Herstellervergleich Innentüren

Diskutiere Herstellervergleich Innentüren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, ich bin gerade am Durchleuchten der Innentürangebote. Die Vielfalt der Hersteller ist hier anscheinend unendlich. Preislich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Steven

    Steven

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Service Manager
    Ort:
    Aschaffenburg
    Moin zusammen,

    ich bin gerade am Durchleuchten der Innentürangebote. Die Vielfalt der Hersteller ist hier anscheinend unendlich. Preislich liegen alle in etwa auf gleichem Niveau (außer Huga, ist a bisserl teurer). Wäre super wenn jemand seine Einschätzung geben könnte, ob die Hersteller qualitativ gleichwertig sind bzw. einer eher zu empfehlen wäre:

    - Sand (SKS)
    - Mosel
    - Moralt
    - Konold
    - Köhnlein
    - Huga
    - Ringo

    Danke schön!
     
  2. t-mo

    t-mo

    Dabei seit:
    21.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Trier
    um die Sache noch komplizierter zu machen ergänze ich die Liste um :
    - Wirus (Pfleiderer)
    - Prüm-Türenwerke
    - Hochwald-Türen

    (ohne zu wissen was wer wie gut ist aber weil mich die Meinungen auch interessieren).
     
  3. #3 K Heuer, 14.03.2006
    K Heuer

    K Heuer

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Sülfeld
    ich kenne auch noch einen:
    Stiba


    es kommt ja nicht allein auf den Hersteller an. Die Konstruktion und das Material kann ja je nach Modell innerhalb eines Herstellers unterschiedlich sein.

    MDF
    Röhrenspanplatte
    Massivholz

    usw
    usw
     
  4. #4 Frielinghaus, 14.03.2006
    Frielinghaus

    Frielinghaus

    Dabei seit:
    09.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Warendorf
    Hallo,
    bei der Vorgehensweise wirst du wahrscheinlich keine gerechte Antwort bekommen.
    1. Welche Ansprüche sollen die Türen erfüllen (Qualität oder nur billig?)
    2. Jeder Hersteller hat wahrscheinlich eine ganze Palette an unterschiedlichen Qualitäten im Programm.
    3. Kannst du Qualitätsunterschiede beurteilen?

    Ich glaube, da wirst du besser jemanden fragen der sich damit auskennt oder du betreibst erst eine umfangreiche Grundlagenforschung.

    Gruß aus Westfalen
     
  5. totto

    totto

    Dabei seit:
    08.01.2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,

    hat jemand schon einmal was von dem Türenhersteller Blanke gehört? Gutes oder Schlechtes oder überhaupt irgendwas?

    Grüße
    totto
     
  6. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
  7. #7 casimir, 09.09.2011
    casimir

    casimir

    Dabei seit:
    03.05.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Hamburg
    Hallo

    sorry dass ich diesen alten Kram wiederbelebe.
    Ich habe auch nach dem Hersteller blanke im Internet gesucht und nur diese Eintragung gefunden.

    Ich habe die Wahl zwischen Blanke und Prüm Türen.

    Hat jemand eine Ahnung zu diesen Herstellern.

    Momentan tendiere ich zu Blanke, da diese bei CPL Beschichtung eckige Türen liefern können.
    Prüm gibt es nur mit Rundkante.

    Nach Westag-Gertalit habe ich auch gefragt, leider waren hier die Aufpreise viel zu hoch.

    Viele Grüße
    casimir
     
  8. #8 Manfred Abt, 09.09.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    ich mach mal zu, weil wir inzwischen aus gegebenem Anlass keine Produktbesprechungen mehr machen. Früher war das ein wenig offener, aber jetzt eben nicht mehr. Bitte um Verständnis. Es gibt da halt ein paar rechtliche Fallstricke für den Forenbetreiber.
     
Thema: Herstellervergleich Innentüren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. köhnlein türen erfahrungen

    ,
  2. lebo türen erfahrungen

    ,
  3. huga türen erfahrungen

    ,
  4. blanke türen erfahrungen,
  5. sand türen erfahrungen,
  6. prüm türen erfahrungen,
  7. innentüren qualitätsunterschiede,
  8. garant türen erfahrungen,
  9. westag türen erfahrungen,
  10. blanke türen Qualität,
  11. lebo oder ringo was besser,
  12. lebo vs ringo unterschied,
  13. erfahrungen lebo türen,
  14. huga vs mosel,
  15. Garant huga unterschied,
  16. innentüren erfahrungen,
  17. lebo oder westag,
  18. Garant oder ringo türen,
  19. lebo türen bewertung,
  20. lebo tür erfahrung,
  21. türen forum www.bauexpertenforum.de,
  22. innentüre köhnlein erfahrung,
  23. köhnlein türen bewertung,
  24. prüm türen Garant erfahrungen,
  25. erfahrung lebo türen
Die Seite wird geladen...

Herstellervergleich Innentüren - Ähnliche Themen

  1. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  2. Defektes Schließblech blockiert Innentür

    Defektes Schließblech blockiert Innentür: Angenommen, im Rahmen einer Party "jagen" sich zwei Teenager voller Übermut in einem EFH, - vermutlich kann sich die Situation jedes Elternteil...
  3. Streifenbildung Innentüren

    Streifenbildung Innentüren: Liebe Community, ich hoffe, hier Türexperten zu finden. Es geht um das beigefügte Schadensbild an (ca. 1,5J alten) Innentüren von JELD-WEN, die...
  4. Innentüren Einbau von Schreiner

    Innentüren Einbau von Schreiner: Hallo zusammen, wir haben unsere 8 Türe eingebaut von Schreiner bekommen. Türe CPL von Garant. Leider sieht die Einbau so aus. Die Scharniere...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.