HGL - Holzfenster-Grund-Lüftung

Diskutiere HGL - Holzfenster-Grund-Lüftung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei dem Einbau von HGL 484-15-Leisten in Holz-Kastenfenster, die ja einen kontrollierten Mindestluftwechsel bei geschlossenen Fenstern...

  1. #1 MatzeFratze, 04.03.2004
    MatzeFratze

    MatzeFratze Gast

    Hallo,

    bei dem Einbau von HGL 484-15-Leisten in Holz-Kastenfenster, die ja einen kontrollierten Mindestluftwechsel bei geschlossenen Fenstern gewährleisten sollen, kamen mir Zweifel bei der Dimensionierung der Lüftungsquerschnitte (11,6 cm² pro Profil). In meinem Fall gelangt nämlich deswegen bei ungünstigen Windverhältnissen übermäßig viel warme, feuchte Zimmerluft in den Fensterzwischenraum (Kastenfenster ist außen einfachverglast, innen 2-schichtige Isolierverglasung, 37 dB Schalldämmmass) und erzeugt deswegen starke Kondenswasserbildung auf der Einfachverglasung und erhöhte Heizkosten. Jetzt ist die Frage, ob bei Räumen mit z.B mit mehreren Fenstern die Summe der Lüftungsquerschnitte plus den Fenster-Fugendurchlässigkeiten nicht viel zu hoch ist, um die vorgeschriebene Mindestluftwechselmenge (ca. 0,5-faches Raumvolumen pro Stunde) auszutauschen. In welchem Masse kann ich zukünftig die Lüftungsquerschnitte im HGL-Profil verringern und dennoch den Mindestluftwechsel garantieren, d.h. welchen Luftaustausch lassen die verschiedenen HGL-Querschnitte bei entsprechendem Luftdruckgefälle zu. Die DIN 18055 half mir hier nur wenig weiter, spricht sie doch nur von den Fugendurchlässigkeiten und Fugenlängen in Metern. Vielen Dank für Ihre Hilfe schon mal im voraus.

    Gruß Matze
     
Thema:

HGL - Holzfenster-Grund-Lüftung

Die Seite wird geladen...

HGL - Holzfenster-Grund-Lüftung - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  3. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  4. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...
  5. Abdichtung Holzfenster

    Abdichtung Holzfenster: Hallo zusammen, ich bin auf einer Lösung für eine "Abdichtung" oder "Fensterbank" vor meiner Bodentiefen Hebeschiebetüre. Diese wurde frisch...