Hilfe beim Balkon

Diskutiere Hilfe beim Balkon im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi Leute, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Nun frage ich mich, was ich machen kann, damit die Bodenplatten wieder normal liegen? Und was...

  1. #1 Jens2112m, 16.12.2024
    Jens2112m

    Jens2112m

    Dabei seit:
    16.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Nun frage ich mich, was ich machen kann, damit die Bodenplatten wieder normal liegen? Und was könnte die Ursache sein ?
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 16.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    80% Luft, Dach, Garten, 10 % Problem ... ist dieses Fotografieren echt so schwer? Und wie ist das alles aufgebaut? Durch Platten zu sehen hat hier noch niemand geschafft.
     
  3. #3 Jens2112m, 16.12.2024
    Jens2112m

    Jens2112m

    Dabei seit:
    16.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das ist gerade das einzigste Foto was ich habe. Kann aber gerne noch weitere machen. Wollte mich einfach mal erkundigen, woher sowas kommt und was man dagegen machen kann . Durch googeln bin ich hier auf das Forum gestoßen. Trotzdem danke
     
  4. #4 Fred Astair, 16.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Meine Glaskugel sagt Stelzlager, die sich wegen fehlender seitlicher Begrenzungen der Platten durch Verkehrsbewegung der benutzenden Personen verschoben haben.
    PS an den TE: Es gibt kein einzigstes Foto.
     
    415B und Jens2112m gefällt das.
  5. #5 Baggerbedrieb, 16.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Würde nach nochmaligem hinsehen auf Splitt tippen, unterm Geländer erkennt man ein dünnes welliges Blech. Vermutlich war das Blech klüger und hat irgendwann mal nachgegeben.
     
    Jens2112m gefällt das.
  6. #6 Jens2112m, 16.12.2024
    Jens2112m

    Jens2112m

    Dabei seit:
    16.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das könnte natürlich sein … ja ich schau einfach mal drunter. Sobald ich da dran kann. Aber wie gesagt hätte ja sein können, das jemand as gleiche Problem mal hatte. Danke
     
  7. #7 Jens2112m, 16.12.2024
    Jens2112m

    Jens2112m

    Dabei seit:
    16.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt mit dem Blech könnte echt stimmen :-), sieht auf dem Bild irgendwie so aus. Mega danke
     
  8. #8 Andreas Teich, 17.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Offenbar lose verlegt, evt auf Splitt.
    entweder aufnehmen, Material beseitigen und dünne Terrassenplattenauflager verwenden
    Oder Material gut nivellieren, Platten neu verlegen und Gummigranulatstücke als Abstandshalter verwenden- auch zu allen Rändern
     
    415B gefällt das.
Thema:

Hilfe beim Balkon

Die Seite wird geladen...

Hilfe beim Balkon - Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?

    Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?: Hallo zusammen, wie schon in der Überschrift geschrieben benötige, ein Tipp, wie ich am besten die Gipskartonplatten anbringe. Zur Orientierung...
  2. Hilfe beim Verfugen

    Hilfe beim Verfugen: Hallo, kann mir jemand sagen was ich beim verfugen von Klinker falsch mache? Beim einbringen kommt natürlich immer etwas Mörtel auf die Kante vom...
  3. Hilfe beim Ausbau des Fenstergriffes

    Hilfe beim Ausbau des Fenstergriffes: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe folgendes Problem: Der Fenstergriff hat sich mit einem lauten knacken verabschiedet. Griff wackelt und lässt...
  4. Falsche Spachtelmasse benutzt beim Rigips im Badezimmer. Bitte um Hilfe.

    Falsche Spachtelmasse benutzt beim Rigips im Badezimmer. Bitte um Hilfe.: Moin ,ich modernisiere gerade mein Badezimmer(Bodenheizung,Unterputz- Duscharmatur/Toilettenkasten/Wasserhahn und Ansicht ein Fugenloses...
  5. Hilfe beim einstellen des Anpressdrucks

    Hilfe beim einstellen des Anpressdrucks: Hallo zusammen, ich benötige etwas Hilfe um den Anpressdruck meiner Uralten Fenster einzustellen da es zieht ohne ende, und ich so viel gar nicht...