Herstellung Zaunpfeile/ Betonpfeiler

Diskutiere Herstellung Zaunpfeile/ Betonpfeiler im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag. Erstmal ein dickes Hallo in die Runde. So nun so meiner Frage ich möchte mir gerne selber die Betonpfeiler bauen für mein Flügeltor (je...

  1. #1 Oliver2020, 09.01.2020
    Oliver2020

    Oliver2020

    Dabei seit:
    09.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag.
    Erstmal ein dickes Hallo in die Runde.
    So nun so meiner Frage ich möchte mir gerne selber die Betonpfeiler bauen für mein Flügeltor (je Flügel 157,5 cm x
    200 cm)wie groß sollte ich die Pfeiler berechnen ich dachte so an 50 × 50,was muss ich beim Pfeilerbau beachten kann ich auch ein Stahlträger anstatt Bewehrung mit eingießen oder muss ich Bewehrung nehmen.
    Über Positive antworten würde ich mich sehr freuen
    viele Grüße
    Oliver.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Hallo,
    Ich denke dass ein Stahlträger weniger Sinnvoll ist, weil du keine Ausreichende Verbindung von Stahträger und Beton herstellen kannst. Wenn dort Feuchtigkeit eindringt kann der Pfeiler bei Frost auseinander platzen. Ich würde dort vormontierte Bewehrungskörbe für Ringanker aus dem Baustoffhandel einbauen.
     
  3. #3 Diamand, 15.01.2020
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ein Nachbar hatte nur da wo die Pfeiler hinkamen ein Fundament gemacht. Die Folge war das nach einiger Zeit das Tor nicht mehr geschlossen werden konnte da sich ein oder sogar beide Pfeiler geneigt hatten.

    Als bei uns ein Tor errichtet wurde haben wir auf Grund dieser Beobachtung lieber ein durchgehendes Fundament gegossen. Da wo die Pfeiler hinkamen wurde im Beton eine Aussparung gelassen. In diese hat der Schlossers Stabile U-Eisen gesteckt woran die Scharniere für die Tore geschweißt wurden.

    Im Beisein des Schlossers wurden dann die Aussparungen ausgegossen.

    Der Maurer welcher das Haus Verklinkerte hat dann die Pfeiler gemauert. Zum Schluss habe ich dann die Pfeiler ausgegossen.

    Auf diese Art und Weise benötigst du keine Verschalung, dürfte also einfacher sein.

    Anstelle von Klinker kannst du auch einfache Steine nehmen und dieses dann Verputzen.
     
    SvenvH gefällt das.
Thema:

Herstellung Zaunpfeile/ Betonpfeiler

Die Seite wird geladen...

Herstellung Zaunpfeile/ Betonpfeiler - Ähnliche Themen

  1. Welche Hersteller ist das?

    Welche Hersteller ist das?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich haben vor Kurzem eine Wohnung gekauft und bereits einiges renoviert. Nun möchten wir im Badezimmer die...
  2. Unterputz-Mischer Hersteller gesucht

    Unterputz-Mischer Hersteller gesucht: Hallo liebe Experten, ich bin leider ein wenig verloren und hoffe auf Hilfe. Bisher habe ich negative Antwort von Grohe und Hansgrohe erhalten,...
  3. Wasserenthaerter ... Service vom Hersteller nach Garantieende .. ?

    Wasserenthaerter ... Service vom Hersteller nach Garantieende .. ?: Moin, 2018 haben wir einen ….Wasserenthärter installieren lassen. Alles gut. Seit Garantieende mach ich den Service auch selber. Bisher alles...
  4. Garagenschwelle Herstellen

    Garagenschwelle Herstellen: Hallo zusammen, ich habe noch Restarbeiten von unserem Neubau zu machen. Leider sind paar Sachen übrig geblieben, die nicht ganz einfach sind....
  5. Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein

    Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein: Hallo, für ein Mehrfamilienhaus brauche ich zum Ausbau einer Dachgeschosswohnung eine passende Entrauchung des Treppenhauses. Inzwischen konnte...