der zusage bei der bank und der schriftlichen vertragsannahme immer einige tage liegen, in unserem bauvertrag konkret aufgenommen, dass wir im falle einer kreditabsage oder für den fall das die finale kreditzusage von der planung abweicht ohne jede abstandszahlung vom vertrag zurück treten können.
     
  3. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir haben auch erstmal einen unabhängigen Finanzberater eingeschaltet, der mit der "komplizierten" Situation - Selbständig +3 Kinder - irgendwie nicht zurecht kam. Wir wollten wissen, mit welchem Budget wir überhaupt loslegen könnten (oder eben nicht). Auf jedenfall nach einreichen alle Unterlagen (BWA, Bilanzen, Steuerbescheide etc. der letzten 3 Jahre) kam von den halbes Jahr später eine Weihnachtskarte, mehr nicht.
    Wir haben dann selber Gespräche geführt - keine Anfragen!! wegen möglichen Eintrag in die Schufa. Letzendlich hat unsere Hausbank uns schriftlich mitgeteilt bis welche Summe sie eine Finanzierung für einen Neubau (Größe, Lage und Fördermittel bekannt) bei uns mitmachen würden, mit Hinweis, dass es keine Zusage ist.
     
  4. #24 DerBjoern, 08.11.2012
    DerBjoern

    DerBjoern

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NS
    Ich habe es aehnlich gemacht, allerdings habe ich die Grundstuecksfinanzierung ohne Zinsfestschreibung gemacht. So kann ich das Darlehen jederzeit komplett ohne Zusatzkosten abloesen und diese Summe mit der Gebaeudefinanzierung zusammenlegen. Somit bleibt man bei der Wahl der Bank flexibel!
     
Thema: Henne-Ei-Problem: Bank will Konkretes - Makler/Verkäufer aber auch ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiche finanzierungsbestätigung

    ,
  2. weicher Finanzierungsnachweis

    ,
  3. dsl bank finanzierungsbestätigung

    ,
  4. makler finanzierungsbestätigung,
  5. finanzierungsbestätigung absage folgen
Die Seite wird geladen...

Henne-Ei-Problem: Bank will Konkretes - Makler/Verkäufer aber auch ?! - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Rückstauklappe

    Problem mit Rückstauklappe: Hallo zusammen, in dem Haus, das wir vor Kurzem gekauft haben, scheint es ein Problem mit der Rückstauklappe im Keller zu geben. Bei stärkerem...
  2. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  3. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  4. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  5. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...